Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Bestellen bei WSI-Parts » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- [ 4 ]
050 — Direktlink
04.06.2012, 19:29 Uhr
MK100Liebherr

Avatar von MK100Liebherr

FRAGE zu den SCANIA 8x4 F Chassi Bausatz.

Ist die Auspufftopf verkleidung auch dabei.
--
----SUCHE und VERKAUFE immer WSI teile----

"M-A-N Schrauber" Felbermayr Fan

SCHÖNE GRÜßE aus Oberösterreich.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
051 — Direktlink
09.06.2012, 19:33 Uhr
Lazarena



Gestern kam der freundliche DHL Mann und brachte mir meinen 1. WSI-Parts Bausatz. Eine Scania R 6x4 Topline Zugmaschine.
Nach dem Auspacken war ich positiv überascht über die saubere Verarbeitung der einzelnen Teile. Ich habe ja bisher nur ZON Bausätze gehabt, die ziemlich nachbearbeit werden mussten.
Also ab das ganze in die Lackiererei und in Wunschfarben lackiert.

Heute gings ans zusammenbauen. Es ist schon einwenig Nervenaufreibend, vorallem weil ich find, das der Bauplan nicht besonders Detailiert ist. Man muss oft raten wo das ein oder andere Teil hinkommt. Aber zum Schluß hat alles hervorragend funktioniert.
Lediglich mit den Achsen ging ohne Gewalt gar nichts. Auserdem sollte man nicht vergessen, den Unterteil vom Fahrerhaus vor dem Einbau des Motors zu montieren.
Das wird einem allerdings im Plan nirgends gesagt.

Im allgemeinen gesagt: für meinen 1. WSI Bausatz ist das Ergebniss sehr zufriedenstellend. Sicherlich macht hier Übung den Meister.


Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
052 — Direktlink
15.06.2012, 10:11 Uhr
kenworth350



Nice kits,but they have no truck badgeing decals after you paint,do you have to find your own decals?,very poor on WSI parts,supply a kit and no decals
to put on the model.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
053 — Direktlink
14.07.2012, 17:48 Uhr
david.s



Nochmals zu den fahrgestellen.

wenn man unter auf der holländischen seite unter allgemein geht, dann die 4 seite, ganz unten. da sind solche "Bumper Chassis" als 6x2, 4x2, 6x4. da sind solche "stöpsel für tank und co dran. also wird man sich wohl oder übel noch so ein extra fahrgestell kaufen müssen wenn man nicht bohren will.
--
gruß ausm Schwaben land david.s

• lebe jeden tag als wäre es dein letzter, denn eines tages wirst du recht haben. •
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
054 — Direktlink
15.07.2012, 07:48 Uhr
drp16




Zitat:
kenworth350 postete
Nice kits,but they have no truck badgeing decals after you paint,do you have to find your own decals?,very poor on WSI parts,supply a kit and no decals
to put on the model.

Yes, you have to find or make your own decals. They can and want not provide decals for any livery you can imagine. That's not their business, there are other specialised shops to order from. WSI make a good job in selling these kits.
--
Gruß
Ludwig
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
055 — Direktlink
15.07.2012, 10:45 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste



Zitat:
drp16 postete

Zitat:
kenworth350 postete
Nice kits,but they have no truck badgeing decals after you paint,do you have to find your own decals?,very poor on WSI parts,supply a kit and no decals
to put on the model.

Yes, you have to find or make your own decals. They can and want not provide decals for any livery you can imagine. That's not their business, there are other specialised shops to order from. WSI make a good job in selling these kits.

Mit "truck badgeing decals" sind schlichtweg Standardsachen wie z.B. der stinknormale "SCANIA"-Schriftzug oben am Grill gemeint. Und sowas sollte schon möglich sein.

@kenworth350: I guess you mean such simple things like the Scania front logo, right? In this case I agree with you.

Dieser Post wurde am 15.07.2012 um 10:47 Uhr von wsi-fan editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
056 — Direktlink
15.07.2012, 12:10 Uhr
drp16



Wenn ich das richtig bei meinen Modellen sehe, sind dies aber ganz überwiegend keine decals, sondern das ist gedruckt. Hat WSI nicht mal sein micro-transfer-printing gepriesen? Da können sie dann bei kits auch nichts mitliefern. Ich finde das ok so, es ist halt der Kompromiss, den man für den Preis des kits eingeht. Für die fundamentalistischen Modellbauer könnte man bei WSI vielleicht über Superungs-Sets mit solchen Details nachdenken, kann man sicher auch dran verdienen.
--
Gruß
Ludwig
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
057 — Direktlink
13.08.2012, 18:20 Uhr
ichbins25



Hab da mal eine Frage zu den Fahrgestellen.
Und zwar haben ja manche Modelle,z.B. der TGX 8x6 eine verschiebbare Sattelkupplung.Und andere wie der 8x4 aus der White Line Serie eine feste Sattelkupplung.Kann mir einer sagen wie das bei den WSI Parts Vierachser Fahrgestellen ist?
Kann man da die Sattelkupplung verschieben oder ist die Fest?
--
Geht nicht gibts nicht,schwieriges erledigen wir sofort und Unmögliches gleich.

Schöne Grüsse vom Rhein
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
058 — Direktlink
03.10.2012, 15:55 Uhr
beat20



Weiss jemand ob bei WSI PARTS Schwerlasttürme erscheinen?

Mir fehlen Blinklichter und Schwerlasttürme für meine Modelle zu bauen.
Chassis gäbe es ja schon in allen Varianten.

In letzter Zeit ist es ziemlich Ruhig geworden um den Parts Shop.

Ich habe einemal versucht auf Deutsch nachzufragen, ob solche Teile erscheinen.
Leider habe ich als Antwort eine unmissverständliche Google Übersetzung erhalten.

Könnte jemand mal auf Englisch nachfragen.


Grusse aus der Schweiz

Beat
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
059 — Direktlink
18.02.2013, 14:55 Uhr
david.s



kann mir jemand sagen ob bei MAN Kabinen beide stoßstangen varianten dabei sind,
sprich ist eine baustoßstange im Lieferumfang enthalten?
--
gruß ausm Schwaben land david.s

• lebe jeden tag als wäre es dein letzter, denn eines tages wirst du recht haben. •
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
060 — Direktlink
18.02.2013, 15:32 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste



Zitat:
david.s postete
kann mir jemand sagen ob bei MAN Kabinen beide stoßstangen varianten dabei sind,
sprich ist eine baustoßstange im Lieferumfang enthalten?

Da auf den Bildern nur die normale Stoßstange zu sehen ist wird wohl auch nur diese geliefert werden.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
061 — Direktlink
18.02.2013, 17:58 Uhr
beat20



Es liegt nur die normale Stoßstange bei.

Mit WSI Parts ist es schwierig Schwerlastmodelle zu bauen, Schwerlasttürme sind auch nicht verfügbar.

In letzter Zeit tut sich auch recht wenig im Parts-Shop.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
062 — Direktlink
23.01.2014, 15:32 Uhr
Michael E.



Hallo allerseits,
Grab' den Threat heir mal aus...
Möchte gerne die Wiesbauer Scania R ZM mit WSI-Parts bauen und bräuchte dabei eure Hilfe.

(Bild von mir)

Von WSI-Parts gibt es 2 Scania 8x4 Fahrgestelle:
-8x4 E
http://www.wsiparts.com/nl/shop/menu/chassis-2/article/chassis-scania-8x4-e

und -8x4 F
http://www.wsiparts.com/nl/shop/menu/chassis-2/article/chassis-scania-8x4-f

Leider weiß ich nicht, was der Unterschied zwischen den beiden FG ist, vllt wisst ihr es?

Des weiteren suche ich folgenden Schwerlastturm von der Scania 8x4 "Peters"
http://www.wsi-shop.de/product_info.php?cPath=21_69&products_id=846
diesen hab ich bisher nicht gefunden oder bin ich blind: http://www.wsiparts.com/nl/shop/menu/accesoires

Das "R'09 Highline"-Fahrerhaus hab ich entdeckt

Wäre schön, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt
--
Grüße,

Michael

Dieser Post wurde am 23.01.2014 um 15:33 Uhr von Michael E. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
063 — Direktlink
23.01.2014, 17:12 Uhr
MK100Liebherr

Avatar von MK100Liebherr

Bei den ist zwischen 2. und 3. Achse platz für einen tank.


http://www.wsiparts.com/syv_files/file/articles/10-1148.pdf
--
----SUCHE und VERKAUFE immer WSI teile----

"M-A-N Schrauber" Felbermayr Fan

SCHÖNE GRÜßE aus Oberösterreich.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
064 — Direktlink
29.10.2014, 11:03 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste



Zitat:
david.s postete
Nochmals zu den fahrgestellen.

wenn man unter auf der holländischen seite unter allgemein geht, dann die 4 seite, ganz unten. da sind solche "Bumper Chassis" als 6x2, 4x2, 6x4. da sind solche "stöpsel für tank und co dran. also wird man sich wohl oder übel noch so ein extra fahrgestell kaufen müssen wenn man nicht bohren will.

