Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Goldhofer Seitenträgerbrücke 500 to » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2-
025 — Direktlink
21.08.2015, 15:06 Uhr
BUZ




Zitat:
Goldhoferfan postete
und die nächste...

http://www.heavyliftnews.com/news/edwards-gains-goldhofer-faktor-5

ob die so in den USA fahren wird? Die Achsabstände sind viel zu klein


BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026 — Direktlink
21.08.2015, 15:15 Uhr
heavy-wolle




Zitat:
BUZ postete

Zitat:
Goldhoferfan postete
und die nächste...

http://www.heavyliftnews.com/news/edwards-gains-goldhofer-faktor-5

ob die so in den USA fahren wird? Die Achsabstände sind viel zu klein


BUZ

Das kommt auf den Bundesstaat an in dem Transportiert wird. Ist in jedem Staat anders.
Die haben auch genug andere Plattformwagen:
http://edwardsmoving.com/
Christian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027 — Direktlink
21.08.2015, 21:52 Uhr
jeanpierre



Hallo zusammen, ich bin ja nur der Bastler, aber mal eine Frage an die Profi's. Wenn ich mir so eine Brücke anschaue ist sie verständlicherweise massiv gebaut, dagegen wirken aber die Teile, an denen eigentlich das Ladegut "aufgehängt" ist doch sehr filigran, sind diese Teile nochmals spezieller Stahl, damit es die enormen Kräfte aushält?

Vielen Dank für die Info.
Grüße
Roland
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028 — Direktlink
22.08.2015, 07:23 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
jeanpierre postete
Hallo zusammen, ich bin ja nur der Bastler, aber mal eine Frage an die Profi's. Wenn ich mir so eine Brücke anschaue ist sie verständlicherweise massiv gebaut, dagegen wirken aber die Teile, an denen eigentlich das Ladegut "aufgehängt" ist doch sehr filigran, sind diese Teile nochmals spezieller Stahl, damit es die enormen Kräfte aushält?

Vielen Dank für die Info.
Grüße
Roland

Geh mal davon aus, das das Spezialstahl ist, analog dessen, wie er im Mobilkranbau eingesetzt wird.
Mit Feld, Wald und Wiese dürftest du da nicht weit kommen!
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029 — Direktlink
22.08.2015, 13:01 Uhr
Goldhoferfan




Zitat:
jeanpierre postete
Hallo zusammen, ich bin ja nur der Bastler, aber mal eine Frage an die Profi's. Wenn ich mir so eine Brücke anschaue ist sie verständlicherweise massiv gebaut, dagegen wirken aber die Teile, an denen eigentlich das Ladegut "aufgehängt" ist doch sehr filigran, sind diese Teile nochmals spezieller Stahl, damit es die enormen Kräfte aushält?

Vielen Dank für die Info.
Grüße
Roland

Feinkornbaustahl S960
z.B.
https://www.dillinger.de/imperia/md/content/dillinger/publikationen/stahlbau/technischeliteratur/dh_hoeherfeste_staehle_fuer_den_stahlbau.pdf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030 — Direktlink
22.08.2015, 21:10 Uhr
jeanpierre



Vielen Dank für die ausführliche Info.

Grüße
Roland
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031 — Direktlink
15.05.2016, 21:49 Uhr
ulrich



Ein paar Bilder vom Bauma 2016 Exponat für Transportes Muciño





Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032 — Direktlink
15.05.2016, 21:51 Uhr
ulrich







Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung