599 — Direktlink
14.08.2010, 13:57 Uhr
Wilfried E.
|
Hallo, mal eine kleine Erklärung für die letzten 5 Ladegüter. Wie Helmi schon erkannt hat, habe ich einen defekten Winkelschleifer (Langsamläufer) für Marmor/Natursteine zerlegt.
Es handelt sich um den Getriebekopf von dem Vorläufer diesen Modells.

zuerst die Lagerplatte mit Tellerrad vom Lager trennen


dann das Getriebegehäuse in zwei Hälften teilen


daraus wurden diese 4 Ladegüter Zahnrad, Lagerplatte, gr. Maschinenteil, kl. Maschinenteil

den Rotor der Maschine hatte ich als erstes Ladegut fertig gemacht

 -- Gruß aus Pulheim Wilfried Euskirchen
(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren-- |