632 — Direktlink
08.12.2013, 07:46 Uhr
baroni
|
Zitat: | thor0877 postete ...
Frag mal Tante Google nach chevron nozzle.
|
Siemens hat sich dazu das Markenzeichen DinoTails® eintragen lassen. Dazu hier, hier und hier mehr.
Auf dieser italienischen Pressemitteilung von Siemens werden nicht nur die DinoTails® benannt. Dort werden auch noch die alt bekannten 'Vortex Generators' und zusätzlich noch DinoShells® im Zusammenhang von Rotorblatt-Tuning erwähnt.
Ich befürchte der Begriff 'chevron nozzle' bezieht sich nicht zuletzt auch wegen dem 'nozzle' eher auf Düsen, insbesondere den neuen Triebwerken des Dreamliners (Boing 787).
Letztendlich dienen beide dreieckigen Fortsätze immer der Effizienzsteigerung und zusätzlich der Geräuschminderung.
Für mich bleibt nur die Frage: Sind jetzt DinoTails® und DinoShells® nur Siemens-Spezifische Begriffe, oder werden sie in der Windenergie auch von den anderen Anlagenbauern benutzt? Bisher ist mir zu den Zacken immer nur dieses DinoTails übern Weg gelaufen.
Gruß, Thorsten -- Aktueller denn je: Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen! ©@bisher unbekannter Autor ... aber wenigstens keine Augenringe haben. ©@Christine Prayon Dieser Post wurde am 08.12.2013 um 08:12 Uhr von baroni editiert. |