Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schmidbauer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 14 ] [ 15 ] [ 16 ] -17- [ 18 ] [ 19 ] [ 20 ] ... [ Letzte Seite ]
400 — Direktlink
25.03.2008, 17:20 Uhr
Jeffrey



What is the status of new Demag CC6800 & AC1000/9? any picutre
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
401 — Direktlink
25.03.2008, 17:24 Uhr
ReneBSschmidbauer




Zitat:
Kniffo postete
Hallo Wolf,

aber wie wird der Zwischenrahmen befestigt. Doch nicht einfach nur auf der Sattelkupplung, oder?

Gruß Kniffo

Hallo,

der Fahrzeugrahmen hat in den Bereichen vor und hinter der Sattelkupplung je zwei Aufnahmen nebeneinander, in welche die unter dem Ballastrahmen angebrachten "Stifte" genau passen. Sozusagen plug´n play ...

Hier ganz gut zu sehen:



Edit: Bild eingefügt
--
Gruß aus Salzgitter,
René

"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde heraus, wen du nicht kritisieren darfst." -Voltaire

www.schmidbauer-gruppe.de
www.fricke-schmidbauer.com

Dieser Post wurde am 25.03.2008 um 17:42 Uhr von ReneBSschmidbauer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
402 — Direktlink
25.03.2008, 17:41 Uhr
ReneBSschmidbauer




Zitat:
Jeffrey postete
What is the status of new Demag CC6800 & AC1000/9? any picutre

Hi,

the CC 6800 is going to be delivered about July 2008.....
Best regards,
René
--
Gruß aus Salzgitter,
René

"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde heraus, wen du nicht kritisieren darfst." -Voltaire

www.schmidbauer-gruppe.de
www.fricke-schmidbauer.com

Dieser Post wurde am 25.03.2008 um 17:41 Uhr von ReneBSschmidbauer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
403 — Direktlink
25.03.2008, 20:00 Uhr
Kniffo



Hallo Wolf,
danke fürs Foto. Ich hätte gedacht, das der Ballastrahmen mit dem Sattelteller verbunden ist oder zumindest aufliegt. Ist aber eine gute Lösung!

Gruß Kirsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
404 — Direktlink
25.03.2008, 20:56 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Ich hänge mich einfach mal an diesen Thread an: Kann mir zufällig jemand sagen, was für ein Typ die MAN-Zugmaschine "M-C 3007" (F2000 Evo, 6x4(?)) aus der Ndl. Deggendorf ist?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
405 — Direktlink
25.03.2008, 21:03 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi Sebastian

Müsste eine 26.464 DF oder 27.464 DF sein.
Die 414er Maschine kann man wohl ausschliessen.
Achja ab dem Zeitpunkt der Markteinführung des TGA im Jahre 2000 war die Typbezeichnung des F2000Evolution FE460A.
Da die Hochdachmaschine M-C 2038 eine 27.464 DF ist müsste die Deggendorfer auch eine sein.

mfg Markus K

Dieser Post wurde am 25.03.2008 um 21:23 Uhr von Markus K editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
406 — Direktlink
26.03.2008, 17:20 Uhr
Jeffrey



Hi ReneBSschmidbauer
Thanks!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
407 — Direktlink
02.04.2008, 08:50 Uhr
reo-fahrer



Für die Nürnberger im Forum: Schmidbauer baut gerade im Moment einen TDK an der Erler-Klinik ab. Welcher Kran am Start ist kann ich im Moment nicht sagen, ich sehe hier vom Büro aus nur die beiden letzten Ausschübe vom Ausleger

MfG
Stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
408 — Direktlink
02.04.2008, 09:51 Uhr
reo-fahrer



Hm, die bauen den wohl doch nicht ab, der Kran ist schon wieder weg

MfG
Stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
409 — Direktlink
02.04.2008, 13:01 Uhr
Lines

Avatar von Lines

Danke für die Info.
Wir waren gerade auf dem Weg Richtung Erler-Klinik.

Gruß Günter
Lines Senior
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
410 — Direktlink
05.04.2008, 16:14 Uhr
Kremb Ralf



Hallo Kranfreunde!

Der AC 700 steht ab Montag 7.4 in Lichtenfels auf der A73
um Brückenteile einzuheben. Einsatz ist geplant bis Freitag 12.4
Die Segmente wiegen zw 69 und 108to.

grüße aus ulm
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
411 — Direktlink
05.04.2008, 20:24 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann

Die LR1280 in Europas größtem Binnenhafen.



--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
412 — Direktlink
21.04.2008, 17:18 Uhr
Ralle



Hallo an alle,

weiß jemand ob es den Schmidbauer-Schriftzug als Schriftart für den Rechner gibt.
Ich möchte mir einige Decals anfertigen.

mfg

Ralf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
413 — Direktlink
21.04.2008, 17:31 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten

Hallo Ralf,

nein, der Schriftzug ist keine Schriftart, sondern ein gestaltetes Logo.
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
414 — Direktlink
21.04.2008, 17:53 Uhr
Ralle



Schade!

Trotzdem Danke.

mfg
Ralf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
415 — Direktlink
01.05.2008, 12:58 Uhr
Gast:Schwerlastfan-Süd
Gäste


Hallo zusammen,

da ich in der Nähe war, habe ich heute einen Abstecher zu Schmidbauer Neu-Ulm gemacht. Zugmaschinen waren leider keine zu sehen, jedoch konnte ich ein paar "nette" Auflieger ablichten.
Für die Aufnahmen habe ich den Hof nicht betreten, obwohl dieser eigentlich frei zugänglich wäre !

















@ReneBSschmidbauer

Die von Dir gewünschte TGX war leider auch nicht zu sehen ! Vielleicht klappt es ja nächste Woche.

MfG
Schwerlastfan-Süd
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
416 — Direktlink
05.05.2008, 20:45 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste


Beim Kurzurlaub übers verlängerte WE in Süd-Deutschland fotografiert:

Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt
Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt

Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt
Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt
Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt

Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
417 — Direktlink
08.05.2008, 21:48 Uhr
powerlift



Hallo !
Die letzten Bilder sind wohl in Almendingen gemacht oder?


mfg
powerlift
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
418 — Direktlink
09.05.2008, 08:12 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste



Zitat:
powerlift postete
Hallo !
Die letzten Bilder sind wohl in Almendingen gemacht oder?


mfg
powerlift

Ja, habe die Gitterspitze eigentlich nur zufällig entdeckt als ich bei Liebherr in Ehingen war und von dort einen Blick Richtung Zementwerk machte.

Gleich eine Frage zur Gitterspitze: Warum ist die so "bunt"? Soll das Signalfarben darstellen (rot-weiss)?

Edit: Die ersten beiden Bilder stammen vom Messegelände in Friedrichshafen.

Dieser Post wurde am 09.05.2008 um 10:11 Uhr von tom_hobby editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
419 — Direktlink
09.05.2008, 21:11 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi
Die Neu Ulmer TGX 41.540 gibs bei Jens Hadel zu sehen:

http://www.hadel.net/autos/html/d_lkw_man_tgx_41540_schmidbauer01.html

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
420 — Direktlink
10.05.2008, 05:24 Uhr
Gast:Schwerlastfan-Süd
Gäste


Hallo zusammen,


Zitat:
Hi
Die Neu Ulmer TGX 41.540 gibs bei Jens Hadel zu sehen:

... oder direkt hier.
Ich war gestern kurz bei Schmidbauer in Neu-Ulm. Bevor der neue TGX fürs Wochenende in die Halle gefahren wurde, konnte ich noch ein paar Bilder machen.







MfG
Schwerlastfan-Süd
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
421 — Direktlink
10.05.2008, 11:17 Uhr
ReneBSschmidbauer



Super
--
Gruß aus Salzgitter,
René

"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde heraus, wen du nicht kritisieren darfst." -Voltaire

www.schmidbauer-gruppe.de
www.fricke-schmidbauer.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
422 — Direktlink
10.05.2008, 11:35 Uhr
Gast:Schwerlastfan-Süd
Gäste


Hallo zusammen,

@Rene

Viele Grüße von der Neu-Ulmer Fraktion.

MfG
Schwerlastfan-Süd
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
423 — Direktlink
28.05.2008, 08:35 Uhr
reo-fahrer



Schmidbauer steht in Fürth in der Sübstadt und baut nen Antennenmast ab:
http://www.fuerther-nachrichten.de/artikel.asp?art=822755&kat=12

die sind im Moment noch ordentlich am Arbeiten, als ich vorhin mit dem Zug vorbeigefahren bin, hing gerade die Spitze vom Antennenmast am Haken.

MfG
Stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
424 — Direktlink
30.05.2008, 08:33 Uhr
reo-fahrer



wirklich voran gehts mit dem Abbau des Antennenmasts offenbar nicht: der Kran steht immer noch und der Mast ist erst vielleicht 10m oder so kürzer geworden. Zum Bilder machen hinfahren ist bei mir im Moment net wirklich, mit einem kaputtem Schlüsselbein ist etwas Essig mit Autofahren...

MfG
Stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 14 ] [ 15 ] [ 16 ] -17- [ 18 ] [ 19 ] [ 20 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung