Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Ev. Kirchenzentrum » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]
025 — Direktlink
16.01.2009, 17:10 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Hallo,

es ist ein Phantasiemodell aus Resten eines GMK 4750, einer defekten Wippe eines AC 500 und der Turm ist der Mast vom Manitovoc 18000.

mfg
Torsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026 — Direktlink
05.02.2009, 15:23 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Heute wurden die kleinen Glocken angeliefert:





der 1160 und die Ltr 1100 warten schon auf die Glöckchen:





Morgen sollen der Altar und die Kirchenbänke montiert werden.

Mfg
Torsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027 — Direktlink
05.02.2009, 20:56 Uhr
steffen87



hey der lg ist einfach der hammer und bleibt auch geil so wie der ltm 11200 denn es auch schon als modell gibt oder in arbeit bessergesagt!
mfg steffen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028 — Direktlink
27.02.2009, 16:07 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

In der letzten Woche wurden die Bänke geliefert:







Die Maler haben am Stahlbau gepfuscht !
( Das waren bistimmt wieder die Stifte aus dem ersten Lehrjahr )



Sie werden ihren Pfusch am Wochenende weg machen
( natürlich ohne Geld für die Überstunden )



Durch eines der Fenster sieht man den 300er der gerade mit dem 200er den
Glockenstuhl montiert.






Morgen kommt der Altar und das Taufbecken.
Der Unterbau für die Orgel und der Treppenaugang zur Orgel werden montiert
( wieder ein Job für das Mob. Schweißer Team )


Mfg
Torsten

Dieser Post wurde am 27.02.2009 um 16:14 Uhr von toshi at web editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029 — Direktlink
28.02.2009, 11:20 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Heute habe ich mich daran gemacht das erste Instrument der kircheneigenen Jugendband zu bauen.




Es ist der Nachbau eines Tama Rockstar ES wie ich es auch mal gespielt habe.



Einer der Schlosser will mal Stress abbauen:
( ich hoffe er kommt damit klar weil es ist für Linkshänder aufgebaut :- ) )



Mann kann das Modell wie im Orginal frei konfigurieren und umbauen.
Das Schlagzeug wird noch lackiert

Mfg
Torsten

Dieser Post wurde am 28.02.2009 um 11:23 Uhr von toshi at web editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030 — Direktlink
28.02.2009, 13:46 Uhr
LR 120



Fettes Kit, mit doppelter Bassdrum geht das ja schon gut nach vorne. Linkshänder, der Trommler, wie man sieht.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031 — Direktlink
28.02.2009, 22:03 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Hier das lackierte Set:
( Pianoblack Metallic mit weißen Fellen )
der Bronzelack für die Becken kommt nächste Woche:







Mfg
Torsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032 — Direktlink
01.03.2009, 13:40 Uhr
Christian V.




Zitat:
toshi at web postete
In der letzten Woche wurden die Bänke geliefert:
...


Mfg
Torsten

Hallo Thorsten,
da bekommen Deine Kirchenbesucher aber bestimmt nen kalten Poppo auf den Alu Bänken . Haste Dir ja ne Menge Arbeit gemacht.

Gruß Christian

PS.: Warum zoomt Deine Kamera immer auf den Hintergrund, und nicht auf zB. das Schlagzeug im Vordergrund? Dann erscheint der Bereich den Du eigentlich zeigen willst verschwommen. Hast Du an Deiner Kamera keine "Makro-Funktion", damit kann man sehr gut Nahaufnahmen machen (ist bei meiner mit einem Blumen Symbol gekennzeichnet).
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033 — Direktlink
01.03.2009, 16:10 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Die Bänke werden noch lackiert und es gibt auch noch Sitzpolster für die Gäste
( wird die Oma wohl mal ihr Nähkastchen plündern )

Eröffnng des Kichenzentrums ist für Mitte April geplant.

Mfg
Torsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034 — Direktlink
23.03.2009, 12:43 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Gestern wurde die Orgel montiert.
Bilder vom Hub mit dem AC 100 werden noch nachgereicht.

Heute früh kam endlich auch der Altar. ( 3 Wochen zu spät )



Hier nun die Orgel:













Mfg
Torsten

Dieser Post wurde am 23.03.2009 um 12:45 Uhr von toshi at web editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035 — Direktlink
24.03.2009, 14:31 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Heute geht es weiter mit der Montage des Eingangs.

Die Treppe zur Orgel wurde gegen eine schönere getauscht:
Der Handlauf muss noch gebogen werden.



Hier der Eingang:





Der AC 100 in " Heiliger Mission " :







Morgen sollen die Wandelemente kommen .
Das gibt wieder eine Masse an Überstunden für die Schlosser.
Nächste Woche beginnen die Lanschaftsbauer und Gärtner mit der
Gestaltung des Innenhofs.


PS. Schreibt mal eure Meinung zum Diorama

Mfg
Torsten

Dieser Post wurde am 24.03.2009 um 14:32 Uhr von toshi at web editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036 — Direktlink
24.03.2009, 14:37 Uhr
Rotexx

Avatar von Rotexx

Schöööönes Dingen, du!
--
Gruß
Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037 — Direktlink
28.03.2009, 10:28 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Hier einige Photos vom fertigen Kirchenzentrum nach ca 250 Arbeitstunden :












Mfg
Torsten

man sieht sich ja am 18 .04.2009 in Bemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038 — Direktlink
29.03.2009, 13:21 Uhr
Charly40



Die Kirche gefällt mir architektonisch sehr gut. Gibts da ein Vorbild oder iss das nur Phantasie?

Danke.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039 — Direktlink
29.03.2009, 16:31 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Hallo Charly40,

das Modell ist ein reine Phantasie. Das einzige was es im orginal gibt ist das
Kreuz am Kirchturm.
Inspriert wurde ich vom Kirchenzentrum In Barmrode. (nahe Expo 2000 )
Ich arbeitete damals in einer Stahlbaufirma die den Stahlbau , Glasfassaden und Treppen und die Kreuze für das Bauwerk fertigte.

hier Photos:





Mfg
Torsten
man sieht sich ja am 18 .04.2009 in Bemmel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040 — Direktlink
29.03.2009, 17:44 Uhr
Davidian



Ahhh, das "Vorbild" kenne ich sehr gut! Ist in Bemerode/Hannover.
Und sehr gelungene Arbeit von dir, Torsten!!!
--
Grüße aus Hannover
David
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041 — Direktlink
10.04.2009, 19:59 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Die Bühne wird aufgebaut.

Erster Test der Beleuchtung und Sound ( noch nicht ganz fertig ) :





Der Schlagzeuger kann den Auftritt kaum noch erwarten und giebt erst mal
ein Solo für die Baustelle:





Bilder vom Lichttest. ( man durfte nicht näher ran desslab sind die Bilder nicht so schön. ):









Morgen wird die Bühne fertig .
es sollen ja namenhafte Musiker spielen. ( auf jeden Fall Rock und Hardrock )

Mfg
Torsten

Dieser Post wurde am 10.04.2009 um 20:03 Uhr von toshi at web editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042 — Direktlink
11.04.2009, 11:31 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Die Band ist am aufbauen:







Für den Mann am Klavier bitte noch ein Bier ! .







ich hoffe es gefällt euch.

Mfg
Torsten

Die Band live am 18.04.09 in Bemmel

Dieser Post wurde am 11.04.2009 um 11:31 Uhr von toshi at web editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043 — Direktlink
11.04.2009, 11:42 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
toshi at web postete ich hoffe es gefällt euch.

Jep....ist sehr schön.....mach weiter so.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044 — Direktlink
11.04.2009, 20:19 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Die drei Bands haben aufgebaut:

Das weiße Drumkit ist für die Vorband " Studio 80 "



Das blaue Drumkit ist für Lunasea



und das große Schlagzeug ist für X-Japan




ich hoffe es gefällt euch.

Mfg
Torsten

Die Band´s live am 18.04.09 in Bemmel ( in 1:50 )

Dieser Post wurde am 11.04.2009 um 20:31 Uhr von toshi at web editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045 — Direktlink
12.04.2009, 17:28 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Hier das komplette Bauwerk:








Das Schlagzeug wird während des Konzerts fliegen lernen.




ich hoffe es gefällt euch.

Mfg
Torsten

Die Band´s live am 18.04.09 in Bemmel ( in 1:50 )

Dieser Post wurde am 12.04.2009 um 17:30 Uhr von toshi at web editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
046 — Direktlink
12.04.2009, 18:02 Uhr
LR 120



Sieht schonmal vielversprechend aus, ich hör aber noch nichts (im Gegensatz zu den Muckern auf der Bühne)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
047 — Direktlink
24.07.2009, 17:14 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Hallo,
hier das erste Teil einer neuen Fußgängerbrücke frisch aus der Fertigung:
Es ist das Mittelteil und das schwerste Bauteil mit ca 150 Tonnen.








Sie wird aus drei Teilen bestehen und auf der Baustelle verschweißt.

Die Brücke soll das Kirchenzentrum mit dem geplanten Stadtpark verbinden.
Weil dazwischen ein Kanal verläuft.

Die Hubarbeiten führt der LG 1750 zusammen mit dem AC 500 durch.

Mfg Torsten

Ps. sagt mal eure meinung zur Brücke und gebt Verbesserungsvorschläge.

Dieser Post wurde am 24.07.2009 um 17:16 Uhr von toshi at web editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
048 — Direktlink
24.07.2009, 19:15 Uhr
Liebherr-954



Hi

Bist du i-wie Metallbauer, Schlosser oder sowas?
Es sieht echt schön aus.

Zur Brücke ... mach doch noch solche Drahtseile die den Bogen mit der Brücke verbinden.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
049 — Direktlink
24.07.2009, 20:41 Uhr
toshi at web

Avatar von toshi at web

Ich bin Stahlbauschlosser und Schweißer und studiere demnächst
Maschienenbau. ( desshalb auch die vielen Stahlbau-Modelle )


Der Bogen hat mit mit der Tragfähigkeit der Brücke nichts zu tun, desshalb
auch keine Tragseile. Ich wollte den Bogen einfach nur schlicht wirken lassen.


Mfg Torsten

Ps. sagt mal eure meinung zur Brücke und gebt Verbesserungsvorschläge.

Dieser Post wurde am 24.07.2009 um 20:45 Uhr von toshi at web editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ]     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung