Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Baustellen » Kraftwerksbaustelle in Wilhelmshaven » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ]
025 — Direktlink
05.08.2009, 22:40 Uhr
geniusstrand_de




Zitat:
stephanberger postete
Hier noch ein Bild von der Demontage der "Arbeitsplattform" am Schornstein

Hallo,

hier wird nichts demontiert, die Außenhaut wird gestrichen aber schöne Fotos.

MfG
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026 — Direktlink
05.08.2009, 22:52 Uhr
stephanberger



danke für die richtig stellung.
dann bin ich von den wachleuten falsch informiert worden...


dann sollen die maler bitte eine kamera mitnehmen, bei der aussicht sind sicher gute fotos vom kraftwerk und dem J-W-PORT drin:-)
--
------------------------------------
Stau ist nur hinten doof.....
Vorne gehts!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027 — Direktlink
16.08.2009, 20:08 Uhr
stephanberger



Heute gibts Neuigkeiten vom Kraftwerksneubau in Wilhelmshaven:


Der erste große Raupenkran ist da:


Ist das eine LR1750???

--
------------------------------------
Stau ist nur hinten doof.....
Vorne gehts!

Dieser Post wurde am 16.08.2009 um 20:09 Uhr von stephanberger editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028 — Direktlink
16.08.2009, 20:13 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Das ist ein CC 6800
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029 — Direktlink
16.08.2009, 20:16 Uhr
stephanberger



Auf dem Mast ist LIEBHERR zulesen...
Sind die Masten kompatibel???


--
------------------------------------
Stau ist nur hinten doof.....
Vorne gehts!

Dieser Post wurde am 16.08.2009 um 20:19 Uhr von stephanberger editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030 — Direktlink
16.08.2009, 20:31 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Die Form der Ballast Taschen hat mich in die Irre geführt.

LR 1600-2
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031 — Direktlink
16.08.2009, 21:28 Uhr
stephanberger



Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube die LTR 1100 von Wiesbauer steht am Kraftwerk.
Ich meine es am Ballast und an der kleinen Klappspitze erkannt zu haben:


--
------------------------------------
Stau ist nur hinten doof.....
Vorne gehts!

Dieser Post wurde am 16.08.2009 um 21:28 Uhr von stephanberger editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032 — Direktlink
16.08.2009, 22:51 Uhr
Cranepower



LR 1600/2
--
www.cranepower.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033 — Direktlink
17.08.2009, 16:42 Uhr
stephanberger



Auf Nachfrage stelle ich ein Bild von dem Kran neben der LTR 1100 ein...
Vielleicht ist er ja zu identifizieren!

--
------------------------------------
Stau ist nur hinten doof.....
Vorne gehts!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034 — Direktlink
18.08.2009, 00:37 Uhr
Schmidti



Ich tippe auf Demag TC 600 oder TC 650
Muss aber nicht stimmen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035 — Direktlink
23.08.2009, 11:54 Uhr
AC700

Avatar von AC700


Zitat:
stephanberger postete
Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube die LTR 1100 von Wiesbauer steht am Kraftwerk.
Ich meine es am Ballast und an der kleinen Klappspitze erkannt zu haben:


Hallo,

ja das ist die LTR 1100 von Wiesbauer, ist dort auf dem Vormontageplatz im Einsatz.

Gruss
AC 700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036 — Direktlink
23.08.2009, 20:25 Uhr
stephanberger



danke...
dann bin ich ja mal gespannt was noch so auf der baustelle eintrifft!
--
------------------------------------
Stau ist nur hinten doof.....
Vorne gehts!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037 — Direktlink
02.09.2009, 22:40 Uhr
Michael E.



N´Abend,
Augen offen halten...es sieht so aus, als ob Big Wolff kommt...er ist in den letzten 2Tagen in HN verschwunden
--
Grüße,

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038 — Direktlink
03.09.2009, 13:42 Uhr
stephanberger



danke für den tip... werde mich mal bewaffnen und zur baustelle fahren...
--
------------------------------------
Stau ist nur hinten doof.....
Vorne gehts!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039 — Direktlink
08.09.2009, 16:38 Uhr
stephanberger



Heute ist ganzschön was los auf der Baustelle...
Kühl (Elmshorn) montiert mit dem LTM 1400-7.1 einen einen Baukran.
Ulferts (Neermoor) hilft Sarens bei der Montage eines Raupenkrans.

Weiss jemand was das für einer ist??
--
------------------------------------
Stau ist nur hinten doof.....
Vorne gehts!

Dieser Post wurde am 08.09.2009 um 16:39 Uhr von stephanberger editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040 — Direktlink
08.09.2009, 16:41 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
stephanberger postete

Ulferts (Neermoor) hilft Sarens bei der Montage eines Raupenkrans.

Weiss jemand was das für einer ist??

Sieht nach LR 1750 aus.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041 — Direktlink
08.09.2009, 17:29 Uhr
stephanberger



dieser schwebeballast stand da auch noch rum.

--
------------------------------------
Stau ist nur hinten doof.....
Vorne gehts!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042 — Direktlink
09.09.2009, 19:09 Uhr
geniusstrand_de




Zitat:
stephanberger postete
Heute ist ganzschön was los auf der Baustelle...
Kühl (Elmshorn) montiert mit dem LTM 1400-7.1 einen einen Baukran.
Ulferts (Neermoor) hilft Sarens bei der Montage eines Raupenkrans.

Weiss jemand was das für einer ist??

Hallo,

habe ein paar Fotos von dem Kühl Kran auf meiner HP hochgeladen ...



Dort klicken --> Kategorie Kraftwerksbaustelle

MfG

Dieser Post wurde am 09.09.2009 um 19:13 Uhr von geniusstrand_de editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043 — Direktlink
09.09.2009, 22:06 Uhr
geniusstrand_de



Hallo,

noch ein Nachtrag - Fotos vom zweiten Sarens Raupenkran der derzeit auf der Kraftwerksbaustelle aufgebaut wird.

Hier klicken --> Zweiter Liebherr Raupenkran wird montiert



MfG

Dieser Post wurde am 09.09.2009 um 22:07 Uhr von geniusstrand_de editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044 — Direktlink
09.09.2009, 22:10 Uhr
Rangan



Hallo geniusstrand,

sehr schöne Motive, auch die Panoramamotive gefallen mir sehr gut mit den Wolkengebilden.

Ich persönlich, würde gerade bei solch technischen Motiven wie Krane aller Art und Baustellenübersichten, mir etwas größere Bilder wünschen.

Ansonsten halt uns weiter auf dem laufenden mit dem aktuellen Baugeschehen.

rangan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045 — Direktlink
09.09.2009, 22:21 Uhr
geniusstrand_de



Hallo,

Danke für Dein Lob und die Anregungen.

Hat jemand eine Ahnung ob es sich nun um den LR 1750 Handelt?

MfG

PS: Weitere Bilder werden folgen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
046 — Direktlink
09.09.2009, 23:45 Uhr
Grisu



Ja, es ist eine LR 1750. Hoffe du kannst noch ein paar Fotos vom Aufbau der LR1750 einstellen!
Gruß Grisu
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
047 — Direktlink
10.09.2009, 23:04 Uhr
stephanberger



Die Baustelle ist leider nur schlecht einsehbar, und nur durch langen Fußmarsch:-(

Morgen soll der Mast aufgerichtet werden, je nach dem, wann ich Frei habe, werde ich hingehen, und Fotos machen...

Der BIGWOLFF soll in den sehr naher Zukunft eintreffen!
--
------------------------------------
Stau ist nur hinten doof.....
Vorne gehts!

Dieser Post wurde am 10.09.2009 um 23:05 Uhr von stephanberger editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
048 — Direktlink
11.09.2009, 14:39 Uhr
stephanberger



Ein Blick übern Deich von heute Mittag.
Ich hab noch mehr Bilder gemacht, die muss ich aber erstmal sichten.

--
------------------------------------
Stau ist nur hinten doof.....
Vorne gehts!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
049 — Direktlink
11.09.2009, 15:12 Uhr
stephanberger



hier noch 2 Bilder von heute:



--
------------------------------------
Stau ist nur hinten doof.....
Vorne gehts!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ]     [ Baustellen ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung