Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » TV- und Buchtipp » Neue Bücher von Podszun » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 22 ] [ 23 ] [ 24 ] -25- [ 26 ] [ 27 ] [ 28 ] ... [ Letzte Seite ]
600 — Direktlink
06.11.2014, 19:09 Uhr
Carsten Manner

Avatar von Carsten Manner

Habe heute auch die Bücher "Drahtseil-Schwertransporte" und "Moderne Liebherr-Mobilkrane" bekommen.

Beide Bücher sind sehr gut!!!

Gruß
Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
601 — Direktlink
08.11.2014, 18:39 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

heute habe auch ich die beiden Bücher bekommen. Nach dem Stöbern in den ersten Seiten und dem ersten Bericht im Drahtseilbuch, bin ich schon begeistert, was da noch so kommt.

Danke an die Autoren.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
602 — Direktlink
08.11.2014, 21:39 Uhr
christian41680



Guten Abend,

hat von euch jemand auch ein Exemplar des Jahrbuch Schwertransporte, bei dem der Baumann Transport doppelt abgebildet wurde?
Soll heißen, nach dem eigentlichen Baumann Bericht folgt ein weiterer Bericht, danach tauchen wieder die Baumann Seiten zuvor auf...
--
Gruß
Christian

_____________________________________
TGX 41.680 XXL - Power made in AUSTRIA!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
603 — Direktlink
08.11.2014, 22:40 Uhr
Techniker

Avatar von Techniker


Zitat:
christian41680 postete
Guten Abend,

hat von euch jemand auch ein Exemplar des Jahrbuch Schwertransporte, bei dem der Baumann Transport doppelt abgebildet wurde?
Soll heißen, nach dem eigentlichen Baumann Bericht folgt ein weiterer Bericht, danach tauchen wieder die Baumann Seiten zuvor auf...

Hallo,
hab grade bei meinem nachgeschaut, da ist alles ok. Kein doppelter Baumann Bericht...
--
Gruß aus Mittelfranken

Uwe
--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
604 — Direktlink
09.11.2014, 13:14 Uhr
Ulrichkober



Hallo zusammen,

kurze Frage die die das Drahtseilbuch bereits erhalten habt,habt Ihr das Buch
direkt beim Verlag bestellt.????
Hab mir das Buch auch bestellt aber leider leider noch nicht erhalten.

Gruß Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
605 — Direktlink
09.11.2014, 13:17 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Ja Ulrich, ist letzten Donnerstag mit dem Liebherr Buch frisch vom Verlag gekommen.
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
606 — Direktlink
09.11.2014, 13:24 Uhr
Gast:mac-michel
Gäste



Zitat:
Ulrichkober postete
Hallo zusammen,

kurze Frage die die das Drahtseilbuch bereits erhalten habt,habt Ihr das Buch
direkt beim Verlag bestellt.????
Hab mir das Buch auch bestellt aber leider leider noch nicht erhalten.

Gruß Ulrich

Hallo Ulrich,
ich habe es direkt beim Verlag bestellt.

Habe am 06.11 ( Do.) noch mal nachgehört bzw. eine email geschrieben,
und umgehend eine Antwort erhalten.

Anscheinend gab/gibt es da ab und an einen Fehler im System.
Die Bestellung lag im System vor, wurde aber bei Frau Podzun nicht auf dem Bildschirm angezeigt.

Das Buch war dann gestern (Sa.) im Briefkasten.

Tolles Buch und tolle Fotos!!!!

Einfach mal anschreiben.

Beste Grüße
Michael

Dieser Post wurde am 09.11.2014 um 13:33 Uhr von mac-michel editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
607 — Direktlink
13.11.2014, 00:06 Uhr
Rico I.

Avatar von Rico I.

Hallo zusammen,


ich hatte heute u.a. das Buch "Drahtseil - Schwertransporte... "
im Briefkasten.
Die Bilder sind natürlich beeindruckend.
Allerdings wären auch einige Fakten zur Ladung schön gewesen.

Außerdem kam auch Teil 4 von "Moderne Liebherr Mobilkrane" an.

Beide Bücher hatte ich bei Amazon vorbestellt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
608 — Direktlink
15.11.2014, 19:26 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Moin Moin,

vor wenigen Minuten habe ich die letzten Seiten des Drahtseilbuches verschlungen und muss sagen, das meine Erwartungen mehr als erfüllt wurden. Glückwunsch Micha, damit hast Du Deinem bisherigen Schaffen wohl die Krone aufgesetzt.

Ein "Dankeschön" geht an dieser Stelle auch an die Mitwirkenden, wie z.B. Oliver Thum, der Firma Knoll und all den anderen Beteiligten. Das ist wohl eher die Aufgabe des Autors, aber auch als Leser darf man das meines erachtens mal erwähnen. Was mich immer wieder verwundert, dass manche Leser ihre Bücher vormittags mit der Post bekommen und abends oder gar nachmittags schon Ihre Kommentare dazu verfassen. Ich habe für das Seilbuch mehrere Nachmittage gebraucht, aber das nur mal so am Rande und bitte nicht gleich persönlich nehmen, denn das bezog sich auch auf viele andere Bücher!

An der Bildbeschreibung und den Einführungstexten hat es jedenfalls nicht gemangelt und es gab kaum ein Bild, welches einer genaueren Betrachtung unwürdig war. Alleine die eingesetzte Fahrzeugtechnik ist hochinteressant und man bekommt Dinge zu sehen, die man aus keinem anderen Buch kennt.

Die Einstellung: "Ach, sind doch immer wieder nur Seile, die da hochgekarrt werden", ist hier total fehl am platz. Kein Transport ist mit dem anderen zu vergleichen und auch die Vielzahl der Firmen, die sich der Sache annehmen, hat mich überrascht (Bautrans, Risi, Knoll, Tschudy, Spiegl, Wipfli, etc.). Die Technik ist immer wieder eine andere und die Nerven der Chauffeure müssen mindestens aus dem gleichen Stoff bestehen, wie das Ladegut, das zu transportieren ist.

Ich persönlich hätte mir noch ein kleines Portrait der Firma Spiegl gewünscht, wie es z.B. mit der Firma Wipfli zu Recht gemacht wurde, aber anhand der Vielzahl anderer interessanter Dinge (z.B. dem Castor + Pollux Gespann ab Seite 94) war das schnell zu verschmerzen. Schön auch zu sehen, das MB Zugmaschinen der SK und sogar NG Baugruppe immer noch ihren Dienst verrichten oder bis vor kurzem verrichtet haben.

Alles in allem, lieber Michael, ein fantastisches Buch. Von mir bekommst Du jedenfalls beide Daumen nach oben und bevor ich mich demnächst an das neue Liebherr Buch heran mache, lasse ich die Eindrücke erst einmal sacken!
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze

Dieser Post wurde am 15.11.2014 um 21:28 Uhr von matze-on editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
609 — Direktlink
16.11.2014, 09:42 Uhr
Katzenfreund



Hallo,

Habe nun auch den vierten Teil von "Moderne Liebherr Mobilkrane" und bin ein wenig enttäuscht.
Der LTM1800/LG1550 wird auf 20 Seiten abgehandelt. Dabei wurden diesem Krantyp doch schon zwei Bücher gewidmet und somit dürfte er ziemlich durchgekaut sein. Ausserdem heisst der Titel "moderne" Krane.
Dagegen ist z.B. vom LR13000 nur ein halbherziges Foto ohne Kommentar vorhanden und diverse modernere Autokrane fehlen ganz.
Andererseits sind natürlich die Fotos hervorragend und ich bereue den Kauf trotz meiner Kritik nicht. Ich erhoffe schon mindestens einen fünften Teil.
--
Freundliche Grüsse aus dem Herzen der Lüneburger Heide

Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
610 — Direktlink
16.11.2014, 20:36 Uhr
WolfgangM

Avatar von WolfgangM

Ich kann mich nur positiv äußern zum Drahtseiltransportbuch. Hervorragend gemacht, hochinteressante Transportkombinationen.
Einzig ein paar technische daten mehr hätte ich mir gewünscht, was aber angesichts der Vielzahl an anderweitig verfügbaren Infos vekraftbar ist.

Nochmals ein großes Dankeschön an die Autoren und alle, die zum Buch beigetragen haben.
--
Gruß aus Kärnten

Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
611 — Direktlink
17.11.2014, 08:13 Uhr
michael.m.



Hallo!

Euch allen herzlichen Dank für das Lob! Mann.....

Zu euren Anregungen: Es ist in der heutigen Zeit nicht immer leicht, von den Firmen entsprechende Informationen oder gar Bilder zu bekommen. Dieses dauert seine Zeit und ist in der Regel erst durch mehrfache Nachfrage oder gar "Besuch" vor Ort nur möglich. Von euch gewünschte "Detailfragen" gelten bei vielen als Betriebsgeheimnis und waren, sagen wir mal so, "Bedingung" für die Beistellung einiger Bilder, nichts genaueres zu schreiben. Ich respektiere das natürlich, für mich stehen eh die tollen Bilder im Vordergrund, wer ein wenig technisches Verständnis hat, kann sich sicherlich den Rest denken.

@ Matze: Der Spiegl ist ja gut vertreten in dem Buch. Eine Firmenstory habe ich ja schon vor zwei Jahren im Jahrbuch geschrieben. Wollte das nun nicht noch einmal "doppelt" machen, da für habe ich lieber noch eine Transportstory hinzu gefügt.

Ich finde es toll, dass euch das Buch gefällt! Nur mal so am Rande, hierfür habe ich fast 4 Jahre gebraucht...

Also, alle die noch unschlüssig sind, Ihr macht sicherlich keinen Fehlkauf mit dem Buch! Ich würde es sogar selber kaufen

Bis dahin

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
612 — Direktlink
17.11.2014, 08:53 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on


Zitat:
michael.m. postete
Hallo!

Euch allen herzlichen Dank für das Lob! Mann.....

...@ Matze: Der Spiegl ist ja gut vertreten in dem Buch. Eine Firmenstory habe ich ja schon vor zwei Jahren im Jahrbuch geschrieben....

Bis dahin

Michael

Mensch Micha, jetzt wo du es sagst...! Stimmt, werde das Jahrbuch mal wieder heraus suchen und nochmal einen Blick hinein werfen. Somit war also auch dieser Kritikpunkt überflüssig!

Inzwischen habe ich das Liebherr Buch von Michael Schauer mal auf die schnelle durchgeblättert. Bevor es damit gründlich zur Sache geht, noch ein Kommentar zu Katzenfreund´s Post 609:

Der letzte LG 1550 wurde 2009 mit derzeit aktuellem Stand der Technik verkauft. Das kann man meiner Meinung nach durchaus noch als modern bezeichnen. Die Breuer Bilder sind zwar schon eher historisch, aber trotzdem sehenswert. Bevor Herr Schauer uns diese vorenthält, habe ich sie lieber in dem Buch. Das ist allerdings nur meine Meinung.

Was mir eigentlich eher aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass einem viele Bilder (gerade LTM 1750) irgendwie schon aus diesem oder anderen Foren bekannt vor kamen. Nicht genauso, aber in ähnlicher Form. Auch der Einsatz der Wiesbauer LR 1750 an der Bahnunterführung war nichts neues. Das ist halt der Tribut des www´s und das macht den Autoren ihre Arbeit immer schwerer! Aber mal abwarten, denn das war nur der Eindruck nach einer ersten Durchsicht.
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
613 — Direktlink
18.11.2014, 06:04 Uhr
Ulrichkober



Hallo zusammen,

hab vor ein paar Tagen schon das `Drahtseilbuch` bekommen und muß sagen große Klasse und großen Dank an den Autor für dieses tolle Buch.
Große Klasse,super Bilder und schöne Berichte über die doch manchmal nicht einfache Transporte.
Wer noch zweifelt das Buch lohnt sich auf jeden Fall.

mfg Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
614 — Direktlink
25.11.2014, 22:25 Uhr
derschmied



Hallo...

meinen Danke an die Autoren!!!
Drahtseilbuch und Liebherr Mobilkrane IV sind seit gestern bei mir!
Durchgelesen, begeistert, einfach gut!!

