037 — Direktlink
26.01.2013, 15:16 Uhr
H.J. Gloede
|
Zitat: | Schumi postete knapp 50€? für Kran plus Begleittieflader...ist doch noch ganz ok! Ist doch eine Gute Strategie!!! Darüber hab ich schon oft mal mit jemandem aus MZ gesprochen ein Modell in Teilen zu liefern. Hätte mir gewünscht Kibri hätte auch mal sowas gemacht. Und der Preis...ok 50€ ist nicht wenig, aber für ne neue Raupe passts doch! Ist machbar find ich.
Bin jedenfalls sehr gespannt!
Edit: und dann kommt noch alles einzeln d.h. man kann bzw könnte auch mal einfach nur "Ausliefertransporte" darstellen ohne gleich ein Vermögen raushauen zu müssen. Es gibt mittlerweile viele Unternehmen die dieses Gerät haben und Farblich sehr interessant sind! (B&W, Usabiaga, Sarens, Mammoet, Neeb und und und...) |
Hallo ! Also wenn ich das richtig sehe, kosten schon die beiden Raupenfahrwerke des Krans (auf den Transportfahrzeugen) 2 x 50,- = 100,- ? Ich weiss nicht, in wievielen Teilen ein LR1600 transportiert wird, aber bis man dann den kompletten Kran beisammen hat, ist man doch sicher 500,- los, oder liege ich da falsch u. habe was falsch verstanden?? Das wäre ja so, wie die berüchtigten `sammelzeitschriften` - jede Woche 10,- für ein Zeitschriftenblättchen mit einem Teil und nach 2 Jahren hat man dann für ein Modell tausend Euronen hingeblättert... Da warte ich mal die offiziellen Herpa-Ankündigungen ab, die ja sicher zur Messe nächst Woche herauskommen.... -- Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir |