628 — Direktlink
04.12.2011, 22:34 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
|
Zitat: | Jobo postete Servus, Das nenne ich mal 100% Auslastung des vorhandenen Frachtraumes. ![](templates/default/images/icon/rolleyes_new.png) [...] zur Ladungssicherung werden alle Holhräume verfüllt damit ja nichts verrutschen kann. |
Ladungssicherung durch Formschluß ist ja nicht die schlechteste aller Ideen. ![](templates/default/images/icon/biggrin_new.png)
Mir wurde mal glaubhaft von einem 7,5-Tonner voll PA-Equipment berichtet, der sich in einer Autobahnabfahrt auf die Seite gelegt hat. Nach dem Wiederaufrichten war im Laderaum alles noch 1:1 an seinem vorherigen Platz - das Ding war derart vollgeladen, daß nichts verrutschen konnte. ![](templates/default/images/icon/biggrin_new.png)
Tschüs,
Sebastian -- Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de |