443 — Direktlink
02.01.2013, 17:06 Uhr
Der Michel
|
Zitat: | wsi-fan postete
Der Polo mit den 2 Toten muss aber auch ganz schön schnell unterwegs gewesen zu sein. Der scheint ja mehr oder weniger ungebremst in die Seite des quer über die Fahrbahn stehenden bzw. langsam rollenden Aufliegers geknallt zu sein. In der Fahrschule habe ich mal gelernt, dass man immer nur so schnell fahren darf, dass man im Notfall innerhalb des zu überblickenden Bereiches gefahrlos zum Stehen kommt.
|
Ich behaupte mal das man am Grad der Zerstörung keine Rückschlüsse auf eine zu hohe Geschwindigkeit schließen kann. Ein Auto das ungebremst mit 100 km/h einschlägt ist total zerstört. Und auf einer Autobahn darf man schneller fahren. Selbst Unfälle mit 60 km/h ( Auftreffgeschwindigkeit ) sind meist Totalschäden. Und so wie ich es bei dem Polo sehe hat die Feuerwehr das Dach abgenommen. Noch etwas das die Einschätzung der Geschwindigkeit fehl leiten kann.
Hier mal ein Crashtest mit 64 km/ auf eine Kraft absorbierende deformierbare Barriere. Der Pole wird vorm Fahrer bis zur Spritzwand zusammengedrückt. Wie sieht dann so was bei einem starren Sattelauflieger bei 100km/h aus? Das Schadensbild wird ungleich erheblicher sein.
http://www.youtube.com/watch?v=USas_poHSSI
Wie auch immer der Unfall im einzelnen her gegangen sein mag. Fakt ist, kein Fahrzeug hat quer auf einer Autobahn zum Wenden zu stehen.
Ich bin auch kein Gutachter, eventuell lassen sich meine Behauptungen auch recht schnell widerlegen, ich möchte doch nur bitten vorsichtig zu sein, nicht das man den Opfern unrecht tut. -- LKW aus ganz Europa und aller Welt, Schwertransport, Krane, Bau- und Landmaschinen, Oltimer u. v. m. :
http://neinis-lkw-fotoforum.de/index.php
Aktuell zu empfehlen: Alte ungarische Bilder In Deutschland unterwegs ( schönes von damals ) |