Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Modelle von Rico I. » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]
025 — Direktlink
08.08.2011, 22:15 Uhr
Rico I.

Avatar von Rico I.

...

Weil mir Felbermayr schon immer gefallen hat und ich außerdem noch Decals da hatte ...





Für dieses Modell benötige ich noch Spiegel, Rundumleuchten und eine Antenne.







Dieser ist aus Bastelresten entstanden. Vielleicht baue ich noch eine Pritsche und einen Ladekran drauf.

Soviel erstmal von mir.

Gruß Rico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026 — Direktlink
13.08.2011, 22:29 Uhr
bkf1999



Schick die beiden Himmelhunde
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027 — Direktlink
13.08.2011, 22:37 Uhr
Cat-Fan



Schön

Aber wen die Brücke drauf kommt würde ich die Staukästen hinter den Führerhaus wieder raus machen. Ist die Brücke selber gebaut ?

Dieser Post wurde am 13.08.2011 um 22:38 Uhr von Cat-Fan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028 — Direktlink
14.08.2011, 00:46 Uhr
Rico I.

Avatar von Rico I.


Zitat:
Cat-Fan postete
Schön

Aber wen die Brücke drauf kommt würde ich die Staukästen hinter den Führerhaus wieder raus machen. Ist die Brücke selber gebaut ?

Das war mal eine lange Pritsche. Zersägt und wieder zusammengefügt.

Hat schonmal jemand einen Palfinger PK 53002 SH am Heck einer Zugmaschine angebracht? Den Rahmen einfach drehen geht ja nicht, wegen den Stützen.
Ich will gern dieses : http://www.ullrich-krane.de/referenzen.htm?referenz=pk-66000-ladekran
Fahrzeug nachbauen.


diese Teile habe ich da...




... so in etwa soll er aussehen


Problem - die derzeit hintere Abstützung nach vorne bringen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029 — Direktlink
14.08.2011, 00:55 Uhr
Chris-1045 (†)



Hallo Rico,

guck mal hier: https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=17004&pagenum=27
Post 668.
Ein Umbau vom Klebstoffspezi. Ihn würde ich fragen.
--
Grüße aus Wolfsburg,
Chris

Dieser Post wurde am 14.08.2011 um 00:56 Uhr von Chris-1045 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030 — Direktlink
14.08.2011, 01:13 Uhr
bkf1999



Also ich würde einfach ein Chassi von den kleinen Palfingerkran Modellen nehmen , kürzen die restlichen Teile verbauen.
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl

Dieser Post wurde am 14.08.2011 um 01:13 Uhr von bkf1999 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031 — Direktlink
14.08.2011, 10:28 Uhr
ThorstenD

Avatar von ThorstenD


Zitat:
bkf1999 postete
Also ich würde einfach ein Chassi von den kleinen Palfingerkran Modellen nehmen , kürzen die restlichen Teile verbauen.

Naja, dann hast Du aber immernoch das Problem das Du ja Stützen für vorne brauchst.
--
Gruß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032 — Direktlink
14.08.2011, 11:12 Uhr
Cat-Fan



Ich hatte so ein Modell nich nie in der Hand sind die stützen mit den Fahrgestell vergossen ? Oder geschraubt oder geklebt ? Notfalls die stützen raus sägen und an ein andere Chassis befestigen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033 — Direktlink
14.08.2011, 11:17 Uhr
bkf1999



Wo ist das Problem Thorsten die Stüzen kann man hinten abbauen sprich die Säge ansetzen, dann wieder hinter dem Fahrerhaus im Chassi einsetzen.
Dafür währe das längere Chassi eines alten Palfingermodells gut genug da es ja die Kranaufnahme hat.
Genau sogut könnte er auch das Chassi verwenden Stützen hinten ab ,eine neue Aufnahme aus poli Basteln die Stützen vorne wieder einfügen mit den restlichen CF Teilen vom WSI Modell.
So würde ich das machen oder er fragt bei Spezi nach der ja sowas ähnliches für Chris gemacht hat.
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl

Dieser Post wurde am 14.08.2011 um 11:36 Uhr von bkf1999 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034 — Direktlink
14.08.2011, 13:16 Uhr
Rico I.

Avatar von Rico I.

Danke erstmal für die Tipps.

Die Stützen am Heck, der Rahmen mit Sattelplatte und die Rücklichter sind aus einem Stück.



Ich werde ein älteres Chassis kürzen, damit der Kran näher an der Hinterachse sitzt und hinter der Kabine Kunststoff - oder Messingprofile anbringen in welche ich dann die Stützen stecke.

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035 — Direktlink
14.08.2011, 18:15 Uhr
bkf1999



Kannst ja auch nur den Stützkasten absägen glatt schleifen dann mit Kleber oder Flüssigmetall am Chassi befestigen. Bei dem Chassi würde ich die Antriebsachse lösen und weiter nach vorn setzen, dann kommste mit der länge hin Brauchst nur hinten einmal Sägen.
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036 — Direktlink
26.08.2011, 00:42 Uhr
Rico I.

Avatar von Rico I.

In Vorbereitung auf die Minibauma...





... irgendwie muss ich den Tisch ja voll kriegen

Gruß Rico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037 — Direktlink
29.08.2011, 19:49 Uhr
Brain



@Rico

Beachte bitte aber auch die Heckabstützung, der Hydraulikbehälter sitzt zwischen Fahrerhaus und Ladefläche.

Hier nochmal ein anderes Bild:


MfG

Dieser Post wurde am 29.08.2011 um 19:54 Uhr von Brain editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038 — Direktlink
30.08.2011, 18:19 Uhr
Rico I.

Avatar von Rico I.

Hallo Brain (?)

Danke für den Hinweis. Ich hab´dir `ne PM geschickt.

Gruß Rico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039 — Direktlink
07.09.2011, 11:33 Uhr
Rico I.

Avatar von Rico I.

Hallo zusammen,

hier mal noch einige Bilder von meinen Modellen auf der Minibauma.







Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040 — Direktlink
07.09.2011, 11:47 Uhr
Rico I.

Avatar von Rico I.









und mein nächstes Projekt...

Grove GMK 5130-2 Maximum





Vorbildfotos zu diesem Modell wären sehr hilfreich.

Gruß Rico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041 — Direktlink
29.09.2011, 22:00 Uhr
Rico I.

Avatar von Rico I.

Hallo zusammen,

heute ist der Grove fast fertig geworden.
Die Warnstreifen und Spiegel kommen noch ran.














Mir ist aufgefallen, dass sich der Mast nicht ganz ablegen lässt wenn die Verlängerung seitlich angebracht ist. Diese liegt auf der Verkleidung des UW - Motors auf.
Kann mal jemand schauen, ob das bei seinem Modell auch der Fall ist?

Gruß aus Chemnitz
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042 — Direktlink
29.09.2011, 22:07 Uhr
Rico I.

Avatar von Rico I.

... und vielen Dank an Olli für die Bilder !!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043 — Direktlink
29.09.2011, 22:18 Uhr
Ronald Steenbruggen

Avatar von Ronald Steenbruggen

Wieder einen sehr tolles modell.
--
Ronald Steenbruggen

SteBa Modelbau

Sie mal unsere website: www.stebamodelbouw.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044 — Direktlink
02.10.2011, 18:44 Uhr
bkf1999



Schöne Bilder von tollen Modellen.
--
Die letzten werden die Ersten sein!

www.schwerlastbau.de.tl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045 — Direktlink
07.02.2012, 19:10 Uhr
Rico I.

Avatar von Rico I.

Hallo,

bevor meine Modelle wegen Umzug im Karton verschwinden, habe ich nochmal Aufstellung nehmen lassen. Der LG 1750 war allerdings noch im Einsatz.









Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
046 — Direktlink
07.02.2012, 19:18 Uhr
Rico I.

Avatar von Rico I.

... hier noch der (noch nicht ganz fertige) Neue.





Beim nächsten Fototermin werden die Modelle auf einem Betriebshof stehen.

Gruß aus Chemnitz

Rico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
047 — Direktlink
07.02.2012, 19:32 Uhr
Raphael



sehr schöne flotte gefällt mir richtig gut freue mich auf die bilder die vom hof kommen werden
--
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Raphael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
048 — Direktlink
07.02.2012, 19:57 Uhr
Andre Schirmer

Avatar von Andre Schirmer

Hallo Rico,

dein AC40 ist dir super gelungen.
Auf das deine Modelle, denn Umzug gut überstehen.

Schöne Grüße aus
Heidenau
--
Tuuuunnäääääl, fährsde rein, wirds duuuunkääääl.... fährsde raus, wirds hääääääll, Tuuuuunnäääääl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
049 — Direktlink
07.02.2012, 21:05 Uhr
Jack.

Avatar von Jack.

Super Models Rico!
--
Grüße aus Großbritannien

Jack

Heavy Cranes
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung