Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Demag AC 1000/9 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 26 ] [ 27 ] [ 28 ] -29- [ 30 ] [ 31 ] [ 32 ] ... [ Letzte Seite ]
700 — Direktlink
29.08.2013, 20:21 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Is doch eigentlich echt schade. ..
Schmidbauer z. B. hatte den Kran schon bei der 75 Feier angekündigt und das is schon lange her. .
Und andere Betreiber hatten den Kran bestimmt auch auf ihrer Liste
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
701 — Direktlink
29.08.2013, 22:01 Uhr
Thomas Ruhland




Zitat:
Schmiddi postete
Is doch eigentlich echt schade. ..
Schmidbauer z. B. hatte den Kran schon bei der 75 Feier angekündigt und das is schon lange her. .
Und andere Betreiber hatten den Kran bestimmt auch auf ihrer Liste

Eine mir persönlich sehr gut bekannte Person hat gesagt: "Der Kran ist eine Kraxn........". Um welche Person es sich hier handelt möchte ich nicht genauer erörtern, aber ihr könnt es euch wohl denken........

Warum sich der Kran nicht verkauft wird schon seine Gründe haben. Der eine oder andere Kranbetreiber durfte ihn ja bereits testen.....

Dieser Post wurde am 29.08.2013 um 22:03 Uhr von Thomas Ruhland editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
702 — Direktlink
30.08.2013, 18:53 Uhr
cowboy69



Nein, ich kann es mir nicht denken !? ^^

Ansonsten wäre ich an den Gründen interessiert, so wie die anderen Mitleser hier sicher auch.
Dein Posting hört sich ein bisschen nach Stammtisch an....

Da könnte ich jetzt auch anmerken, dass die Konkurrenz sich zumindest in Deutschland mit ihrem Großgerät nicht durchgesetzt hat, mach ich aber nicht. Mich freut es eher, dass es mittlerweile ne gewisse Vielfalt bei großen Tele gibt, das machts doch erst interessant.
Irgendwas nebulöses in den Raum zu stellen ohne Roß und Reiter zu nennen finde ich einfach bescheiden.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
703 — Direktlink
30.08.2013, 20:24 Uhr
Thomas Ruhland




Zitat:
cowboy69 postete
Nein, ich kann es mir nicht denken !? ^^

Ansonsten wäre ich an den Gründen interessiert, so wie die anderen Mitleser hier sicher auch.
Dein Posting hört sich ein bisschen nach Stammtisch an....

Da könnte ich jetzt auch anmerken, dass die Konkurrenz sich zumindest in Deutschland mit ihrem Großgerät nicht durchgesetzt hat, mach ich aber nicht. Mich freut es eher, dass es mittlerweile ne gewisse Vielfalt bei großen Tele gibt, das machts doch erst interessant.
Irgendwas nebulöses in den Raum zu stellen ohne Roß und Reiter zu nennen finde ich einfach bescheiden.

Ach Cowboy (Lustiger Name übrigens!),

die Person von der ich spreche weiss schon wovon sie spricht. Terex ist ja nicht mal in der Lage Lastverteilplatten für das Gerät mitzuliefern.

Ob dem allgemeinen Kraninteressierten hier im Forum der Kran gefällt oder nicht ist dem potentiellen Käufer wohl auch egal. Es geht um Wirtschaftlichkeit, praxisgerechtes Konzept und gute Handhabung. Ich muss jedes Mal schmunzeln wenn ich das kleine Videobüchlein von Terex aufklappe und den Werbefilm für den AC 1000 ansehe.....

Zum Stammtisch: Ich war noch nie da!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
704 — Direktlink
01.09.2013, 11:11 Uhr
cowboy69



Erstmal werd ich mich hier nicht auf ein verbales Ping Pong Spiel einlassen. Von daher kannst du durchaus deinen lustigen vonobenherabüberschlau Style weiter verfeinern. :-)
Die gestellten Fragen wurden nicht beantwortet, bei der ersten Frage kann ich das noch verstehen.

Aber zum zweiten Teil : mach doch mal ne konkrete Ansage, was in deinen Augen gut und was schlecht ist. Auch und gerade im Vergleich zur Konkurrenz.

Grüße
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
705 — Direktlink
01.09.2013, 11:34 Uhr
Thomas Ruhland




Zitat:
cowboy69 postete
Erstmal werd ich mich hier nicht auf ein verbales Ping Pong Spiel einlassen. Von daher kannst du durchaus deinen lustigen vonobenherabüberschlau Style weiter verfeinern. :-)
Die gestellten Fragen wurden nicht beantwortet, bei der ersten Frage kann ich das noch verstehen.

Aber zum zweiten Teil : mach doch mal ne konkrete Ansage, was in deinen Augen gut und was schlecht ist. Auch und gerade im Vergleich zur Konkurrenz.

Grüße

Leih dir das Teil doch einfach aus und dazu am besten noch einen LTM 11200. Bilde dir deine Meinung und erfreue dich daran. Alles andere gerne per PN, Cowboy!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
706 — Direktlink
01.09.2013, 11:42 Uhr
cowboy69



Und wieder keine Antwort.
Da hättest du auch einfach schreiben können, dass elfenbeinweiss nicht dein Ding ist ;-)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
707 — Direktlink
12.11.2013, 13:09 Uhr
Michael MZ (†)



Hab ich was übersehen oder ist es noch keinem aufgefallen? ASIAGROUP:

https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/1378431_626767440700503_213154073_n.jpg

https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/1381565_616783995032181_1807936677_n.jpg

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=616783995032181&set=pb.190963000947618.-2207520000.1384257139.&type=3&theater

wenn der dann noch lackiert ist...!

Edit: nochmal ein Link:

http://crane-pedia.blogspot.de/2013/03/terex-ac1000-all-terrain-crane.html


LG aus Mainz
Michael

Dieser Post wurde am 12.11.2013 um 14:28 Uhr von Michael MZ editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
708 — Direktlink
12.11.2013, 17:48 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Michael MZ postete
Hab ich was übersehen oder ist es noch keinem aufgefallen? ASIAGROUP

Das ist das Exemplar, welches auf der BAUMA China ausgestellt war.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
709 — Direktlink
12.11.2013, 17:56 Uhr
Juhu306



Das müsste das Bauma Gerät sein.
Es ist sonst noch keiner dorthin Verschifft worden.
--
Lege dich nie mit einem Geo-Cacher an...er kennt Orte an denen Du nie gefunden wirst
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
710 — Direktlink
12.11.2013, 18:51 Uhr
BUZ



Ein buntes Paar geht auf eine Insel in Fernost, weiss nur nicht ob noch 2013 oder Anfang 2014

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
711 — Direktlink
23.11.2013, 22:47 Uhr
kerst



Asiagroup:
http://www.flickr.com/photos/84671320@N02/

Kerst
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
712 — Direktlink
24.11.2013, 12:26 Uhr
halve-haan



Hallo zusammen,

sieht das so aus, als würde der AC 1000 auf den ersten Bildern von dem Scania per Abschleppstange "unterstützt" ...?
Die Felgenlackierung sieht auf jeden Fall super aus.

Beste Grüße

Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
713 — Direktlink
24.11.2013, 12:42 Uhr
BUZ




Zitat:
halve-haan postete
Hallo zusammen,

sieht das so aus, als würde der AC 1000 auf den ersten Bildern von dem Scania per Abschleppstange "unterstützt" ...?
Die Felgenlackierung sieht auf jeden Fall super aus.

Beste Grüße

Wolfgang

richtig,
auf einem Bild erkennt man am Heck-Nummernschild "on tow"....wird also geschleppt


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
714 — Direktlink
24.11.2013, 13:36 Uhr
baroni

Avatar von baroni


Zitat:
BUZ postete
...
Heck-Nummernschild "on tow"....wird also geschleppt

Oh-stimmt,
demnach kann man ein Gerät solcher Größe auch an einem Montag zusammen bauen?

Ich war davon ausgegangen, daß dieses niegel-nagel neue Hebegerät den schon etwas altersschwachen Scania anschieben muß.

Gruß,
Thorsten
--
Aktueller denn je:
Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen! ©@bisher unbekannter Autor
... aber wenigstens keine Augenringe haben.
©@Christine Prayon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
715 — Direktlink
24.11.2013, 13:49 Uhr
BUZ



nagelneu?
Der Kran ist von 2012 und stand auf der China-Bauma in 11/2012



Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
716 — Direktlink
24.11.2013, 14:12 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi
Viel interressanter wäre zu wissen, wieso er geschleppt wurde. Würde jetzt nicht von einem großen Defekt ausgehen.
Wenn die Bilderreihenfolge stimmt, ist er danach selbstständig die letzten Meter an den Hubort gefahren und wurde aufgebaut.

Lags vielleicht an einer schwierigen Strecke oder na bestimmten Vorschrift am Einsatzort? So ala Fahrzeuge über 100t müssen geschleppt werden oder so...

Mfg Markus K

Dieser Post wurde am 24.11.2013 um 14:14 Uhr von Markus K editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
717 — Direktlink
24.11.2013, 14:14 Uhr
baroni

Avatar von baroni

Tageszulassung?
Pah - zählt nicht, BUZ!

Gruß,
Thorsten
--
Aktueller denn je:
Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen! ©@bisher unbekannter Autor
... aber wenigstens keine Augenringe haben.
©@Christine Prayon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
718 — Direktlink
24.11.2013, 14:30 Uhr
baroni

Avatar von baroni


Zitat:
Markus K postete
Hi
Viel interressanter wäre zu wissen, wieso er geschleppt wurde. Würde jetzt nicht von einem großen Defekt ausgehen.
Wenn die Bilderreihenfolge stimmt, ist er danach selbstständig die letzten Meter an den Hubort gefahren und wurde aufgebaut.

Lags vielleicht an einer schwierigen Strecke oder na bestimmten Vorschrift am Einsatzort? So ala Fahrzeuge über 100t müssen geschleppt werden oder so...

Mfg Markus K

Hallo Markus,
ich gehe nicht mal von einem Defekt aus.
Bei uns dürfen auch keine Fahrzeuge ohne Zulassung öffentliche Straßen benutzen.
Der Kran hat keine Nummernschilder.
(Ich denke, eine gar nicht mal so abwegiger Erklärungsversuch, gelle?)

Gruß,
Thorsten
--
Aktueller denn je:
Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen! ©@bisher unbekannter Autor
... aber wenigstens keine Augenringe haben.
©@Christine Prayon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
719 — Direktlink
24.11.2013, 15:57 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
baroni postete
Bei uns dürfen auch keine Fahrzeuge ohne Zulassung öffentliche Straßen benutzen.
Der Kran hat keine Nummernschilder.
(Ich denke, eine gar nicht mal so abwegiger Erklärungsversuch, gelle?)

OK, andere Länder, andere Sitten - aber zumindest in Deutschland wäre es wahrscheinlich deutlich einfacher, einen Satz rote Nummernschilder zu organisieren, als eine Schleppgenehmigung(?) für so ein Gespann...


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
720 — Direktlink
24.11.2013, 16:45 Uhr
BUZ



ich erkenne das typische Kennzeichen aus Singapur XB 2947 X am Heck

http://www.flickr.com/photos/84671320@N02/11015942653/sizes/o/in/photostream/



BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
721 — Direktlink
24.11.2013, 17:21 Uhr
baroni

Avatar von baroni


Zitat:
BUZ postete
ich erkenne das typische Kennzeichen aus Singapur XB 2947 X am Heck

http://www.flickr.com/photos/84671320@N02/11015942653/sizes/o/in/photostream/



BUZ

Hey BUZ (alter Gucker ),
gute Augen.
Aber vergleiche das Kennzeichen bitte einmal mit dem am Zugfahrzeug:
- http://www.flickr.com/photos/84671320@N02/11015714005/sizes/o/in/photostream/

(Ein weiteres Indiz für ein offiziellen Schleppvorgang?)

Gruß,
Thorsten

Dem Tantchen €dith fällt gerade noch auf, der Schlepphinweis "ON TOW" in der Windschutzscheibe des Scanias trägt ebenfalls diesen Kennzeichenzusatz.
--
Aktueller denn je:
Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen! ©@bisher unbekannter Autor
... aber wenigstens keine Augenringe haben.
©@Christine Prayon

Dieser Post wurde am 24.11.2013 um 17:24 Uhr von baroni editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
722 — Direktlink
24.11.2013, 17:29 Uhr
BUZ



selber Gucker

aber sehr gut aufgemerkt! Habe ich noch nicht gesehen


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
723 — Direktlink
24.11.2013, 17:35 Uhr
ulrich



Das Schleppen von Kranen scheint dort beliebt zu sein

http://www.youtube.com/watch?v=rycTNqgwzYY
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
724 — Direktlink
24.11.2013, 18:18 Uhr
Tatra 141




Zitat:
BUZ postete
ich erkenne das typische Kennzeichen aus Singapur XB 2947 X am Heck

http://www.flickr.com/photos/84671320@N02/11015942653/sizes/o/in/photostream/



BUZ

oder besser XB 2947 K ? wie der SCANIA
--
Grüße, Wolfram
© bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben.

Dieser Post wurde am 24.11.2013 um 18:20 Uhr von Tatra 141 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 26 ] [ 27 ] [ 28 ] -29- [ 30 ] [ 31 ] [ 32 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung