027 — Direktlink
08.07.2010, 09:19 Uhr
Menzitowoc
|
Hallo,
seit gestern, 7.7.2010, arbeitet der Kirow KRC 1200+ mit Namen Donau der Firma Strabag Rail GmbH, vormals Eichholz-Rail, im Frankfurter Hauptbahnhof.
Dort werden die Bahnsteige 12 und 13 erneuert. Dazu wird die Decke über einer Grube (wozu auch immer diese mal da war), die den Bahnsteig gebildet hat, in Abschnitte gesägt und mit dem Kran auf Güterwagen verladen und abtransportiert. Der Kran arbeitet mit vollem Ballast und fast vollständig ausgefahrenen 2 Teleskopstufen, teilweise auch mit ausgeklappten Stützen auf der Ballastseite - also ein Einsatz so richtig bei voller Leistung.
Der Kran gehört schon zur neueren Generation der KRC 1200-Serie, deswegen auch das Plus. Er verfügt über austeleskopierbare Stützen, Verbolzpunkte des vorderen Auslegerteleskop und hat das 2-fach gestapelte Gegengewicht (alte Version: torartiger Gegengewichtsblock). Außerdem ist das Teleskopauslegerprofil am Untergurt vielfach gekantet und damit vergleichbar mit den modernen Mobilkranauslegern. Der Unterwagen ist deutlich massiver ausgeführt als beim alten KRC1200. Unterhalb des Drehwerkes ist die Kropfung nach unten stärker und es ist ein auch von außen sichtbares zylindrisches Verstärkungsblech eingeschweißt, so dass quasi ein Topf entsteht.
Vom Arbeitstempo würde ich mal schätzen, dass der Kran wohl nur noch bis spätestens Ende dieser Woche im Einsatz sein wird. Wer dieses wirklich fette Gerät als Rhein-Mainler mal in echt sehen will, sollte sich sputen.
Zum fotografieren ist es nicht so ganz einfach. Meine mäßigen Handybilder stelle ich hier ein, wenn nicht noch jemand bessere macht.
Gruß Christoph -- Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten) Dieser Post wurde am 08.07.2010 um 11:29 Uhr von Menzitowoc editiert. |