Ich komme mal auf diese "Bumper Chassis" zurück. Was genau hat es mit denen auf sich? Wozu konkret braucht man die? Und sind die universell für sämtliche LKW-Marken einsetzbar?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
065 — Direktlink
29.10.2014, 17:05 Uhr
LTR13000



Das sind einfach Grundrahmen ohne jegliches Zubehör. Die selben Chassis kann man mit Zubehör bekommen, das ist dann aber schon Herstellerspezifisch z.B. Man oder MB.
Ja, sind universell verwendbar. Was man wie daraus macht, muß man selber entscheiden.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
066 — Direktlink
29.10.2014, 18:28 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste


Okay, danke

Und wie würdet ihr empfehlen, die Chassis allgemein zu lackieren? Möglichst einfach und günstig für Anfänger meine ich... brauch ich ne Grundierung oder reicht eine simple Farbspraydose?

Dieser Post wurde am 29.10.2014 um 18:28 Uhr von wsi-fan editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
067 — Direktlink
29.10.2014, 19:06 Uhr
SIVI-FAN




Zitat:
wsi-fan postete
Okay, danke

Und wie würdet ihr empfehlen, die Chassis allgemein zu lackieren? Möglichst einfach und günstig für Anfänger meine ich... brauch ich ne Grundierung oder reicht eine simple Farbspraydose?

Ich lackiere meine WSI-Chassis immer in Baugruppen und montiere dann!
Erst wird mit Universal-Grundierung weiss grundiert, dann mit RAL Acryl-Lack lackieren. Beide Lacke sind in Spraydosen und die kaufe ich bei PROSOL.

Damit habe ich bis jetzt die besten Erfahrungen gemacht!

Gruss Stefan
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
068 — Direktlink
29.10.2014, 19:57 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste


Gut, danke
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
069 — Direktlink
04.11.2014, 21:43 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste


So, hab heut testweise auch mal so ein Bastelset bekommen. Unkomplizierte Bestellung und schnelle Lieferung. Sieht auf den ersten Blick aus wie Lego für Fortgeschrittene

Eine Frage hätte ich noch: Ist es überhaupt zwingend notwendig, das Chassis zu lackieren? Ich hätte jetzt mit der "Roh"-Farbe nicht direkt ein Problem. Oder besteht die Gefahr des Oxidierens o.ä.?

Dieser Post wurde am 04.11.2014 um 21:43 Uhr von wsi-fan editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
070 — Direktlink
18.12.2015, 16:09 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste


WSI Parts wird zum 23.12. eingestellt.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
071 — Direktlink
19.12.2015, 10:08 Uhr
MK100Liebherr

Avatar von MK100Liebherr

Sehr schade.
Warum eigentlich?
--
----SUCHE und VERKAUFE immer WSI teile----

"M-A-N Schrauber" Felbermayr Fan

SCHÖNE GRÜßE aus Oberösterreich.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
072 — Direktlink
19.12.2015, 13:15 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste


Ich denke mal, dass das Ganze nicht rentabel war, d.h. zu großer Aufwand bei zu geringem Absatz/Umsatz.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
073 — Direktlink
15.02.2016, 18:08 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste


So, der Shop is weg, aber die Bausätze und Teile gibt's trotzdem noch! Sie können nun regulär über jeden Händler geordert werden:

http://www.collector.wsi-models.com/de/parts-kit
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
074 — Direktlink
15.02.2016, 18:52 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Danke für den Hinweis! Ich finde das super, dass die Teile nun doch weiterhin angeboten werden Bin gerade dabei mein erstes WSI-Parts Chassis zusammenzubauen, und bin mit der Qualität sehr zufrieden.

Ich muss nur mal noch rausfinden, welche Reifen als Vorder- und Hinterreifen für Trucks gemeint sind. Da blicke ich noch nicht so ganz durch... Kann mir da jemand helfen?
--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- [ 4 ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung