720 — Direktlink
02.12.2016, 18:16 Uhr
dtmchef
|
Beim durchforsten von alten Fotoalben sind mir folgende Bilder in die Hände gefallen.
Dampfspeicherlok der Riedel de Haen AG in Seelze.
Bei dieser Lok handelt es sich laut Buch "Feuerlose Lokomotiven" von Karl Pokschewinski um die erstgebaute Lok dieses Typs vom RAW Meiningen (Fabriknummer 03 001, Kesselnummer 14297). Die Lok wurde an den VEB Schwermaschinenbau Lauchhammer (TAKRAF) geliefert und kam nach der Wende 1992 nach Seelze zur Werkseisenbahn der Riedel de Haen AG. Soweit ich mich erinnere für den symbolischen Preis von 1,- DM gekauft, nur der Transport musste von Riedel finanziert werden. Ich hatte damals das Vergnügen meine Lehre bei der Riedel de Haen AG zu absolvieren und habe die Ankunft und die Aufarbeitung der Lok sozusagen "live" miterlebt. Leider gibt es nur noch einige wenige Aufnahmen der Lok die ich hier zeigen möchte. Lange war die Lok nicht im Einsatz da sich im Betrieb herausgestellt hat das einige Gleisradien auf dem Werksgelände für die Lok zu eng sind und es immer wieder zu Problemen mit den Radkränzen gekommen ist. Über den Verbleib kann ich leider nichts genaues sagen. Ich meine aber sie wurde an das Werkbahn-Museum in Hannover abgegeben das sich damals im Aufbau befand.
Ein paar Jahre später habe ich ein Modell der Firma Liliput im Maßstab 1:87 in die Farbgebung der Lok umlackiert. Das Modell steht bei uns im Keller in der Vitrine.






Hier noch zwei weitere Bilder von ehemaligen Werkloks von Riedel. Lange Jahre als Denkmal auf dem Werksgelände ausgestellt aber dann auch irgendwohin verkauft oder verschenkt worden....


Auf dem blauen B-Kuppler durfte ich als Kind ab und zu ein paar Meter mitfahren da unser damaliger Nachbar Werkseisenbahner bei Riedel de Haen gewesen ist. Eine schöne Kindheitserinnerung.
Wünsche ein schönes Wochenende und einen schönen zweiten Advent. Grüße Stephan Dieser Post wurde am 02.12.2016 um 18:18 Uhr von dtmchef editiert. |