041 — Direktlink
09.04.2012, 14:59 Uhr
torquemaster
|
Zitat: | mr ed postete Moin,
ich greife mal mein Geschreibsel aus einem anderen Thread auf ...
Zitat: | mr ed postete .... ok YCC scheint da eine bessere Qualitätssicherung zu haben, allerdings produzieren die nicht in den großen Stückzahlen.
|
Ich habe mir nun endlich die Zeit genommen und wollte meinen Sarens LG 1550 aufbauen und musste dabei feststellen, dass die Qualität doch nachgelassen hat. Es scheint so, dass die Formen so langsam ausgelutscht sind und das Modell eher lieblos zusammengebaut wurde. Gut, von WSI ist man es gewohnt das die Teile schief angeklebt werden, aber von einem Modell im 4 stelligen Bereich erwarte ich da einfach was anderes.....! Die Grundplatte für die Gewichte passt überhaupt nicht, schräge und falsch liegende Bohrungen .... ich musste jetzt erstmal die von meinem 1800er nehmen. Und da die Augen der Grundplatte eh schon so fragil sind, will ich da auf gar keinen Fall selbst Hand anlegen, das ist mir einfach zu riskant. Ist die Bohrung nicht 100%ig entsteht schnell ne Kerbwirkung und der Kran rüstet sich von alleine ab.
So nun meine Frage, hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? |
Ich … nicht! Bei meinem Sarens LG war soweit alles in Ordnung. Allerdings hat bei meinem eine von den Ballastplatten gefehlt …
Zitat: | Was ist einfacher, YCC ne Mail schreiben, oder mich an den Händler meines Vertrauens wenden ? |
… und die habe ich mir von YCC direkt schicken lassen. War allerdings ein kleinerer Akt, da natürlich ersmal die falsche geschickt wurde, bis ich denen ein Bild von der fehlenden gemailt habe – 1 Woche später kam passender Ersatz bei mir an! Mein Händler hätte das aber sicherlich auch gemacht! Und, für dich vielleicht nicht uninteressant, es lagen noch zwei Laufgitter bei, die in den unteren von den beiden A-Böcken für die Wippe gehören! Scheint wohl bei allen LG 1550 SWDB "vergessen" worden zu sein, die vor Auslieferung zu montieren. Meiner hat sie ja nun … 
Sebastian |