Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Hubarbeitsbühnen in 1:87 (Wumag; Bronto usw.) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] ... [ Letzte Seite ]
050 — Direktlink
19.02.2012, 20:11 Uhr
Kranfreak Philipp

Avatar von Kranfreak Philipp

sieht echt geil aus !!!
--
mfg Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
051 — Direktlink
19.02.2012, 20:30 Uhr
MK100Liebherr

Avatar von MK100Liebherr

Geiles teil sieht verdamt geil aus.Schade das die nicht in 1/50 ist.
--
----SUCHE und VERKAUFE immer WSI teile----

"M-A-N Schrauber" Felbermayr Fan

SCHÖNE GRÜßE aus Oberösterreich.

Dieser Post wurde am 19.02.2012 um 20:30 Uhr von MK100Liebherr editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
052 — Direktlink
19.02.2012, 23:02 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Okay, hier dann doch noch die Bilder der Eisele-WT1000 zum jetzigen Zeitpunkt!







--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
053 — Direktlink
20.02.2012, 19:04 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

So habe heute an der Eisele-WT1000 weiter gearbeitet! Und was soll ich sagen, habe einen Teilabriss gemacht und neu aufgebaut!

So ist der Oberwagen verändert(Details, wie die Sicke und die Klappen), der Ausschub des kleinen Armes wurde verändert(hier jetzt auch die Schubelemente vom Nooteboom-Ballasttrailer).






Auch der Unterwagen wurde angepasst und überarbeitet.

--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
054 — Direktlink
20.02.2012, 21:34 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Morgen geht es weiter! Heute war eher Ruhe angesagt!
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
055 — Direktlink
20.02.2012, 22:14 Uhr
Actros



Hallo Christian,

muss schon sagen die Geräte sehen nicht schlecht aus! wo gibts denn diese Fahrerhäuser oder sind die selbst gemacht? Weiter so!!!

Gruß Dennis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
056 — Direktlink
20.02.2012, 22:18 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Die sind Bestandteil des Bausatz vom Faun ATF 100-5 von ArsanalM
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
057 — Direktlink
21.02.2012, 17:59 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

So, heute wurde der Oberwagen an der Fahrerseite neu aufgebaut. Zudem habe ich das Fahrerhaus und den Unterwagen vom Lack befreit, mit weiß grundiert und vorbereitet für einen weiteren Lackierversuch.





Ebenso den letzten Ausschub des Hauptmastes. Erneut abgeschliffen, verjüngt und grundiert!

--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
058 — Direktlink
21.02.2012, 18:54 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Danke für 7.777 Klicks!!!!

--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
059 — Direktlink
21.02.2012, 22:01 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Der "zweite" Versuch der Lackierung in Verkehrsgelb!
Dank der Grundierung mit Weiß ist das Ergebnis diesmal optimal. Besonders am Fahrerhaus.







Morgen geht es dann an die Feinheiten am Fahrwerk der WT1000 von Eisele.
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)

Dieser Post wurde am 21.02.2012 um 22:02 Uhr von Rocky213 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
060 — Direktlink
21.02.2012, 22:16 Uhr
Jan.b



Sehr schön. Die wird richtig geil.

Gruß Jan
--
Viele Grüße aus Taiwan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
061 — Direktlink
23.02.2012, 01:00 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Wie versprochen habe ich heute den Unterwagen der Eisele WT1000 fertig gestellt!

Ein paar Kleinigkeiten fehlen noch, wie Rundumleuchten und Spiegel. Dies wird morgen bzw. heute behoben.
Auch müssen die beiden Hubzylinder noch ihre Farbe erhalten, sowie am Modell an ein paar kleinen Stellen mit Farbe nach gebessert werden.








Hier dann beide Unterwagen zusammen!




--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
062 — Direktlink
23.02.2012, 08:32 Uhr
mg



Da fällt mir echt nur noch ein Wort ein: SAUGEIL!!!!!
--
Gruss Markus


Keep on rocking!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
063 — Direktlink
23.02.2012, 16:06 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Beide Bühnen sind nun soweit fertig, das man Sie schon aufgebaut zeigen kann! Natürlich geht es dann gleich an die Feinheiten.

Zuerst die WT1000 von Eisele:








Hier beide zusammen:


und dann noch alle 3:

--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
064 — Direktlink
23.02.2012, 19:46 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213


Zitat:
Joschtlinger schrieb:
Die Modelle sind richtig geil geworden. Respekt!

Einen kleinen Kritikpunkt hab ich jedoch. Ich weiß natürlich nicht ob das gewichtsmäßig bei deinen Modellen nicht anders geht. Aber wenn du die Bühne aufstellst, muss der Oberarm zuerst auf ca. 60° (real sind es 63°) aufgefahren werden, bevor der Unterarm bis zum Ende gefahren wird und anschließend die Teleskop gefahren werden können.

Falls möglich, könntest du ein Foto vom Eisele Modell machen und zwar in der Stellung wie auf diesem Foto?

http://www.palfinger.com/palfinger/24721_EN.jpeg?exp=24547273882463

Hier bitte! Alles ist möglich!



--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)

Dieser Post wurde am 23.02.2012 um 19:47 Uhr von Rocky213 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
065 — Direktlink
23.02.2012, 19:55 Uhr
Joschtlinger



Super vielen Dank!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
066 — Direktlink
23.02.2012, 22:51 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

So, morgen dann mal die Eisele WT fertig machen, damit sie am Sonntag zu ihrem Stellplatz nahe Frankfurt umziehen kann. Werde parallel für die Felbermayr ein kleines Dio anfertigen(mit Windernergieanlage), damit im September auf der Mini-Bauma der richtige Präsentationrahmen geschaffen ist.
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
067 — Direktlink
24.02.2012, 21:20 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Nach nun genau 27 arbeitsreichen Tagen ist das erste Projekt hier vollendet!

Aber bitte überzeugt euch selbst von dem Ergebnis. Bei den Nahaufnahmen ist es natürlich wie immer, man erkennt hier und da "kleine" Mängel.

Um zu beweisen, wie nah ich dem Original gekommen bin, gibt es bei den ersten Aufnahmen auch immer das Bild des Vorbildes dabei. Viel Spaß beim ansehen und bitte, spart nicht mit Feedback(egal ob + oder -).

So hier die ersten Aufnahmen:
Links


rechts



links vorn


Front


Heck


Gleich mehr.
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
068 — Direktlink
24.02.2012, 21:26 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

von oben


Im abgestützten Zustand




Detailaufnahme Oberwagen


Gesamtansicht



Gleich geht es weiter mit den restlichen Bildern.
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
069 — Direktlink
24.02.2012, 21:31 Uhr
MK100Liebherr

Avatar von MK100Liebherr

Das Trio ist super geworden.
--
----SUCHE und VERKAUFE immer WSI teile----

"M-A-N Schrauber" Felbermayr Fan

SCHÖNE GRÜßE aus Oberösterreich.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
070 — Direktlink
24.02.2012, 21:35 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

So die restlichen Aufnahmen








So, das war es dann!

Ich denke, die WT 1000 "Eisele" kann sich sehen lassen.

Jetzt geht es dann an das verfeinern der WT 1000 "Felbermayr"!
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
071 — Direktlink
24.02.2012, 21:43 Uhr
Jan.b



Sehr Geil. Sieht sehr gut aus.
--
Viele Grüße aus Taiwan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
072 — Direktlink
24.02.2012, 23:11 Uhr
Andre Schirmer

Avatar von Andre Schirmer

Hut ab vor der Leistung, vor allem in der kurzen zeit. Die beiden sehen echt super aus.
Sehr gut gefallen mir die Unterwagen kabinen der beiden.Stell ich mir nicht so einfach vor, diese zu Lackieren da es nur ein gussteil ist.
Haste echt gut gemacht.

Freu mich auf weitere Modelle von dir. Diese würd ich dir nun auch noch zutrauen. http://www.kransite.de/-schwertransporte/-sondergeraete/gardemann-100m-wolfs/pages/gardemann-100m-wolfs-01.htm

Schöne Grüße aus
Leipzig
--
Tuuuunnäääääl, fährsde rein, wirds duuuunkääääl.... fährsde raus, wirds hääääääll, Tuuuuunnäääääl

Dieser Post wurde am 24.02.2012 um 23:13 Uhr von Andre Schirmer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
073 — Direktlink
24.02.2012, 23:15 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

@ Andre

Da bist du nicht der Einzige!!! Die ist schon geplant, nur leider hatte der Hersteller mir keine Unterlagen zur Verfügung gestellt, aber die Kollegen hier sind schon auf der Suche!

Denke die kommt noch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
074 — Direktlink
24.02.2012, 23:27 Uhr
Andre Schirmer

Avatar von Andre Schirmer

Na da hoff ich doch das die Kollegen dir helfen können. Die Bühnen sehen echt toll aus. Vieleicht schickst der Firma ma die Bilder, damit die sehen das es dir wichtig ist

Schöne Grüße aus
Leipzig
--
Tuuuunnäääääl, fährsde rein, wirds duuuunkääääl.... fährsde raus, wirds hääääääll, Tuuuuunnäääääl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] -3- [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung