461 — Direktlink
24.07.2009, 06:13 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste
|
Hier in Wiesbaden spielt das Wetter die letzten Tage auch sehr verrückt und hält sich so manches mal net mal an den Wetterbericht.
In der Nacht regnet es z.T heftig, dann morgens wenn ich zur Arbeit laufe ists 100 % - tig trocken, der Himmel klart dann auf und es gibt u.U. Sonnenschein, während es kaum ne STunde später schon wieder schüttet und zum Nachmittag wieder besser wird, um dann auf Abend mit Regen und Gewitter erneut umzuschlagen.
Glücklicherweise liegt Wiesbaden in einem Talkessel und wenns Unwetter gibt, dann huschen die über den (Vorder) Taunus und dem Rheingau an uns vorbei, aber kürzlich hats sich son Unwetter bei uns über der Stadt regelrecht festgesetzt, das blieb dann nicht ohne Sachschäden...
Das Komische z.zt sind die GEwitter. Da grummelts ein paar mal, dann ein deftiger Knall, und das wars meisstens schon... ... Als ich noch in Mauer gewohnt habe, blieben wir auch meisstens von Unwettern verschont, da konnte in der Region selber die Welt untergehen, wir in Mauer haben davon wenig mitbekommen, und waren dann immer verwundert, welchen Schaden das bissel Regen in den anderen umliegenden Gemeinden angerichtet hatte...
Nur wenns in Mauer bis Ende der 90'er stark geregnet hatte, konnte man sicher sein, Hochwasser zu bekommen und dann hies es
*** sarkasmus an*** Badehose schnappen und ab in den Keller zum Planschen... ***sarkasmus aus***
Aber wenn man heutzutage liest, was kräftige und unvorhersehbare Unwetter anrichten, dann bin ich auch lieber der Meinung von Burkhardt, schön, wenn man davon verschont bleibt. (Siehe gerade Tornados usw. Das gabs früher kaum in Deutschland und nun wirds leider immer häufiger...) Dieser Post wurde am 24.07.2009 um 06:16 Uhr von der_kleene editiert. |