Gruss aus Würzburg
derschmied
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
615 — Direktlink
01.02.2015, 23:30 Uhr
derschmied



Hallo,

habe gerade auf der Homepage von Podszun die Neuheiten entdeckt!
Michael Schauer war wieder aktiv, Kranfahrzeuge: Ladekran und Autokran...kann´s gar nicht erwarten! Würde mich hier über die aktuellen neuen von Bracht, Kahl, Markewitsch und Thömen freuen...
Dazu noch Stefan Jung: Bohnet...

Zwei Bücher mehr für meine Sammlung!!

Grüsse aus Köln
derschmied


PS: würde mich über eine Markewitsch-Buch sehr freuen!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
616 — Direktlink
02.02.2015, 10:41 Uhr
Roland



Das werden bestimmt Super Bücher, vielen Dank schon mal an die Autoren.
Gibt es schon Infos wieviel Exemplare es vom Ladekran Buch geben wird? Beim anderen Ladekranbuch war die Auflage anscheinend sehr limitiert, da es sauschwer ist, das Buch zu einem normalen Preis zu bekommen.

Gruß

Roland
--
Qualität aus Franken: Herpa, MAN, adidas, NZG, Conrad, Schaeffler, Preiser, Puma, Faun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
617 — Direktlink
06.02.2015, 13:17 Uhr
michael.m.



Hallo!

Wollte nur kundt geben, dass mein Drahtseilbuch schon ausverkauft ist.....
So steht es jedenfalls auf der Verlagsseite.

Eine Zweitauflage kommt nur, wenn genug weitere Nachfragen kommen. Dass das mal so weit kommt, war mir auf Grund der Resonanz schon klar, aber so schnell... Es liegt einerseits an der heute viel geringeren Auflagestückzahl, vor 10 Jahren war die Erstauflage immer doppelt so hoch....

Wohl dem, er eines ergattert hat!

Viele Grüße

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
618 — Direktlink
06.02.2015, 15:43 Uhr
Thorge



Glückwunsch Micha !

Übrigens, das Podszun-spezial über Bahn/HCS ist ja auch vergriffen, aber ich bekomme viele Nachfragen zu diesem Buch.

Am besten wäre es in jedem Fall, wenn sich die Interessenten auch immer direkt an den Verlag wenden.
Nur so könnte bei entsprechend vielen Nachfragen ein Nachdruck möglich sein.
--
Viele Grüße !
Thorge
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
619 — Direktlink
06.02.2015, 20:38 Uhr
Schumi

Avatar von Schumi

@Thorge,

Ich habe soeben meinen Teil zu Neuauflagen beigetragen.

Also liebe Fan-Gemeinde...meldet euch...
--
Viele Grüße aus Wiesoppenheim
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
620 — Direktlink
07.02.2015, 23:03 Uhr
schmitti

Avatar von schmitti


Zitat:
schmitti postete

Zitat:
Michael Basler postete

Zitat:
Michael Compensis postete

Zitat:
Roland postete
besteht die Möglichkeit auf folgende Themen zu hoffen: Liebherr LTM 1400, Schmidbauer (Band 1 von ....was bei den Grünen möglich war, dürfte bei den Gelben erst recht zu schaffen sein)

Mir schwebt das Thema Schmidbauer ja schon irgendwie etwas länger vor. Sollte einer der "üblichen verdächtigen Autoren" Lust auf dieses Thema haben, kann ich gerne mit zahlreichen Infos und vor Allem Fotos aus den letzten zehn Jahren dienen! (Kaum ein Gerät was ich nicht abgelichtet habe), darüber hinaus gäbs bei mir ein Archiv an allen möglichen bisherigen Publikationen zum Thema Schmidbauer... da liese sich also sicher was draus machen!

Da schließe ich mich Dir an . Schmidbauer wäre echt eine Hausnummer, aber bitte als Buch .

Wäre ein Traum, hoffe daß er mal Wirklichkeit wird.

Mal wieder vorgeholt,
gibt es noch Hoffnung auf eine Realisierung?

schmitti


--
© schmitti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
621 — Direktlink
09.02.2015, 07:56 Uhr
michael.m.



@ Thorge

Da hast du vollkommen Recht! Nachfragen in der örtlichen Buchhandlung kommen nur bis zu dem dortigen Tresen, im Computer steht, zur Zeit vergriffen....

Im Verlag direkt meldet sich kaum jemand, hab selbst ich nicht darüber nachgedacht. So denkt der Verlag, keine Nachfrage mehr, also warum Zweitauflage??

Falls noch irgendwer Interesse an nicht mehr erhältlichen Büchern hat, dort einfach anrufen, vieleicht tut sich bei entsprechender Nachfrage ja doch noch etwas. So weit ich weis gibt es da eine Art "Mindestnachfragehöhe" , wenn die erreicht ist macht man sich noch einmal Überlegungen. Nur eines ist auch klar, für 20 nachgefragten Büchern wird die "Presse" nicht wieder angeschmissen, da müssen schon ein paar Hundert zusammen kommen. Es gibt eine Mindestdruckauflage und so weiter......

Ich für meinen Teil bin ja mal gespannt, ob es eine Neuaüflage geben wird. Das wird aber sicherlich nicht im den nächsten Tagen entschieden....

@ Schmidbauerfans:

Tja, so ein Buch würde vieleicht einige hier erfreuen. Nur sollte der Autor aus dem bayrischen Raum kommen, da dieses sicherlich nicht ohne intensiven Kontakt zu der Firma geschehen kann. Dann kommt hinzu, dass das Ganze für den Autor eine Liebhaberrei sein muß, schon alleine wegen den hier entstehenden Wegekosten. Außerdem sollte die Firma auch damit einverstanden sein, dass so etwas angestoßen wird. Da sollte derjenige dann als erstes mal nachfragen.... und nicht zu vergessen, der Verlag sollte auch gefragt werden.

Schönen Wochenstart,

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !

Dieser Post wurde am 09.02.2015 um 08:06 Uhr von michael.m. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
622 — Direktlink
10.02.2015, 09:15 Uhr
heavy-wolle




Zitat:
michael.m. postete

...

@ Schmidbauerfans:

Tja, so ein Buch würde vieleicht einige hier erfreuen. Nur sollte der Autor aus dem bayrischen Raum kommen, da dieses sicherlich nicht ohne intensiven Kontakt zu der Firma geschehen kann. Dann kommt hinzu, dass das Ganze für den Autor eine Liebhaberrei sein muß, schon alleine wegen den hier entstehenden Wegekosten. Außerdem sollte die Firma auch damit einverstanden sein, dass so etwas angestoßen wird. Da sollte derjenige dann als erstes mal nachfragen.... und nicht zu vergessen, der Verlag sollte auch gefragt werden.

Schönen Wochenstart,

Michael

Oder eine Deutsch-Österreichische Zusammenarbeit. Die hätten auch schon einige Erfahrung.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
623 — Direktlink
10.02.2015, 10:29 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)




Zitat:
heavy-wolle postete

Zitat:
michael.m. postete

...

@ Schmidbauerfans:

Tja, so ein Buch würde vieleicht einige hier erfreuen. Nur sollte der Autor aus dem bayrischen Raum kommen, da dieses sicherlich nicht ohne intensiven Kontakt zu der Firma geschehen kann. Dann kommt hinzu, dass das Ganze für den Autor eine Liebhaberrei sein muß, schon alleine wegen den hier entstehenden Wegekosten. Außerdem sollte die Firma auch damit einverstanden sein, dass so etwas angestoßen wird. Da sollte derjenige dann als erstes mal nachfragen.... und nicht zu vergessen, der Verlag sollte auch gefragt werden.

Schönen Wochenstart,

Michael

Oder eine Deutsch-Österreichische Zusammenarbeit. Die hätten auch schon einige Erfahrung.

Oohh JAA !! DAS kann mann ruhig mal so feststellen !!
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
624 — Direktlink
11.02.2015, 11:48 Uhr
Leo Gottwald



Hallo all


es gibt drei Bücher zum Thema Schmidbauer auf dem Markt.

Eine Neuauflage des ersten waere interessant.

(hier nachfrage an Schmidbauer)

Gruss
--
2 Worte die mir in meinem Leben schon viele Türen geöffnet haben. Ziehen und Drücken.

Nur ungern läßt der Bofrostmann den Postmann an die Rohkost dran!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 22 ] [ 23 ] [ 24 ] -25- [ 26 ] [ 27 ] [ 28 ] ... [ Letzte Seite ]     [ TV- und Buchtipp ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung