073 — Direktlink
24.10.2007, 00:56 Uhr
BubeDameAss
|
Zitat: | Josef Peters postete der Unterschied ist, dass der Wind nicht kalkulierbar ist |
Das nehme ich dir nicht ab. Hast du schonmal etwas von in der Praxis sehr gut funktionierenden, hamonierenden Windstrom-Vorhersagen gehört?!! Diese werden von allen Netzbetreibern verwendet, danach, sowie der jeweilig prognostizierten Netz-Last werden die übrigen Kraftwerke gefahren.
Natürliche kleine Differenzen regeln wie vor 50 Jahren PSKW (Pumpspeicherkraftwerke)
Zitat: | Josef Peters postete Pumpspeicherkraftwerke liefern genau dann den Strom, wenn ich ihn brauche. |
Nicht direkt, zumindest zuvor wurde dem Stromnetz mehr Energie abgenommen, als ein PSKW zurückgeben kann. In der Energiebilanz gesehen, liefert dir dein PSKW nicht die Energie, es nimmt dir sogar Energie "weg" aus dem Stromnetz
Dennoch hast du recht, wie vor 50 Jahren, haben die PSKW auch weiterhin ihren Nutzen, der in Verbindung von Windkraft hervorragend zusammen funktioniert.
Hier gibt es genau dazu nochmal etwas zum Nachlesen: http://www.wind-energie.de/de/aktuelles/article/region-im-harz-als-paradebeipiel-fur-kombinierte-nutzung-erneuerbarer-energien/145/
http://www.wind-energie.de/de/aktuelles/article/30-prozent-mehr-windstrom-in-nrw/145/ Dieser Post wurde am 24.10.2007 um 00:57 Uhr von BubeDameAss editiert. |