Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Sonstiges » Model Show Europe/Bemmel 2006 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]
025 — Direktlink
22.04.2006, 20:42 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski

Hallo

Ein paar Bilder aus Bemmel findet Ihr Hier
--
LG Daniel

Dieser Post wurde am 22.04.2006 um 20:44 Uhr von Daniel Sobczynski editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026 — Direktlink
22.04.2006, 21:22 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

Mensch, musste von Bremerhaven zurück nach Nürnberg, hab ich doch gleich nen Abstecher, also nen "kleinen Umweg" über Bemmel gemacht. Ich Depp hatte natürlich keine Ahnung von den Spritpreisen und habe somit glatt 15 Liter Super für zu 1,55 kaufen müssen. Gerade soviel um noch über die A3 nach D zu kommen...
Bemmel war gut, hab aber nur wenige Bekannte gesehen, leider habe ich so manche "Modellbaugrößen" und Sammler samt Modelle vermisst. Besonders gefallen hat mir Chou`s Prototyp des LTM 1800, der das was ich bereits auf den Fotos gesehen habe, noch um weiten übertrifft (Detailtreue...). Hoffentlich wird das Serienmodell ebenso detailiert.
Alles in allem: Bemmel, gerne wieder!
--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027 — Direktlink
22.04.2006, 21:28 Uhr
Marco

Avatar von Marco

Hallo zusammen,
super dass der LTM 1800 jetzt kommt!
Bilder vom Prototyp gibt es unter http://www.yccmodels.com/YCCModels/YC5168/YC5168.html
Den Nach, dürfte dieses Modell in Sachen Detailierung von keinem anderen Modell zu übertrefen sein!!! Hoffe nur dass das Serienmodell den gleichen Detailierungsgrad hat!
War den schon was über den Preis bekannt? Habe gehört zwischen 300€ und 800€?
--
Gruß
Marco
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028 — Direktlink
22.04.2006, 21:36 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Oha, der sieht ja super aus

Preislich soll er wohl in der Nähe des Manitowoc 18000 liegen, wobei die Frage ist wer das Modell in Europa vertreiben wird ?
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029 — Direktlink
22.04.2006, 21:38 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

nur mal vorweg: es ist im 4-stelligen Bereich (momentaner Stand der Dinge)... und höchstwarscheinlich mit zusätzlichen Zurüstteilen... Wippe, Ballast, etc.
Aber es dauert sowieso noch bis Anfang 2007.
--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030 — Direktlink
22.04.2006, 21:58 Uhr
Marco

Avatar von Marco

Auf der Homepage steht als Kontakt für Europa: http://www.petersmodelshop.nl/

Uff, 4-stellig ist dann je nach Ausrüstung doch ein ganz schöner Haufen Geld, aber ich sag dann mal abwarten bis 2007, vielleicht ändert sich noch was!

Gefällt mir sehr gut die Firma die haben noch ne ganze Menge anderer interresanterer Sachen, z.B. komplett Motorisierte LR 1750...!
--
Gruß
Marco
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031 — Direktlink
22.04.2006, 22:24 Uhr
Breuer Krane



Hallo,

Der LTM1800 soll in fast allen Rüstzuständen kommen, der Preis soll über dem, des GMK7450 liegen und unter dem, der Manitowoc.

Der Kran soll vorerst in Liebherr lackierung kommen. Momentan ist man wohl dabei welche Teile aus welchem Stoff hergestellt werden und wer den Kran überhaupt herstellt.

Ich habe mir Messingzylinder bei YCC für meinen AC500-1 gekauft, sind super gearbeitet !
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032 — Direktlink
23.04.2006, 11:22 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

Also der Prototyp ist aus Poly, und daher extrem detailiert (Präsentationsmodell für Liebherr) . Das Serienmodell soll aus Metall werden ( evtl. Zinn, Weißmetall,...) Die Detailierung wird dann aber nicht so hoch sein. Es sind Zurüstteile geplant, näheres darf ich aber nicht sagen, da alles noch nicht 100% steht und ich keine "falschen Gerüchte" verbreiten soll. Nur soviel: Das Modell war letzte Woche bei Liebherr und wurde zur Serienfertigung freigegeben. Hergestellt wird es in China und Vertrieben von Chou, bzw. Peter aus Holland ( Chou`s Europa-Vertreter). Preislich ist auch noch nichts sicher, kommt auf die Stückzahl an. Momentan schwankt laut Chou der Preis zw. 400- 650 euro, mit allem drum und dran möglicherweise über 1000,- euro. aber das ist noch alles Zukunftsmusik, kann sich noch sehr viel ändern.
Eine motoriesierte Version scheint wohl auch noch zu kommen...

evtl sollte man über den LTM1800 einen neuen Thread eröffnen und alle Posts diesbezüglich dorthin verschieben...
--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033 — Direktlink
23.04.2006, 11:34 Uhr
tomreh

Avatar von tomreh

Nochwas zum YCC-Stand. Es scheint ja noch viel zu kommen an Zusatzartikel für diverse Krane ( Laufgitter, Zylinder, etc. ). Teilweise finde ich ich die Preise für so manche Teile aber sehr hoch, z.B. 25 euro für die AC500 Scheibenwischer... Da bin ich mal gespannt, ob sich da überhaupt Käufer finden lassen, da sollte preislich schon noch was gehen!
Aber sehr positiv: Nahezu alle Conradzylinder lassen sich nun durch Messingzylinder ersetzten, auch die Abspannungen für die Großkrane sehen super aus, haben sehr gute Qualität und werden MIT Schräubchen zum befestigen geliefert, diese sogar noch fast 50,- billiger als bei Hermann ( Sorry, will jetzt nicht "geschäftsschädigend" sein, aber Konkurrenz belebt das Geschäft!)
--
Viele Grüsse aus Ostfriesland
Tom
http://www.tomreh.de
http://www.enercon.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034 — Direktlink
23.04.2006, 11:52 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Zum LTM 1800 bitte im neuen Thread unter 1/50 weiterschreiben.

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?thread[threadid]=6826
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035 — Direktlink
23.04.2006, 14:19 Uhr
Gast:scholl-fan
Gäste


Gibts dieses Jahr keine Impressionen von Bemmel (ausser die paar Vorgeschmackbilder von schwerlast-nrw. ?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036 — Direktlink
23.04.2006, 14:23 Uhr
Breuer Krane



Doch.. bereits in Arbeit
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037 — Direktlink
23.04.2006, 16:18 Uhr
Kranmodellbau (†)



Nochwas zum YCC-Stand. Es scheint ja noch viel zu kommen an Zusatzartikel für diverse Krane ( Laufgitter, Zylinder, etc. ). Teilweise finde ich ich die Preise für so manche Teile aber sehr hoch, z.B. 25 euro für die AC500 Scheibenwischer... Da bin ich mal gespannt, ob sich da überhaupt Käufer finden lassen, da sollte preislich schon noch was gehen!
Aber sehr positiv: Nahezu alle Conradzylinder lassen sich nun durch Messingzylinder ersetzten, auch die Abspannungen für die Großkrane sehen super aus, haben sehr gute Qualität und werden MIT Schräubchen zum befestigen geliefert, diese sogar noch fast 50,- billiger als bei Hermann ( Sorry, will jetzt nicht "geschäftsschädigend" sein, aber Konkurrenz belebt das Geschäft!)


Hallo Leute

Ich möchte nur eine ergänung zu den Abspannungen von YCC schreiben:
Die Abspannung ist aus Messing , C&C gefähst. Die Abspannstangen sind aber nicht gesäubert und vormontiert ( d.h. Alles im roh zustand wie es aus der Frähse kommt.! ) .

Mfg. Hermann
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038 — Direktlink
23.04.2006, 16:49 Uhr
Breuer Krane



Update ist Online

http://www.kranfan-koeln.de/bemmel/index.htm
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039 — Direktlink
23.04.2006, 17:10 Uhr
jensk



Hallo Christoph

Mal zwei Fragen Hast Du von dem Scania bild Nr. 118 noch weiter Bilder?
und gibt es von den Schmidbauermodellen noch mehr Bilder?
Edit. SUPER Bilder!!!


MfG

Jens
--
www.modellbau-koehler.de
"95 % aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl."
Facebook:
https://www.facebook.com/pages/Modellbau-koehlerde/172200759494153

Dieser Post wurde am 23.04.2006 um 17:11 Uhr von jensk editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040 — Direktlink
23.04.2006, 17:20 Uhr
Breuer Krane



Leider nicht, das sind alle Bilder die ich gemacht habe, zumindest die, die Brauchbar sind
--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041 — Direktlink
23.04.2006, 18:06 Uhr
Ulrich Kober



Hallo zusammen,

ich war zum ersten mal dort,ich hatte die Mitfahrgelegenheit von der
Interssensgemeinschaft von Bietigheim/Bissingen genutzt,mit dem
Bus fuhren wir Samstagsmorgen um 1 Uhr los,Ankunft Bemmel 7.30
nach einem Frühstücksbüffet am Bus ging es in die Ausstellung.Gegen
17.00 ging es dann mit einem Zwischenstopp zum Nachtessen zurück
nach Bietigheim.Insgesamt ein etwas kompaktes Programm dennoch
hat es sich gelohnt. Im Bus traf ich dann gleich AndiG vom Forum.
Zur Austellung muß ich sagen für jeden ist etwas dabei,es gab wünderschöne
Modelle in 1:87 und 1:50,es gab schöne Kranmodelle der anderen Art
etwa aus Legobausteine, aus Fischertechnik,aus Holz.
Wer zuviel Geld hatte,hatte sich keine Mühe es dort wegzubekommen,neben
Bastian hatten die von SD-Parts auch einen Stand in Bemmeln.
Bei Bastian sind übrigens die Faymoville-Aufleger lieferbar sie kosten
so zwischen 17.50-19.50 €. 2 Hs hatte auch einen Stand.
Schade ist das man nicht mehr Leute vom Forum getroffen hat,wahrscheinlich waren einige dort und alle liefen nebeneinander vorbei.
Es wäre manchmal schon interessant wer hinter all den Namen steht.
Dennoch war es ein interresanter wenn auch Tag in Bemmel.

Viele Grüße aus dem wilden Süden

MFG Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042 — Direktlink
23.04.2006, 19:26 Uhr
Marco

Avatar von Marco

Im Bauforum sind Bilder einer Ferngesteuerte/RC Komatsu D-375A Plainerraupe von der Firma Ken Kraft zu sehen, weis jemand mehr zu diesem Modell?
--
Gruß
Marco
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043 — Direktlink
23.04.2006, 19:28 Uhr
titan-freak



Hallo zusammen!

Auf meiner Homepage www.bastler-hp.de gibts jetzt einen Bilderbricht von der Model-show-Europe 2006 in Bemmel.

Es sind 170 Bilder mit beeindruckenden Modellen!

Viel Spaß beim Ansehen!

Gruß aus Stuttgart,

Jonathan Essner
www.bastler-hp.de
--
Gruß aus Stuttgart,
Jonathan Essner

Schaut mal hier vorbei...
www.bastler-hp.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044 — Direktlink
23.04.2006, 20:54 Uhr
Arie van Urk

Avatar von Arie van Urk


Zitat:
jensk postete
Hallo Christoph

Mal zwei Fragen Hast Du von dem Scania bild Nr. 118 noch weiter Bilder?

MfG

Jens

http://public.fotki.com/modeltrucks25thscale/kit_news/mad_modelle_-_scania_8x4/

mfg Arie
--
Sorry fur mein Deutsch, ich habe es nur ein jahre af die schule gelernt ..
und das ist fast 35 jahre zuruck...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045 — Direktlink
23.04.2006, 21:14 Uhr
jensk



Hallo magnumfan

Vielen Dank für den Link noch ne Frage geh ich richtig das es sich um ein 1:24 Modell handelt? Bin auch am überlegen ob ich mal meine teile wieder auskrame.

MfG

Jens
--
www.modellbau-koehler.de
"95 % aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl."
Facebook:
https://www.facebook.com/pages/Modellbau-koehlerde/172200759494153
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
046 — Direktlink
23.04.2006, 23:29 Uhr
Gast:stader73
Gäste


Moin,
bei titan-freak, bei seiner HP, die Bilder von Bemmel, Seite 6, hat er ein Bild vom Mammoet Stand. Nun die Frage: in der Mitte von dem Tisch steht ein Teleskopkran. Links davon die Kartons? Was ist das? Sieht aus, als wäre da drauf ein Windradrotor und was anderes zu sehen. Hat da jemand eine Ahnung?

Gruß
Christian
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
047 — Direktlink
23.04.2006, 23:38 Uhr
titan-freak



hi christian,

da ich mit 1:50 net so viel zu tun habe kann ich leider nicht helfen. aber ich denke, dass es jemand anderes weiß.
--
Gruß aus Stuttgart,
Jonathan Essner

Schaut mal hier vorbei...
www.bastler-hp.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
048 — Direktlink
24.04.2006, 06:49 Uhr
Arie van Urk

Avatar von Arie van Urk


Zitat:
jensk postete
Hallo magnumfan

Vielen Dank für den Link noch ne Frage geh ich richtig das es sich um ein 1:24 Modell handelt? Bin auch am überlegen ob ich mal meine teile wieder auskrame.

MfG

Jens

alles 1-24 http://www.mad-modelle.de/bausaetze.htm

mfg Arie
--
Sorry fur mein Deutsch, ich habe es nur ein jahre af die schule gelernt ..
und das ist fast 35 jahre zuruck...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
049 — Direktlink
24.04.2006, 07:11 Uhr
Gast:scholl-fan
Gäste


@Burkhardt: Warst du dieses Jahr nur als besucher dort? Von deinem Stand sind bisher noch keine Fotos im Netz
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]     [ Sonstiges ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung