030 — Direktlink
23.07.2015, 21:00 Uhr
RaiLie
|
Auszug aus Baden-online:
Das zweite Teil der Trambrücke wird sich – wenn alles abläuft, wie geplant – am Samstag auf den Wasserweg nach Kehl machen. Am vergangenen Sonntag wurde damit begonnen, sowohl das Brückenteil als auch die Brückenbögen auf die Pontons zu laden und den Schiffskonvoi zusammenzustellen, der die schwere Last zur Brückenbaustelle im ehemaligen Kehler Zollhof bringen soll. Das teilte die Stadt Kehl in einem Schreiben mit.
Wenn der Konvoi die Stadt Gent, im belgischen Ostflandern, am Samstag verlassen kann, werde er am Montag (20. Juli) an der deutsch-niederländischen Grenze erwartet, wo er dann den Rhein erreicht, heißt es in der Mitteilung weiter. Für die Strecke bis nach Kehl benötigt der Konvoi sechs bis sieben Tage, so dass er am Samstag, 25. oder am Sonntag, 26. Juli, in Kehl erwartet wird. Je nachdem, wann der Schiffsverbund vor dem Zollhof längsseits gehen kann, werden das Brückenteil und die Bögen entweder am Montag, 27. oder am Dienstag, 28. Juli, abgeladen, wie die Stadtverwaltung ankündigt.
Das Abladen des zweiten Brückenteils verläuft nach dem gleichen Muster wie beim ersten Brückenteil: Damit der Schiffsverbund in einen rechten Winkel zum Rheinufer gebracht werden kann, muss der Rhein für die Schifffahrt gesperrt werden. Der Abladevorgang zieht sich über etwa zehn Stunden hin. Das erste Brückenteil war bereits Ende April im Kehler Hafen angekommen.
Auf dem ersten Brückenteil sind inzwischen die Bögen montiert und durch Schweißer- und Schlosserarbeiten verbunden worden. Derzeit werden die Stahlseile ver-spannt, die blauen Montagegerüste sind größtenteils bereits entfernt. Ende Zitat
Vielleicht ist ja gerade jemand an der Strecke zur richtige Minute und kann auch ein paar Fotos vom Transport machen und hier beisteuern. Danke. schöne Grüße RaiLie |