431 — Direktlink
17.11.2011, 16:16 Uhr
Hebelzupfer (†)
|
Nee, nee, frechdax,
Andreas hat schon Recht - es ist die X 4005. Den Link dazu hat er ja auch schon gepostet ( alte Petze - die anderen Exponate kann ich mir jetzt ja sparen ) !


Wenn man bedenkt das die Antriebsräder einen Durchmesser von 1,73 m haben, bekommt man ansatzweise eine Vorstellung davon was das für ein Brocken ist ( kommt leider wegen des beengten Platzes im Museum nicht recht zur Geltung ) !
Die Lokführer brauchten zwar keine Kohlen zu schaufeln, das erledigte eine Schnecke vom Tender direkt in die Brennkammer

aber wirklich komfortabel war ihr Arbeitsplatz nicht !!

In dem Museum gibt es neben "Big Boy" noch eine große Sammlung von Mercedes Automobilen aus den 50´er und 60´er Jahren, weitere Eisenbahnmodelle und viele, viele Motorräder. U. A. eine Honda CB 750 K 1 - mein erstes japanisches Motorrad ( kostete neu 1973 ca. 6.800,- DM ) allerdings war meine damals rot.

Gruß aus Bremen
Georg Dieser Post wurde am 17.11.2011 um 16:17 Uhr von Hebelzupfer editiert. |