030 — Direktlink
18.02.2025, 22:13 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
|
Bezüglich des Stahl-Brückenüberbaus habe ich mich offensichtlich geirrt: Ich bin davon ausgegangen, dass die Rampe komplett zwischen den beiden Widerlagern (also sowohl der Teil, der über die A9 führt, als auch die eigentliche Rampe hinunter zur Sophian-Kolb-Straße) als einziges Teil vormontiert und dann eingefahren wird. Stattdessen wurden heute westlich der A9 (hinter dem Aldi) die ersten Segmente für die eigentliche Rampe angeliefert:

Demnach ist das Segment, das im "Ohr" der Anschlussstelle Bayreuth Nord vormontiert wird, nur für die Überspannung der A9 - und damit auch "nur" geschätzte ~130m lang.
Tschüs,
Sebastian -- Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de |