Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Modell-Neuheiten 2014 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 19 ] [ 20 ] [ 21 ] -22- [ 23 ] [ 24 ] [ 25 ] ... [ Letzte Seite ]
525 — Direktlink
02.04.2014, 20:55 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste



Zitat:
dide67 postete
hallo

Search Impex kündigt wieder 4 WSI Schwerlastmodelle "von der Insel" an.

unter WSI Händler (Search Impex).

Mc Intosh, Allelys, Donnel + Ellis und Chapell's.

Gruß Dietmar

Können auch über littletruckworld.de ( www.lkw-modelle.net ) bezogen werden.

Dieser Post wurde am 02.04.2014 um 20:57 Uhr von wsi-fan editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
526 — Direktlink
02.04.2014, 21:07 Uhr
Gast:LotharK
Gäste



Zitat:
Schmiddi postete
Bin gespannt wie der ATF 400 rüber kommt...

Im Modell warscheinlich mit der Post. Im Orginal mit einem Fahrer.

Leute geht das hier jetzt weiter. Totquatschen bevor die ersten Modelle überhaupt ausgeliefert sind?!?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
527 — Direktlink
02.04.2014, 21:33 Uhr
Mimmo

Avatar von Mimmo


Zitat:
Schmiddi postete
Bin gespannt wie der ATF 400 rüber kommt...

Also was das Modellmuster betrifft, so machte es auf der Bauma 2013 anunfürsich einen durchaus positiven Eindruck.Sehr detailreich ist er ...der Faun

Nun kommt es nur noch auf den Hersteller an, wo und an welchen Stellen er welche Materialien verwendet damit das Modell auch qualitativ Masstäbe setzt.

Mike
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
528 — Direktlink
02.04.2014, 22:32 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef

Mal was anderes....weiß jemand wann die Wippe für den LTM 1500 ausgeliefert werden soll?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
529 — Direktlink
03.04.2014, 15:19 Uhr
detlef gottschalk




Zitat:
LotharK postete

Zitat:
Schmiddi postete
Bin gespannt wie der ATF 400 rüber kommt...

Im Modell warscheinlich mit der Post. Im Orginal mit einem Fahrer.

Leute geht das hier jetzt weiter. Totquatschen bevor die ersten Modelle überhaupt ausgeliefert sind?!?

Stark!!!!
--
gespannt sein,was noch kommt!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
530 — Direktlink
03.04.2014, 17:12 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Bei WSI wird nun die Wippe für den LTM1500 für das vierte Quartal angekündigt

http://www.wsi-models.com/nl/1-50-verwacht/menu/verzamelaars-wsi-150-verwacht-1-1-1-1/article/liebherr-jib-1
--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
531 — Direktlink
03.04.2014, 17:15 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef

Ist ja witzig...vorhin habe ich gerade auf die WSI-Seite geschaut....da war sie noch nicht drin....
Danke aber für den Link!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
532 — Direktlink
08.04.2014, 19:29 Uhr
muvengi



Leider soll sie aus Kunststoff sein, Plastik für 299€ ???

Grüsse
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
533 — Direktlink
08.04.2014, 19:30 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

"Lediglich" die Zwischensegmente sind aus Kunststoff, der Rest (Anlenkstück etc) ist weiterhin aus Metall.
--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil

Dieser Post wurde am 08.04.2014 um 19:30 Uhr von baggerphil editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
534 — Direktlink
08.04.2014, 20:11 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Öhm, das Gittermast Zwischensegment zwischen Rollenkopf und Anlenkstück Wippe - gehört das so dahin? Ich dachte, das gibt es nur bei den neueren LTM's, bspw. dem 1750er oder 11200'er...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
535 — Direktlink
08.04.2014, 20:26 Uhr
Cologne83



...selbst die erste Generation des LTM 1500 hatte schon eine Televerlängerung... :-)
Die meisten Dienstleister haben diese allerdings nicht im Angebot.

Zum Trend ist es erst seit dem 1750er und dem 11200er geworden...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
536 — Direktlink
08.04.2014, 20:34 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

COLONIA beispielsweise hatte ein solche Verlängerung für den LTM 1500. Dieses Gitterelement (oder waren es zwei?) war durch die wesentlich dickeren Eckstiele gut von den übrigen Elementen zu unterscheiden.


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
537 — Direktlink
11.04.2014, 14:40 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste


Da man davon vermutlich dieses Jahr schon etwas sehen kann:


Zitat:
Broshuis Miniaturmodelle in 1:50 von WSI Models

WSI Models BV ist stolz, eine Ausweitung der Zusammenarbeit mit Broshuis BV bekannt geben zu dürfen. Broshuis BV ist einer der weltweit führenden Trailerhersteller im Bereich von Schwerlasttiefladern und Containerchassis. Broshuis BV und WSI Models arbeiten bereits seit mehreren Jahren im Bereich von 1:87 Modellen zusammen. Diese Zusammenarbeit wird nun auch auf den Maßstab 1:50 erweitert werden. Die ersten Modelle dieser Zusammenarbeit werden 3- und 4-achsige Semitieflader und Modelle der sogenannten "100 Tonner Range" sein. Dies ist ein modulares SL Trailersystem mit einer innovativen Einzelradaufhängung. WSI wird diese Trailersysteme mit hoher Funktionalität und Detailtreue im Maßstab 1:50 nachbilden.

http://thumbnail.ens-mail4.net/erfg_Tekening1.jpg
http://thumbnail.ens-mail4.net/erfg_Tekeningtest2_1.jpg

Quelle: WSI Newsletter

Dieser Post wurde am 11.04.2014 um 14:44 Uhr von wsi-fan editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
538 — Direktlink
11.04.2014, 20:31 Uhr
Mimmo

Avatar von Mimmo

Hallo, ist zwar keine Neuheit im Sinne von Modellen.Bzgl. des Abverkaufs bei NZG möchte ich folgendes los werden.

Ich hoffe nur, dass die Mitarbeiter von TWH von einem anderen Modellhersteller übernommen werden.Es ist echt eine Schande, dass es so einen guten Hersteller getroffen hat.

Einige Modellhersteller wären echt gut beraten, wenn Sie das Know How von TWH übernehmen könnten.

Bleibt zu hoffen dass NZG hier eventuell einen guten Kontakt schafft, und einen Teil der TWH Philosophie bei seinen Modellen mit einfließen lässt.

Wer vielleicht in den letztem Tagen ein TWH Modell erhalten und es ausgepackt hat, wird mir zustimmen, und wissen was ich meine.
Gruß Mike
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
539 — Direktlink
13.04.2014, 14:52 Uhr
Andre Schirmer

Avatar von Andre Schirmer

Da hier immer wieder die Frage aufkommt. Ob das Gitterteil beim LTM 1500-8.1 zwischen Rollenkopf und Wipplenker richtig sei.
Ich habe eben diese Bilder durch zufall gefunden. Von einen EX Maxikraft Gerät in Alt Bork.

https://hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=1866&highlight=Ex-maxikraft&s=d1412df700b624a1cc90a82a74f0450d

Schöne Grüße aus
Leipzig
--
Tuuuunnäääääl, fährsde rein, wirds duuuunkääääl.... fährsde raus, wirds hääääääll, Tuuuuunnäääääl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
540 — Direktlink
13.04.2014, 15:30 Uhr
Victor

Avatar von Victor


Zitat:
Andre Schirmer postete
Da hier immer wieder die Frage aufkommt. Ob das Gitterteil beim LTM 1500-8.1 zwischen Rollenkopf und Wipplenker richtig sei.

Kann man doch auch im pdf finden...
Es gibt aber wohl sehr wenige Kranbetreiber die das Teil auch haben/nutzen. In sofern ist der Satz etwas "überkomplett", wie die YCC LTM 1800 Wippe


Zitat:
Ich habe eben diese Bilder durch zufall gefunden. Von einen EX Maxikraft Gerät in Alt Bork.

https://hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=1866&highlight=Ex-maxikraft&s=d1412df700b624a1cc90a82a74f0450d

Schöne Grüße aus
Leipzig

Vielen Dank jedoch für den Link
--
Gruß, Victor
NL
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
541 — Direktlink
17.04.2014, 18:33 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste


LTM 1350 HKV ist in der Auslieferung
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
542 — Direktlink
17.04.2014, 18:37 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste


Neu angekündigt:

Mc Nally's Liebherr LTM1500-8.1 / Q4 2014 / € 499,00
http://www.wsi-models.com/nl/1-50-verwacht/menu/verzamelaars-wsi-150-verwacht-1-1-1-1/article/mc-nallys-1

Jelle Bijlsma Volvo FH4 Globetrotter Nooteboom 4-axle EURO-PX + 2-axle ICP / Q4 2014 / € 189,00
http://www.wsi-models.com/nl/1-50-verwacht/menu/verzamelaars-wsi-150-verwacht-1-1-1-1/article/jelle-bijlsma
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
543 — Direktlink
25.04.2014, 08:50 Uhr
Pedersen



Wann komt der NEEB Lr 1600-2 ? Im Mai oder Aug ? :-)
--
Grüße aus Danemark
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
544 — Direktlink
25.04.2014, 12:55 Uhr
KranSchwerlast

Avatar von KranSchwerlast


Zitat:
Pedersen postete
Wann komt der NEEB Lr 1600-2 ? Im Mai oder Aug ? :-)

September
--
Gruß,
Krän & Schwertransport - https://www.YouTube.com/HeavyCranesOversizedLoads
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
545 — Direktlink
25.04.2014, 13:02 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

Modell-OVP ist der erste Händler, der einen Preis für den neuen LTM 1400 (YCC) angibt.

http://www.modell-ovp.de/de/liebherr-ltm-1400-mobile-crane-7348.html?osCsid=7ffmlojn0e7mi94r0u2bn842kq5l94vj

Was er dann wirklich kostet, bleibt bis zur Auslieferung abzuwarten.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
546 — Direktlink
25.04.2014, 13:17 Uhr
Steffen

Avatar von Steffen

Der LTM 1400 von YCC wird keine 999€ kosten.

Das ist gaaaanz sicher....
--
Grüße aus der Hohenstaufenstadt Göppingen
Steffen

www.old-style-manufaktur.de
Old Style Manufaktur
Dein Modell erwacht zum Leben ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
547 — Direktlink
25.04.2014, 19:23 Uhr
Pedersen




Zitat:
KranSchwerlast postete

Zitat:
Pedersen postete
Wann komt der NEEB Lr 1600-2 ? Im Mai oder Aug ? :-)

September

Danke :-)
--
Grüße aus Danemark
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
548 — Direktlink
26.04.2014, 08:13 Uhr
drp16



Der sieht doch mal interessant aus:

http://www.tekno.nl/nl/63810-weeda.html

Besonders die Straps mit den Ratschen finde ich gut, hoffentlich werden die bald einzeln oder zusammen mit der Ladung angeboten.
--
Gruß
Ludwig
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
549 — Direktlink
26.04.2014, 09:31 Uhr
pb.trader



Hallo Ludwig,

die Straps mit den Ratschen gab es in Hauten von Tekno jeweils
im 4 Set schon zu kaufen ( 5 Euro )

Gruß
pb.trader
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 19 ] [ 20 ] [ 21 ] -22- [ 23 ] [ 24 ] [ 25 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung