Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Technik » Was ist das? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 15 ] [ 16 ] [ 17 ] -18- [ 19 ] [ 20 ] [ 21 ] ... [ Letzte Seite ]
425 — Direktlink
21.08.2012, 16:02 Uhr
Farmer

Avatar von Farmer

?????? Heute entdeckt !


--
viele Grüße aus Rhein / Main
Richard


Facebook: Kläser Group
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
426 — Direktlink
21.08.2012, 16:10 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Ein FAUN-Muldenkipper. Die gab es früher öfter in vielen Steinbrüchen zu finden. Dem Trailer im Hintergrund nach zu urteilen hast Du dieses Exemplar möglicherweise irgendwo zwischen in der Rheinpfalz gefunden oder ...?
.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
427 — Direktlink
21.08.2012, 16:16 Uhr
Philo0311



Faun K 20 mit deutz Motor und 20 Tonnen Nutzlast
--
Gruß aus Ulm

Philipp alias der Schuppi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
428 — Direktlink
21.08.2012, 20:55 Uhr
Farmer

Avatar von Farmer


Zitat:
Stephan postete
hast Du dieses Exemplar möglicherweise irgendwo zwischen in der Rheinpfalz gefunden oder ...?
.

no Pfalz- Hessen- Riedstadt-
--
viele Grüße aus Rhein / Main
Richard


Facebook: Kläser Group
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
429 — Direktlink
24.11.2012, 16:58 Uhr
jochen75



was ist das?


--
Gruß aus Bad Beers
http://www.ortsfeuerwehr-badbederkesa.de
http://www.vzehb.de/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
430 — Direktlink
24.11.2012, 17:01 Uhr
Gast:chaot
Gäste


ganz schöner SEILSALAT....
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
431 — Direktlink
24.11.2012, 17:31 Uhr
ichbins25



Ich tippe mal auf ein Bohrgerät
--
Geht nicht gibts nicht,schwieriges erledigen wir sofort und Unmögliches gleich.

Schöne Grüsse vom Rhein
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
432 — Direktlink
09.12.2012, 07:45 Uhr
jochen75




Zitat:
ichbins25 postete
Ich tippe mal auf ein Bohrgerät

In diesem Fall eine Ramme




--
Gruß aus Bad Beers
http://www.ortsfeuerwehr-badbederkesa.de
http://www.vzehb.de/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
433 — Direktlink
09.12.2012, 07:46 Uhr
jochen75



Und noch was neues




--
Gruß aus Bad Beers
http://www.ortsfeuerwehr-badbederkesa.de
http://www.vzehb.de/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
434 — Direktlink
09.12.2012, 08:55 Uhr
Gast:mac-michel
Gäste


Steht einfach so rum und vergammelt :-(



Gruß
Michael
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
435 — Direktlink
09.12.2012, 09:02 Uhr
jochen75




Zitat:
mac-michel postete
Steht einfach so rum und vergammelt :-(



Gruß
Michael

Magirus Rundhauber Sirius od Mercur
--
Gruß aus Bad Beers
http://www.ortsfeuerwehr-badbederkesa.de
http://www.vzehb.de/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
436 — Direktlink
09.12.2012, 09:07 Uhr
Gast:mac-michel
Gäste


Ja und der steht im steinbruch in einer "Höhle"






Gruß
Michael
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
437 — Direktlink
09.12.2012, 09:07 Uhr
Michael MZ (†)




Zitat:
jochen75 postete
Und noch was neues




Guten Morgen Jochen, ja was ist das? Sieht nicht gerade nach nem Standart-Gerät aus...

Tut jedenfals irgendwie weh diese Bilder zu sehen...

LG
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
438 — Direktlink
09.12.2012, 12:43 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Ich tippe auf einen alten Terminal-Tractor mit höhenverstellbarer Sattelplatte.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
439 — Direktlink
09.12.2012, 15:10 Uhr
jochen75




Zitat:
Hendrik postete
Ich tippe auf einen alten Terminal-Tractor mit höhenverstellbarer Sattelplatte.

gruß hendrik

Richtig ,war mal ein Terberg/Volvo
--
Gruß aus Bad Beers
http://www.ortsfeuerwehr-badbederkesa.de
http://www.vzehb.de/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
440 — Direktlink
10.02.2013, 11:29 Uhr
Michael L

Avatar von Michael L

Hallo,

kann mir hier jemand den genauen Typ/Name/Bezeichnung sagen!?
Auf der Homepage von Spitzke steht nicht viel mehr, ausser das es eine P&H Kurzheck Waggonramme (zumindest soweit ich es deuten kann) ist!
Leider funtzt die PDF-Datei nicht.


--
Grüße aus Süddeutschland

Copyright der Bilder liegt bei mir!

Dieser Post wurde am 10.02.2013 um 11:36 Uhr von Michael L editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
441 — Direktlink
10.02.2013, 20:11 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Guckst du

huch, ich seh grad, dass du das schon entdeckt hast, kann dir ansonsten auch nix genaueres sagen, sorry
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit

Dieser Post wurde am 10.02.2013 um 20:14 Uhr von rollkopf editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
442 — Direktlink
16.02.2013, 14:53 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Hallo,

ich hab da was entdeckt, was mir nicht g<anz einleuchtet:



Sind das Geberstangen zum Messen der Belastung der Nackenstangen des Auslegers? Da gäbe es ja elegantere Lösungen.

Rückfallstützen wären ja wohl nur allzu albern...

Montagehilfen schliesse ich mal von vornherein aus...
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit

Dieser Post wurde am 16.02.2013 um 15:02 Uhr von rollkopf editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
443 — Direktlink
16.02.2013, 15:01 Uhr
BUZ



Ganz einfach: Geländer
und zwar beweglich, wärend Montage/Demontage wird der Ausleger überzogen bzw schräg gehalten zur Montage der Abspannstangen und dann sind diese Stangen zum Schutz der Monteure da.
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
444 — Direktlink
16.02.2013, 15:03 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

mmmhhhhh... Ja klar, BUZ, das Kabelgelumpe hat mir die Sinne getrübt... Danke BUZ
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
445 — Direktlink
16.02.2013, 15:14 Uhr
BUZ



Der Kran noch verkleidet von letzter Woche...
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
446 — Direktlink
30.03.2013, 14:48 Uhr
TENO



Was für ein Nachbar hat dieser Gottwald AMK 71-52?


Was ist das für ein Kran?




Gruss und Dank

Gregor

Dieser Post wurde am 30.03.2013 um 14:48 Uhr von TENO editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
447 — Direktlink
30.03.2013, 15:24 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Das sieht aus wie ein DDR-Produkt: TAKRAF ADK 125


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
448 — Direktlink
30.03.2013, 15:38 Uhr
hg 125 (†)



ach nun stehan

2 teleskope wer sollte das bezahlen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
449 — Direktlink
30.03.2013, 15:38 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Hätte ich auch gesagt.
Aber der hatte nur einen Hydraulikstempel und auch die Stützen waren anders,
zumindest nach dem Bild, welches ich hier habe.
Aber sollte wohl etwas Osteuropäisches sein.

Edit: der ADK 125 hatte zwei Teleausschübe.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.

Dieser Post wurde am 30.03.2013 um 15:40 Uhr von percheron editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 15 ] [ 16 ] [ 17 ] -18- [ 19 ] [ 20 ] [ 21 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Technik ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung