401 — Direktlink
10.10.2013, 22:35 Uhr
Tatra 141
|
Zitat: | leipziger postete
Zitat: | Stephan postete Nein, der CKD-28-Tonner läuft schon länger nicht mehr bei der Berliner Feuerwehr.
Von diesem Typ gab es nur zwei Exemplare bei den Wehren in Berlin und Leipzig. Der Leipziger existiert noch in einer Fahrzeugsammlung. Der Berliner wurde ausgemustert, nachdem er sich bei einer technischen Überprüfung auf dem Hof einer Feuerwache, vermutlich in Marzahn, sprichwörtlich lang gemacht hatte. Dabei sollen erhebliche Schäden am Ausleger die Folge gewesen sein, die schließlich zur Aussonderung führten. Die Nachfolge übernahm der MAGIRUS KW 20, welcher ja bekanntlich erst kürzlich durch einen neuen LIEBHERR-50-Tonner ersetzt wurde.
Gruß vom Rhein Stephan |


Grüße aus Gohlis
leipziger |
Feurwehrmuseum Schmannewitz

das Kennzeichen kann die Herkunft erklären -- Grüße, Wolfram © bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben. Dieser Post wurde am 10.10.2013 um 22:37 Uhr von Tatra 141 editiert. |