Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Repower 5M in Brunsbüttel » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]
025 — Direktlink
12.09.2004, 20:14 Uhr
Gast:Tony
Gäste


achja Thema Straße.. wenn der Schaumann die 5M auf der Hauptstraße bzw. Zufahrtsstraße transportiert dürfte ich das doch online stellen, zudem wie gesagt öffentlich... da fahren viele mit Fahrrad rum und natürlich auch mit Auto..
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026 — Direktlink
12.09.2004, 20:20 Uhr
Onkel Tom



Hallo Leute!

Hat einer von Euch schon einmal versucht, ein Foto von REPower zur Veröffentlichung frei geben zu lassen?
Ich rate mal: Nein!
Versucht es doch einfach einmal. Dann ist die ganze Aufregen vielleicht umsonst.

In diesem Riesenteil steckt eine Menge Entwicklungsarbeit. Da ist es doch verständlich, dass der Hersteller daran interessiert ist, dass die Konkurrenz nicht alle Details im Zwischennetz findet, oder?

Thomas
--
GaG (Grüße aus Graz)
Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027 — Direktlink
12.09.2004, 21:09 Uhr
Gast:Henning Richter
Gäste


langsam wird es bizarr wie jeder Thread in einer Bilderdiskussion entgleist
Straße hin, Straße her, wenn Repower die Bilder haben will, dann schickt man denen halt eine 10MB mail zum durchgucken
Kann mir auch nicht vorstellen das an der Außenhaut bahnbrechende Dinge zu erkennen sind
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028 — Direktlink
12.09.2004, 21:19 Uhr
Gast:Michael Bergmann
Gäste


@Henning, also ich würd denen gar nix schicken, wenn das öffentlich ist. Bin ich denen denn rechenschaft schuldig, dass die über ne öffentliche straße fahren und ich fotos mach??? NÖÖÖ, also pech!!! Das is doch nich mein Problem, das die ne öffentliche Straße farhn!!!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029 — Direktlink
12.09.2004, 21:20 Uhr
Quancho



wenn die Anlage so geheim ist, warum wird sie dann nicht für den transport eingepackt, z.b. mit folien überdeckt o.ä.?
--
MFG
Christian

------
Alle Angaben ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030 — Direktlink
12.09.2004, 22:56 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
Michael Bergmann postete
@Henning, also ich würd denen gar nix schicken, wenn das öffentlich ist. Bin ich denen denn rechenschaft schuldig, dass die über ne öffentliche straße fahren und ich fotos mach??? NÖÖÖ, also pech!!! Das is doch nich mein Problem, das die ne öffentliche Straße farhn!!!

Natürlich mußt Du das nicht, aber man sollte schon im Hinblick auf weitere Projekte etwas Fingerspitzengefühl beweisen und den Wunsch einer solchen Firma respektieren.

Warum?

Eine Hand wäscht die andere sage ich nur
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031 — Direktlink
12.09.2004, 22:58 Uhr
Gast:Tony
Gäste


genau... so ich frag morgen mal an wegen den Bildern, wenn ich ein Ergebnis bekomme melde ich das hier
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032 — Direktlink
13.09.2004, 07:50 Uhr
piet

Avatar von piet

Hallo leute:
Ich habe einige fantastische foto`s von transport einer der flügel.
Schaumann mit der neuen BROSHUIS auflieger.
Jetzt ist aber die frage:
Muß ich die sehen lassen, oder hat Ihr alle angst für irgendwie eine beamte.
meine meinung nach sind foto`s genommen auf öffentliche strassen keine geheimnis mehr, ABER wan der webmaster in probleme komt vonwegen meine foto`s muß ich etwas anders machen.
--
GOOD, BETTER, BROSHUIS

Broshuisbilder immer wilkommen - broshuisfoto@gmail.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033 — Direktlink
13.09.2004, 12:13 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski

Hallo zusammen @all

habe soeben mit der REPower Presseabteilung gesprochen.
also Bitte fotos an l.luttig@repower.de senden bevor ihr diese veröffentlicht.
Dort werden die bilder dann begutachtet und ihr bekommt bescheid welche fotos davon veröffentlicht werden dürfen.

Die Fa. REPower würde sich freuen wenn wir uns daran halten würden da es sich um eine Pilotanlage handelt.


Viele grüße Daniel
--
LG Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034 — Direktlink
13.09.2004, 13:05 Uhr
Gast:Tony
Gäste


So ich habe vom Vorstand mitgeteilt bekommen:


Sie können Bilder ins Internet stellen, die keine Details vom Innenleben der Gondel sowie der anderen Einzelkomponenten (Turmsegmente, Blätter usw.) erkennen lassen. Das Bild, daß Sie mir zugesendet haben, ist in diesem Sinne also o.k. Bitte stimmen Sie sich im Zweifel mit unserer PR-Abteilung ab – auf die ich Sie für Ihre weitere Kommunikation mit unserem Unternehmen gerne grundsätzlich verweisen möchte.
Wie ich Ihnen schon vor ein paar Wochen geschrieben habe, werden wir bei der Montage einen Sicherheitsbereich absperren, für den wir Ihnen keinen Zutritt gewähren können. Außerhalb dieser Zone können Sie sich ohne Ausweis usw. bewegen. Vor dieser Abtrennung des Sicherheitsbereichs wird Sie ggf. der Wachschutz „verscheuchen“ und ich bitte Sie, dieses zu akzeptieren.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035 — Direktlink
13.09.2004, 14:09 Uhr
Quancho



heute ist der 13.09 und du hast ne aufnahme vom 11.10? kannst du in die zukunft schaun?
--
MFG
Christian

------
Alle Angaben ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036 — Direktlink
13.09.2004, 15:55 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

@ Tony

schon ok,richtig gemacht
Aber änder mal das Datum in Deinem Bild

@ alle was ist daran so schwer dem Wunsch/der Bitte einer Firma nachzukommen?
Ihr wollt sicher in Zukunft auch noch Informationen von den Firmen haben, oder etwa nicht?

Warum also nicht selber auch mal kooperationsbereit sein?
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037 — Direktlink
14.09.2004, 22:34 Uhr
Gast:Birger
Gäste


Tach zusammen,

ich war heute in Brunsbüttel und konnte den letzten der drei Flügeltransporte beim Rangieren fotografieren - gigantisch! Außerdem wurde die Nabe zur Baustelle gebracht - ebenfalls gigantisch!! Bilder werde ich nachliefern, nachdem das OK von Repower da ist.


MfG

Birger
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038 — Direktlink
14.09.2004, 23:30 Uhr
Hajo



schreddern und Terminabsprache dann bitte unten im "Dies und das"

dieser Thread dient zur Information aller.

Danke und net böse sein, @ Tony
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr

Dieser Post wurde am 14.09.2004 um 23:31 Uhr von Hajo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039 — Direktlink
17.09.2004, 23:43 Uhr
Gast:Birger
Gäste


So, hier nun Bilder vom Transport der Nabe und des letzten Flügel.











Mehr Fotos demnächst auf meiner Seite www.schwerlast-fan.de!


MfG
Birger

Dieser Post wurde am 17.09.2004 um 23:44 Uhr von Birger editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040 — Direktlink
18.09.2004, 16:42 Uhr
Gast:Birger
Gäste


weitere Fotos aus Brunsbüttel sind nun auf meiner Seite online: www.schwerlast-fan.de


MfG
Birger
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041 — Direktlink
20.09.2004, 07:10 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

So,
ich habe ein wenig ausgemistet.

Reklamationen dazu gerne an mich .
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042 — Direktlink
21.09.2004, 14:16 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Hi Leute,

kann mir einer von euch verraten wie das Maschinenhaus zur Anlage gefahren wurde/wird?????? Ich habe gemeint, es auf einem Foto von Tony an der Baustelle erkannt zu haben, oder waren das nur Teile von der Nabe?
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043 — Direktlink
21.09.2004, 15:33 Uhr
Gast:Birger
Gäste


Hallo Tobi,

das Maschinenhaus wurde im Brunsbüttler Hafen zerlegt. Die oberen Verkleidungen wurden entfernt, dann wurde die Übertragungswelle ausgebaut und seperat zur Baustelle gebracht (mit der Kesselbrücke von Schaumann). Der Rest des Maschinenhauses sollte schon letzten Donnerstag zur Baustelle gebracht werden, es gab aber Probleme. Nun soll der Transport in diesen Tagen stattfinden (wieder mit der Kesselbrücke von Schaumann).


MfG

Birger
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044 — Direktlink
21.09.2004, 16:49 Uhr
Gast:Tony
Gäste


Ja, das Hauptteil der Gondel ist am LG1850. Die doppelte Rotorwelle konnte ich auf der Schaumann Kesselbrücke sehn. Derzeit sind bei uns Windstärken die das weitere Aufbauen fast unmöglich machen... der Lg1850 wird diese Woche eine Hakenhöhe von 135m erreichen....
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045 — Direktlink
23.09.2004, 16:13 Uhr
Gast:MS-Abbruch
Gäste


Heute ist das letzte Turmelemend aus dem Elbhafen gekommen

Der Kran ist auf 136 meter aufgebaut








Dieser Post wurde am 23.09.2004 um 16:14 Uhr von MS-Abbruch editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
046 — Direktlink
23.09.2004, 18:45 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
MS-Abbruch postete
Der Kran ist auf 136 meter aufgebaut

Läßt man den Kran beim aktuellen stürmischen Wetter eigentlich aufrecht stehen, oder wird der Ausleger da zur Sicherheit abgelegt?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
047 — Direktlink
23.09.2004, 18:58 Uhr
Gast:Raupenbär
Gäste


@ all,
Hi, Sebastian,
wenn eine Wippe drauf ist wird abgewinkelt. Tele wie Gitter und mit der Windrichtung gestelt.Tele natürlich eingezogen. Hier wird (nur) abgewiinkelt und in Windrichtung geschwenkt. Die Tele und Gitterkrane haben keine "Freilaufeinrichtung" . Die können sich nicht mit dem Wind drehen. ( Windrichtung).Weil eine Schwenkbremse funktioniert,bei abgeschaltetem Motor.

..so das für den Augenblick,bin schon wieder auf "durchreise"..
!
@ R.N:
..ist nicht vergessen..,schöne GR von O.G,u. W.H. .

Dieser Post wurde am 23.09.2004 um 19:05 Uhr von Raupenbär editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
048 — Direktlink
25.09.2004, 20:25 Uhr
Fabian



Hallo,

wie sieht es denn im Moment in Brunsbüttel aus? Ist das letzte Turmteil schon gehoben???

Gruß Fabian
--
--------------
Grüße aus DEL
Fabian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
049 — Direktlink
26.09.2004, 18:46 Uhr
Gast:Tony
Gäste


so sieht es jetzt aus





Maschinenhausgrundelement wurde heute 17:30 Uhr gehoben.

Achja darunter ein Pressehubschrauber. Hab gehört das Pro Sieben ne Doku für Sendung GALILEO macht müsste in paar Tagen erscheinen...

Dieser Post wurde am 26.09.2004 um 18:48 Uhr von Tony editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung