723 — Direktlink
11.02.2015, 20:49 Uhr
Jobo
|
Zitat: | kodo63 postete Hallo an die Windkraftexperten,
ich hab mal ne Frage, die mich schon lange beschäftigt: Die Betontürme haben doch in der Schale Seile, die den ganzen Turm verspannen. Wie bekommt man die Seile von oben bis unten in die Leerrohre? Oder sind in den einzelnen Segmenten bereits die entsprechenden Teilstücke vorhanden, die dann beim Zusammensetzen der Segmente bzw. Ringe miteinander verbunden werden? |
Servus,
Nach Fertigstellung des Betonturmes werden die Spannlitzen in voller Länge, vom Abschlußsegment, bis zum sogenanten "Spannkeller" im Fundament, von oben her eingebaut.
Noch ein paar Bilder dazu.
So werden die Spannlitzen angeliefert.
![](http://imageshack.com/a/img537/1913/n7ssXg.jpg)
![](http://imageshack.com/a/img661/74/SaSVL6.jpg)
Spannlitzentrommel in Abwickelvorrichtung eingehangen.
![](http://imageshack.com/a/img538/3707/v03dnM.jpg)
Jetzt muß das ganze noch nach oben zur Oberkante des Betonturmes.
![](http://imageshack.com/a/img540/3569/3AUDVT.jpg)
![](http://imageshack.com/a/img912/6171/4oIFYg.jpg)
Jetzt wir abgewickelt und durch die Löcher in der Turmwandung bis zum Keller abgelassen.
![](http://imageshack.com/a/img742/1736/YYrQ6s.jpg)
So sieht das ganze dann bei einem Bögl-Turm aus.
![](http://imageshack.com/a/img908/7549/YLoezw.jpg)
Hoffe das meine Darstellung einigermaßen verständlich ist.
Anmerkung: Die Bilder stammen von verschiedenen Baustellen.
Habe die Ehre Hermann |