Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » TV- und Buchtipp » Neue Bücher von Podszun » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 14 ] [ 15 ] [ 16 ] -17- [ 18 ] [ 19 ] [ 20 ] ... [ Letzte Seite ]
400 — Direktlink
12.06.2012, 11:14 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Nein, so ein Buch gibt es noch nicht. Ich meine mich aber zu erinnern, daß bereits irgendwo ein Entwurf für ein Buch in der Art in irgendeiner Schublade liegt. Sinngemäß geht es dabei wohl um eine Datenblattsammlung aller bislang im LWE hergestellten Krantypen. Auch ich hoffe sehr, daß dieses Projekt eines Tages noch einen würdigen Abschluß zwischen Buchdeckeln finden wird, denn das ist zweifellos ein sehr spannendes, wie auch ergiebiges Thema.


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
401 — Direktlink
12.06.2012, 16:27 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)




Zitat:
Stephan postete
Nein, so ein Buch gibt es noch nicht. Ich meine mich aber zu erinnern, daß bereits irgendwo ein Entwurf für ein Buch in der Art in irgendeiner Schublade liegt. Sinngemäß geht es dabei wohl um eine Datenblattsammlung aller bislang im LWE hergestellten Krantypen. Auch ich hoffe sehr, daß dieses Projekt eines Tages noch einen würdigen Abschluß zwischen Buchdeckeln finden wird, denn das ist zweifellos ein sehr spannendes, wie auch ergiebiges Thema.


.

Und darauf können dann wohl viele interessierte Leser sehr gespannt warten..
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
402 — Direktlink
12.06.2012, 17:54 Uhr
WolfgangM

Avatar von WolfgangM

Hallo,
Ich habe heute das HCS-Buch von Thorge, direkt beim Verlag bestellt, bekommen.
Echt große Klasse, tolle Bilder, sogar schon vom neuen Heuler!!

Weiter so, Thorge!!
--
Gruß aus Kärnten

Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
403 — Direktlink
15.06.2012, 12:02 Uhr
Philipp II

Avatar von Philipp II

Hallo,

auch ich habe gestern mein HCS-Buch bekommen. Ich konnte es bis jetzt nur kurz durchblättern, aber ich bin schon jetzt wiedermal begeistert von Thorges arbeit.
Ich kann mich Wolfgang nur anschließen: Mach weiter so!

Viele Grüße

Philipp
--
Viele Grüße

Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
404 — Direktlink
15.06.2012, 14:31 Uhr
THWler 33142

Avatar von THWler 33142


Zitat:
Stephan postete

Zitat:
THWler 33142 postete
... Ich hoffe das Buch wird genau so gut, wie das was wir vom Podszun-Verlag, sowie dem Autor bereits gewohnt sind.

http://www.verlag-podszun.de/product_info.php?products_id=450&XTCsid=ef56ic9trdk6g4ajucc0hdkts2

Ich habe schon mal drüber gucken dürfen. Ich denke, die Erwartungen werden bestimmt nicht enttäuscht werden.


.

Danke Stephan,
dann heißt es ab jetzt warten bis Oktober.
--
Viele Grüße Jan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
405 — Direktlink
15.06.2012, 21:23 Uhr
Kristoffer




Zitat:
Stephan postete
Nein, so ein Buch gibt es noch nicht. Ich meine mich aber zu erinnern, daß bereits irgendwo ein Entwurf für ein Buch in der Art in irgendeiner Schublade liegt. Sinngemäß geht es dabei wohl um eine Datenblattsammlung aller bislang im LWE hergestellten Krantypen. Auch ich hoffe sehr, daß dieses Projekt eines Tages noch einen würdigen Abschluß zwischen Buchdeckeln finden wird, denn das ist zweifellos ein sehr spannendes, wie auch ergiebiges Thema.

Grösstes herausforderung bei einem solchen Buch ist sicher neue "alte" Fotos zu finden. Es ist nicht spannend einen Buch mit nur bekante Fotos zu lesen.
--
Grüße / Greetings

Kristoffer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
406 — Direktlink
05.08.2012, 17:11 Uhr
THWler 33142

Avatar von THWler 33142

Hallo,
seit einiger Zeit sind auf der Internetseite des Podszun Verlag auch die Neuankündigungen der Jahrbücher und Kalender 2013 online.

Jahrbuch Schwertransporte & Autokrane 2013
http://www.verlag-podszun.de/product_info.php?products_id=474&XTCsid=3ihji4f0t28dmi1i7dg6296kg7

Kalender Schwertransporte 2013
http://www.verlag-podszun.de/product_info.php?products_id=439
--
Viele Grüße Jan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
407 — Direktlink
27.09.2012, 13:11 Uhr
Markus R.



Hallo zusammen,

ich habe soeben das Liebherr Mobilkrane Buch erhalten, auf den ersten Blich scheint es wieder ein ganz tolles Buch geworden zu sein. Vielleicht schaffe ich es am Wochenende zu lesen.

Gruß Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
408 — Direktlink
28.09.2012, 10:42 Uhr
Kran16



Hallo, auch mein Buch kam gestern an.

Der erste Eindruck ist gut, aber auch nicht mehr. Der LTM1400 ist mir mit nur knapp 5 Seiten zu kurz gekommen und ein paar mehr Einsatzbilder der Krane wären toll gewesen. Zum Text kann ich noch nichts sagen.

Nicht wundern, gegenüber der Abbildungen im Katalog oder im Internet hat Podszun das Coverbild leider geändert.
--
Gruß aus Siegburg
Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
409 — Direktlink
28.09.2012, 11:54 Uhr
Matthias



...ich bin seit gestern auch im Besitz des Buches.

Aufgrund des ursprünglichen Titelbildes habe ich mir etwas mehr von dem Buch erwartet. Schliesse mich dem an was Markus geschrieben hat - ein paar mehr Einsatzbilder/Storys wären aufgrund des ursprünglichen Covers zu erwarten gewesen - schade.

So ist es halt eine Typenliste mit Bildern geworden.

Gruss
Matthias
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
410 — Direktlink
29.09.2012, 22:49 Uhr
M. Schauer



Hallo Zusammen!!!

Es wird noch einen zweiten Teil geben, der geht dann mit dem LTM 1400-7.1 weiter

Durcheinander mit dem Titelbildern kommt daher das erst mehrere Podszun Spezial geplant waren. Bei dem vielen hin u. her sind einige Bilder verkehrt zugeordnet worden.

Eigentlich bin ich ganz froh darüber. daß es zwei Hardcover Bände sind und nicht mehrere Podszun Special Bücher.

Mit besten Grüßen aus Lippstadt, Michael
--
...der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann...!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
411 — Direktlink
30.09.2012, 16:05 Uhr
Kran16



Hallo,

schön zu lesen, dass es noch einen zweiten Teil geben wird. Dann wird es dann wohl mit den größeren Liebherr weiter gehen. Das wäre toll!
Definitiv ist ein Hardcover Buch besser als ein Special Buch!
--
Gruß aus Siegburg
Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
412 — Direktlink
01.10.2012, 08:50 Uhr
michael.m.



Hallo Markus!

Ich finde die Hard Cover Bücher auch definitiv ansprechender, hat man doch ein "Buch" in den Händen...

Aber scheinbar sieht das der Markt wohl anders, wie du sicherlich einige Seiten vorher hier auch lesen kontest. So ist zum Beispiel die Aufläge längst nicht mehr so hoch wie vor Jahren. Der Verlag muß also schon genau überlegen, welches Format er wählt und wo er meint das es verkauft werden wird. Also lieber eine 14,90 "Weichausgabe" als wie gar nix. Für den Autor ist es fast der selbe Aufwand, egal welche Buchform.

Lassen wir uns überraschen, was denn alles noch so erscheint...

Viele Grüße

Michael Müller
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
413 — Direktlink
09.10.2012, 11:01 Uhr
wanni

Avatar von wanni

Hallo
Hat das Buch schon jemand? Sollte doch schon draußen sein.


Jahrbuch Schwertransporte & Autokrane 2013
http://www.verlag-podszun.de/product_info.php?products_id=474&XTCsid=3ihji4f0t28dmi1i7dg6296kg7


Gruß Ingo
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
414 — Direktlink
09.10.2012, 11:35 Uhr
Roland



Hallo,

gibt es dieses Jahr nach Herbst/Winter Neuheiten?

Danke für Eure Antwort.

Gruß

Roland
--
Qualität aus Franken: Herpa, MAN, adidas, NZG, Conrad, Schaeffler, Preiser, Puma, Faun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
415 — Direktlink
10.10.2012, 12:30 Uhr
Blaumann

Avatar von Blaumann


Zitat:
wanni postete
Hallo
Hat das Buch schon jemand? Sollte doch schon draußen sein.


Jahrbuch Schwertransporte & Autokrane 2013
http://www.verlag-podszun.de/product_info.php?products_id=474&XTCsid=3ihji4f0t28dmi1i7dg6296kg7


Gruß Ingo

Heute bekommen!
1A das Buch!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
416 — Direktlink
10.10.2012, 13:35 Uhr
michael.m.



Hallo!

Das beste Bild finde ich ist das hinten auf dem Buchrücken.....
Sieht aus wie ein russischer Panzer im Gebirge, oder Herr Blaumann?
Sieht für einen "Nicht-MAN" stark aus, oder?

Gruß

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
417 — Direktlink
10.10.2012, 14:50 Uhr
Blaumann

Avatar von Blaumann

Optisch sind die 8x6 Sivi Trakker richtig genial!
Im Spiegl Design sicherlich der schönste seiner Art!
Seit wann gibt's das Auto?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
418 — Direktlink
10.10.2012, 15:05 Uhr
michael.m.



Das war der erste Einsatz, vor ca. 8 Wochen auf dem Weg zum Pitztalgletscher.

Gruß

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
419 — Direktlink
30.10.2012, 22:06 Uhr
Roland



Hallo,

Frage an die Autoren hier im Forum: Gibt es schon Planungen ein Buch über die Geschichte der Raupenkräne zu veröffentlichen? Das Buch könnte ja mit der LR 13000 (gerne auch mit Faltposter in der Mitte....) enden.


Gruß


Roland
--
Qualität aus Franken: Herpa, MAN, adidas, NZG, Conrad, Schaeffler, Preiser, Puma, Faun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
420 — Direktlink
30.10.2012, 22:51 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Das ist ein sehr umfangreiches Thema, und auch sehr speziell. Käme mir persönlich eher nicht in den Sinn, so ein Projekt anzupacken ...


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
421 — Direktlink
31.10.2012, 07:56 Uhr
percheron

Avatar von percheron


Zitat:
Roland postete
Frage an die Autoren hier im Forum: Gibt es schon Planungen ein Buch über die Geschichte der Raupenkräne zu veröffentlichen?

Vorstellen könnte ich mir so etwas.
Warum sonst sollte jemand nach bestimmten Detailbildern von Raupenkranen
fragen, um sie für ein "Projekt" verwenden zu dürfen.
Ist allerdings schon einige Zeit her. Also ist wohl abwarten angesagt!
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
422 — Direktlink
31.10.2012, 14:40 Uhr
halve-haan



Hallo Achim,

war das zufällig einer im MAO-look und mit Schlitzaugen....?
Dann rumpelt das "Projekt" ja vielleicht schon demnächst über die BAUMA...

Gruß

Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
423 — Direktlink
17.11.2012, 14:58 Uhr
BUZ



habe diese Woche von Bastian Modellbau das LP333 Buch aus dem Podszun-Verlag bekommen, alleine schon wegen drei Bildern, die Kindheitserinnerungen aufleben lassen, ist für mich das Buch klasse!
Ansonsten ein wenig Technik zur Einleitung, und viele tolle alte Werkbilder der Aufbauhersteller!

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
424 — Direktlink
27.11.2012, 07:42 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo,

wer von Euch hat auch noch nicht seine Jahrbücher zugesandt bekommen? Ich wundere mich etwas, dass es so lange dauert und viele von Euch die Bücher schon längst haben.
Ich habe "Schwertransport & Kranarbeiten", "Baumaschinen" und "Unimog & MB-Truck" abonniert.

Gruß Christoph
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 14 ] [ 15 ] [ 16 ] -17- [ 18 ] [ 19 ] [ 20 ] ... [ Letzte Seite ]     [ TV- und Buchtipp ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung