028 — Direktlink
14.05.2008, 22:39 Uhr
CaDo
|
hab ich auch gelesen.
Zitat: | Die Abteilung Brücken- und Ingenieurbau des Tiefbauamtes hat am 5. Mai in Höhe des Großmarktes mit dem Abbruch von vier Brücken und mit der Erneuerung einer Bahnbrücke zu einer Rad- und Fußgängerbrücke über die Straße „Heiliger Weg“ begonnen.
Im Moment wird der Überbau für den geplanten Abriss freigelegt und freigeräumt. Zurzeit ist geplant, am Wochenende vom 16. bis 19. Mai die überflüssig gewordenen vier Brückenbauwerke abzureißen und die verbleibende Brücke anzuheben. Die Gesamtbauzeit beträgt fünf Monate, die Baukosten belaufen sich auf ca. 260.000 €. Das Anheben der Brücken war bisher nicht möglich, da die Brückenbauwerke sich im Besitz der Deutschen Bahn AG befanden. Erst nachdem hier der Schienenverkehr eingestellt worden war, ergab sich die Möglichkeit.
Erforderliche Umleitungen für den Straßenverkehr werden eingerichtet:
Aus Richtung Norden: Heiliger Weg – Arndstraße – Ostwall – Märkische Straße – Ernst-Mehlig- Straße- Heiliger Weg.
Aus Richtung Süden: Heiliger Weg – Ernst-Mehlig- Straße- Märkische Straße – Ostwall – Kaiserstraße – Heiliger Weg.
Mit der Baumaßnahme will die Stadt unter anderem das Unfallrisiko an der Stelle senken. Immer wieder wurde in der Vergangenheit die maximale Durchfahrtshöhe nicht beachtet. Zusätzlich wird die etwa drei Meter Breite südliche Brücke eine wichtige Bedeutung in der Rad- und Fußgängerverbindung zwischen dem Stadewäldchen und dem Ostfriedhof haben.
|
Was ein WE, bin aber leider nur das halbe We da
schätze mal, dass es mit Baggern gemacht wird, sonst würde man nicht das ganze Wochenende einplanen, zumal ja auch an der Faßstraße eine Brücke ausgehoben wird.... -- Carsten
Dortmund Dieser Post wurde am 14.05.2008 um 22:41 Uhr von CaDo editiert. |