046 — Direktlink
30.08.2009, 22:32 Uhr
koch87
|
Hallo Ingo,
nach soviel Lob wirst Du auch etwas Kritik verkraften, oder? Was mir sofort ins Auge sticht: Du gibst Dir viel Mühe, Fahrzeuge mit geöffneter Tür zu zeigen, das ist sehr lobenswert und sauber gemacht, aber die Scheiben dann einfach von innen auf die Tür zu kleben, das ist verbesserungswürdig. Bei den tiefen Fensterrahnen bietet es sich an, die Fenster genau auf Maß zu bringen und mit Klarlack in die Öffnung zu kleben, versuch es mal!
Und nun laß mich noch etwas klugscheißen:
Deine Mercedes, Faun und Titan stellst Du mit schöner Geländebereifung dar, die Herpa mal im Programm hatte oder auch noch hat. Es handelt sich dabei der Abmessung nach um Reifen der Dimension 12.00R24.
Auf Exportfahrzeugen werden aber fast ausschließlich Geländereifen der Dimension 14.00R20 gefahren. Am Aussendurchmesser ändert sich nicht viel, aber diese Geländereifen sind breiter, deutlich breiter, 5cm pro Reifen. Wegen dieser Reifenbreite bauen Exportfahrzeuge an den Hinterachsen breiter als normal, im Original (z.B. bei Mercedes) 2,75 bis 2,8m. Diese Änderung bewirkt eine ganz eigenwillige Ausstrahlung, die bei Deinen Modellen fehlt. Preiser hatte zu diesem Zweck eigens die Export-Bereifung eingeführt, nur ist da die Profilierung lausig. Die breiten Reifen könnte es bei Roco oder Trident als profilierte Gummireifen geben, da bin ich mir nicht ganz sicher. Auf jeden Fall wird die auch im Militärbereich gefahren, ich meine z.B. auf dem Fuchs-Panzer usw.
Ansonsten sind das sehr sauber gebaute und lackierte Modelle, Respekt!
Grüße Ralf |