046 — Direktlink
27.12.2011, 19:38 Uhr
tomreh
|
Lange ist es her, seit ich aktiv das letzte Modellbauprojekt in Angriff genommen hatte. Wie immer hat man einfach zu viel um die Ohren und einfach zu wenig Zeit für das eigene Hobby. Jetzt allerdings muss mal wieder was gebaut werden, dazu kribbelt es einfach zu arg in den Fingern...
Schon lange wollte ich meinen alten Liebherr 250 EC-B Turmdrehkran nochmals bauen, diesmal aber um einiges detaillierter.
Daher habe ich diesen alten Thread von 2007 hier wieder ausgekramt und werde hier einige Fotos vom Baufortschritt der "2ten Auflage" des Turmdrehkranes posten.
Zum Bau: Der Kran wird diesmal komplett vorab am Computer mittels CAD konstruiert. Da schon ein Großteil der Pläne vom Bau des ersten Modells verfügbar waren, ist dies zum Glück nicht so zeitintensiv. Das eigentlich Neue ist nun, dass die einzelnen Bauteile nicht wie gewohnt von Hand erstellt, sondern von nun an mittels CAD Technik gefräst werden. Dies ermöglicht mir nun eine sehr präzise Herstellung der einzelnen Bauteile (im 2/100mm Bereich), auch sind nun Bauteile möglich, welche vorher mit Hand niemals herstellbar gewesen wären. Somit ist eine weit größere Detaillierung möglich.
Zum Kran: Der Turmdrehkran wird wie das erste Modell auch komplett aus Polystyrol gefertigt. Die Auslegerlänge des Flat-Top TDKs wird im Modell 121,4cm betragen, im Original also 60,7m, was knapp die max. Auslegerlänge ist. Diese liegt bei 70,7m. Der Turm des TDKs wird aus Eementen der 500-HC Reihe und einem Adapter auf die 256-HC Reihe bestehen. Schlussendlich wird der Turm eine Höhe von ca. 95cm bekommen, die Gesamthöhe des Modells liegt dann bei 103,5 cm. Die Lackierung wird wieder in gewohnter Liebherr Farbe, evtl. kanns aber auch mal etwas bunter werden, das wird sich aber später zeigen.
Mittlerweile habe ich schon die ersten Turmsegmente erstellt, dazu hier die ersten Bilder:
Schablonenerstellung und Eingabe der Fräsparameter mittels CAM Software.
![](http://www.tomreh.de/schwerlast-modellbau/images/bubeforum/ECB/ecb1.jpg)
Hier die erste Schablone zum Kleben der Gittermastelemente.
![](http://www.tomreh.de/schwerlast-modellbau/images/bubeforum/ECB/ecb2.jpg)
Fertige Gittermasten der 500 HC-Reihe
![](http://www.tomreh.de/schwerlast-modellbau/images/bubeforum/ECB/ecb3.jpg)
Leiternserienfertigung ;-)
![](http://www.tomreh.de/schwerlast-modellbau/images/bubeforum/ECB/ecb4.jpg) -- Viele Grüsse aus Ostfriesland Tom http://www.tomreh.de http://www.enercon.de Dieser Post wurde am 27.12.2011 um 19:54 Uhr von tomreh editiert. |