Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Sonstiges » Siku-Umbauten » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 18 ] [ 19 ] [ 20 ] -21- [ 22 ] [ 23 ] [ 24 ] ... [ Letzte Seite ]
500 — Direktlink
10.11.2013, 17:17 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)




Zitat:
Sikukranefan postete
Der "Dampfer" ist die Queen Mary II; Artikel-Nr 1723 von Siku....Ein Modellbauer hatte ein sehr grosses Modell der Queen Mary II geschaffen und dieses musste nun per Tieflader umgesetzt werden. Er kann sich jedoch reinsetzen und so das Schiff steuern. Ist nur eben für den Kofferraum zu gross und zu schwer. Er hat auch noch die AIDA gebaut...

Sehr GEILE Idee !!!
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
501 — Direktlink
12.11.2013, 22:18 Uhr
Reiner

Avatar von Reiner


Zitat:
Sikukranefan postete
Der "Dampfer" ist die Queen Mary II; Artikel-Nr 1723 von Siku....Ein Modellbauer hatte ein sehr grosses Modell der Queen Mary II geschaffen und dieses musste nun per Tieflader umgesetzt werden. Er kann sich jedoch reinsetzen und so das Schiff steuern. Ist nur eben für den Kofferraum zu gross und zu schwer. Er hat auch noch die AIDA gebaut...

ich meinte natürlich die Queen Mary
--
********


--- ----- ----- ----
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten oder wegschmeissen ....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
502 — Direktlink
21.11.2013, 14:55 Uhr
Lazarena



So... muß mich nun hier mit einreihen...

Heute gibt´s mal wieder was neues. Einen SIKU TDK Nadelausleger. Ich habe versucht den Kran an den LIEBHERR 357 HC-L anzulehnen.

Fundamentkreuz

Ein Fundamentanker aus Beton/Gips ist in Vorbereitung.

Ballastplatten

Die Ballastplatten sind momentan pro forma. Die eigentlichen Ballastplatten aus Beton sind in Arbeit, was bei der Menge ein wenig dauert in der Produktion.

Klettereinrichtung

Die Klettereinrichtung ist nur zur Optik und ohne Funktion.

Weiter geht´s demnächst mit der Drehbühne.

Drehbühne


Fertigstellung



... jetzt fehlen nur noch die Geländer und Balkone. Die muß ich jetzt noch irgendwo auftreiben bzw. besorgen.

Heute beim Rundgang durch den Fuhrpark neu endeckt: unsere neue LR1550



Mit Ballastwagen




***update beim TDK***
Geländer und Balkone

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
503 — Direktlink
21.11.2013, 21:45 Uhr
Nolte-Fan

Avatar von Nolte-Fan

Schick ja so was in der Art brauch ich auch für mein Wolff 700 B

mfg FRED
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
504 — Direktlink
22.11.2013, 08:49 Uhr
Sikukranefan

Avatar von Sikukranefan

Unimog von RIGA:


Vorbild fand ich hier:
https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=3413&pagenum=2&highlight=riga+mainz
Post 033
--
''''''''''####'''''''###''''''''####''''''''

Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag, drum lächelelele JETZT.

einer von vielen Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
505 — Direktlink
22.11.2013, 08:59 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Gut gelungen Jens...
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
506 — Direktlink
22.11.2013, 16:53 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)



Finde ich auch...
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
507 — Direktlink
22.11.2013, 20:39 Uhr
Reiner

Avatar von Reiner

Das sind ja die Hubunimoge die früher die Stadt , die Post . bei uns in der nähe die Firma Dräger hatte .. waren die nicht von dem hersteller ..ruthmann
--
********


--- ----- ----- ----
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten oder wegschmeissen ....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
508 — Direktlink
22.11.2013, 23:20 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)



Soweit ich weis, ja.Wir hatten früher auch mal so einen Hub-LKW,aber noch mit LP-Fahrerhaus.Und der hatte auch einen Ruthmann-Aufbau.
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
509 — Direktlink
23.11.2013, 14:33 Uhr
Lazarena



nun sind auch die höhergelegenen Punkte beim TDK erreichbar....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
510 — Direktlink
23.11.2013, 18:15 Uhr
Sikukranefan

Avatar von Sikukranefan

Günther trifft mit seinem Sprinter auf der Baustelle ein...

--
''''''''''####'''''''###''''''''####''''''''

Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag, drum lächelelele JETZT.

einer von vielen Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
511 — Direktlink
23.11.2013, 22:08 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Jens,

ein schöner Umbau. Ich finde ihn sehr gelungen,
nur leider für das neue Fahrzeug die falsche (alte) Telefonnummer.

Ich wünsche mir von Bastian auch schon länger mal Decals mit der
neuen ISDN-Nummer (die habe ich mir für meine COLONIAS auch extra machen lassen).
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
512 — Direktlink
24.11.2013, 14:55 Uhr
Lazarena



***Update bei der LR1550***
Adapter für die Wippspitze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
513 — Direktlink
25.11.2013, 11:45 Uhr
Lazarena



***Update LR1550***
3. Winde für Wippspitzenbetrieb


Wippspitzenanlenkstück
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
514 — Direktlink
25.11.2013, 18:53 Uhr
Reiner

Avatar von Reiner

TOP TOP TOP ... bin begeistert das es noch mehr Möglichkeiten giebt ,in Sachen Wippe .
--
********


--- ----- ----- ----
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten oder wegschmeissen ....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
515 — Direktlink
26.11.2013, 16:57 Uhr
Lazarena



angebaute Wippe. Fehlt jetzt nur noch die Einscherung
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
516 — Direktlink
26.11.2013, 20:12 Uhr
Reiner

Avatar von Reiner

Auch ne gute Lösung .....

wir hatten diese vor ein paar jahren

--
********


--- ----- ----- ----
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten oder wegschmeissen ....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
517 — Direktlink
28.11.2013, 10:05 Uhr
BUZ




Zitat:
Reiner postete
Das sind ja die Hubunimoge die früher die Stadt , die Post . bei uns in der nähe die Firma Dräger hatte .. waren die nicht von dem hersteller ..ruthmann

Der Riga Unimog war ex Dräger aus Lübeck!

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
518 — Direktlink
28.11.2013, 11:20 Uhr
Carsten Manner

Avatar von Carsten Manner


Zitat:
Reiner postete
Das sind ja die Hubunimoge die früher die Stadt , die Post . bei uns in der nähe die Firma Dräger hatte .. waren die nicht von dem hersteller ..ruthmann

Ruthmann baut heute noch solche Fahrzeuge
http://www.ruthmann.de/main.php?target=cargoloader
Früher hiessen sie Hubwagen heute Cargoloader

Gruß
Carsten

Dieser Post wurde am 28.11.2013 um 11:20 Uhr von Carsten Manner editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
519 — Direktlink
28.11.2013, 11:55 Uhr
Lazarena



wie jetzt ja schon des öfteren bewiesen wurde, ist es möglich aus den Siku Gittermastkranen einen TDK zu bauen, wenn auch nur als Nadelausleger.
Ich möchte jetzt mal einen Schritt weitergehen und einen Katzausleger aus den Turmsegmenten zu bauen. Mal schauen ob mir das so gelingt, wie ich es mir vorgestellt habe....

hier mal der Anfang (Prototyp)



Sollte die Geschichte hinhauen gibt es mehr davon, wenn nicht.... wird die ganze Sache einfach tod geschwiegen und der Mantel des Schweigens darüber gehängt.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
520 — Direktlink
29.11.2013, 01:09 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)



Naa, naaa,na !! Schon wieder einer, welcher uns auf die Folter spannen will.
Tzz, tzz, tzz. Nur immer her mit den Fotos.Du weißt doch , wir sind alle soo
neugierig !1
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
521 — Direktlink
29.11.2013, 15:20 Uhr
Lazarena



so... die Geschichte hat nun einwenig Gestallt angenommen:

der komplette Ausleger (wobei mir die Spitze vorn nicht so gefällt)


hier schon vorbereitet für die Laufkatze


so würde dann evtl. die Dimension im Oberwagen aussehen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
522 — Direktlink
29.11.2013, 15:39 Uhr
Nolte-Fan

Avatar von Nolte-Fan

Hallo

Sieht doch schon mal sehr gut aus und heute Abend kommen Bilder von meinem Wolff 700 B .

mfg FRED
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
523 — Direktlink
29.11.2013, 19:56 Uhr
Reiner

Avatar von Reiner


Zitat:
Lazarena postete


Sollte die Geschichte hinhauen gibt es mehr davon, wenn nicht.... wird die ganze Sache einfach tod geschwiegen und der Mantel des Schweigens darüber gehängt.

He kenn ich ..wie mein Baggerprojeckt ... einfach totschweigen
--
********


--- ----- ----- ----
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten oder wegschmeissen ....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
524 — Direktlink
30.11.2013, 08:39 Uhr
11200-fan




Zitat:
He kenn ich ..wie mein Baggerprojeckt ... einfach totschweigen

Und trotzdem schreibst du davon.

Tut mir leid, aber schön blöd...
--
Mit freundlichen Grüßen
Philipp


Machen ist wie Planen - nur krasser!

Dieser Post wurde am 30.11.2013 um 08:40 Uhr von 11200-fan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 18 ] [ 19 ] [ 20 ] -21- [ 22 ] [ 23 ] [ 24 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Sonstiges ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung