Hansebubeforum » Vorbild » Fa. Klaus Neusel, Reparaturen,Schwertransporte, Kranarbeiten » Threadansicht
400 — Direktlink
17.12.2016, 14:56 Uhr
Stefan Jung
|
Jetzt ist er aber mit "H-Kennzeichen" unterwegs... 

 |
 |
|
|
402 — Direktlink
17.12.2016, 15:19 Uhr
matt291
|
Hallo Stefan, wieder mal sehr schöne Bilder ! Ich freue mich über jedes Update.  Habe in letzter Zeit hin und wieder mal den F8 vor dem Tieflader hängen sehen. Leider stand er meistens nicht da wenn ich mal in der Ecke war und Zeit hatte. :/
@Sebastian: Das könnte die Motorentlüftung sein, so wie das aussieht... -- Gruß Mattis
Meine Homepage: www.mamodellbau.de.tl |
 |
|
|
403 — Direktlink
17.12.2016, 16:32 Uhr
ThorstenD
|
Hallo Stefan, feine Bilder von einer meiner Lieblings-F8, Danke dafür.
Die E2000 Evo ist hoffentlich nur "ausgemustert" um als Backup erhalten zu werden. Nicht das das gute Stück letztlich noch irgendwann den Hof verlassen muss...? -- Gruß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
 |
|
|
404 — Direktlink
17.12.2016, 20:48 Uhr
Stefan Jung
|
Hallo Sebastian,
Das "Rohr" ist ein Gummischlauch...
...das ist die Entlüftung vom Kurbelwellengehäuse. Hat jedes Fahrzeug, da ja auch Öldämpfe entstehen. Damals ist das Bisschen einfach nach unten abgetropft oder abgeblasen worden. Heute werden bei allen Fahrzeugen die Öldämpfe rückgeführt und wieder verbrannt... |
 |
|
|
405 — Direktlink
17.12.2016, 20:50 Uhr
Stefan Jung
|
Klaus sein Kran LKW läuft auch wieder... ist in der Endphase!

 |
 |
|
|
406 — Direktlink
17.12.2016, 22:42 Uhr
Wilfried E.
|
Hallo Stefan,
vielen Dank für das tolle Update.   -- Gruß aus Pulheim Wilfried Euskirchen
(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren-- |
 |
|
|
407 — Direktlink
18.12.2016, 19:31 Uhr
Stefan Jung
|
Hallo Wilfried,
gerne...
Ich bin froh, dass das Interesse am Neusel Thread nicht gänzlich weg ist. Leider ist es aktuell zeitlich recht schwierig Familie, Modellbau, Bilder und "Modellbau in 1:1" zu koordinieren... aber passt schon irgendwie!
VG
Stefan |
 |
|
|
408 — Direktlink
18.12.2016, 19:33 Uhr
Stefan Jung
|
Anbei von dem bereits angesprochenen Absetzkipper einige Bilder vom Anpassen den Liftgerätes...





Zwischen den Jahren will ich den noch mal komplett fertig ablichten! |
 |
|
|
409 — Direktlink
18.12.2016, 19:41 Uhr
matt291
|
Hallo Stefan, schön dass der F2000 wieder auf eigenen Rädern steht.  Der TGS ist ein sehr schönes Fahrzeug geworden. Macht richtig was her wie er jetzt im Einsatz ist. -- Gruß Mattis
Meine Homepage: www.mamodellbau.de.tl |
 |
|
|
410 — Direktlink
20.12.2016, 19:45 Uhr
Tobse
|
Ich hoffe nur, dass der 41.604 wieder in Dienst gestellt wird.....nach einer kleinen Frischzellenkur. Schaue immer wieder gern rein. Die Fotos von der Kahl 41.502 haben mir sehr geholfen. Ein solches Fahrzeug sieht man selten in zerlegtem Zustand. -- Jetzt können wir haben, was wir wollen. Aber wollten wir nicht eigentlich viel mehr? |
 |
|
|
411 — Direktlink
20.12.2016, 20:25 Uhr
Stefan Jung
|
Hallo zusammen,
Klaus hat ein komisches Gefährt umgebaut... Ein "Hitachi Kipper-Raupenfahrzeug". Die Kippe wurde so umgebaut, dass das Fahrzeug nun als Holzrück, - und Transportgerät eingesetzt werden kann. Die Arbeiten an der "Kipperbrücke" erkennt man ja ganz gut, zudem wurde von einem alten DDR-Kran die Kabine an das Fahrzeug angepasst.



 |
 |
|
|
412 — Direktlink
20.12.2016, 20:27 Uhr
Stefan Jung
|



 |
 |
|
|
413 — Direktlink
20.12.2016, 20:53 Uhr
Schwertransport-Online
|
Zitat: | Tobse postete Ich hoffe nur, dass der 41.604 wieder in Dienst gestellt wird.....nach einer kleinen Frischzellenkur. Schaue immer wieder gern rein. Die Fotos von der Kahl 41.502 haben mir sehr geholfen. Ein solches Fahrzeug sieht man selten in zerlegtem Zustand. |
Das hoffe ich auch! Der 41.604 V10 Brüller muss bleiben 
Danke für die Bilder und Einblicke! -- Mit freundlichen Grüßen T. Zech www.zech-foto.de www.instagram.com/shipspottergermany/ Dieser Post wurde am 20.12.2016 um 20:54 Uhr von Schwertransport-Online editiert. |
 |
|
|
414 — Direktlink
20.12.2016, 22:41 Uhr
Wilfried E.
|
Hallo Stefan,
danke wieder für die Raupen-Umbaufotos. Das ist schon eine tolle Werkstatt.   -- Gruß aus Pulheim Wilfried Euskirchen
(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren-- |
 |
|
|
415 — Direktlink
21.12.2016, 20:03 Uhr
Stefan Jung
|
Hallo,
Klaus baut gerade den Hilfsrahmen für einen Aufbaukran. Diesmal auf einem nicht so großen Auto. Ich hoffe, ich kann bald Bilder vom fertigen Fahrzeug machen...





Der Stahlbau ist echt top! |
 |
|
|
416 — Direktlink
21.12.2016, 20:07 Uhr
Stefan Jung
|
Anbei das nächste Projekt... damit es auch nicht langweilig für den Klaus wird. Der Mercedes bekommt demnächst einen Hakenabroller angepasst... Bilder vom Umbau folgen...



 |
 |
|
|
417 — Direktlink
21.12.2016, 20:27 Uhr
matt291
|
Wieder einmal sehr schöne Bilder und Interessante Arbeiten ! Die Auspuffrohre hat Mercedes aber interessant verlegt... ^^ Auf dem Hof ist ja wirklich alles vertreten wo man dran schrauben kann. Hut ab ! -- Gruß Mattis
Meine Homepage: www.mamodellbau.de.tl |
 |
|
|
418 — Direktlink
22.12.2016, 19:35 Uhr
Schumi
|
Dieser Thread ist einer meiner Lieblingsthreads! Einfach genial was Klaus bastelt! Ich hoffe der stirbt nie!  -- Viele Grüße aus Wiesoppenheim |
 |
|
|
419 — Direktlink
24.12.2016, 19:07 Uhr
Stefan Jung
|
Hallo zusammen,
erstmal frohe Weihnachten...
Anbei mal ein "Weihnachtsspezial" von Neusel.
Im September 2003 wurde in der Nähe von Marburg einige WKA gestellt. Die Zufahrt war so eng und steil, dass für die Transportfirma erheblichge Probleme entstanden. Zuerst wurde versucht mit einem Bergefahrzeug von Archinal aus Wetter die Transporte die Zufahrt hoch zuziehen. Leider vergeblich. Da Klaus nur 2 km entfernt war, wurde er und sein F8 (erster Einsatz nach der Restauration) aktiviert. Klaus hatte sich dafür noch schnell eine Vorrichtung gebaut, damit eine Schrottmulde als Ballastpritsche umfunktioniert werden konnte. Ich bitte um Verständnis, da nicht alle Bilder super scharf geschossen wurden... Ich war da noch in der "Übungsphase" mit den abendlichen Aufnahmen !!!
So nun viel Spaß mit den Bildern:




 |
 |
|
|
420 — Direktlink
24.12.2016, 19:09 Uhr
Stefan Jung
|




 |
 |
|
|
421 — Direktlink
24.12.2016, 19:10 Uhr
Stefan Jung
|
Schade, dass es keine Bilder mit Sound gibt... ! |
 |
|
|
422 — Direktlink
24.12.2016, 19:23 Uhr
kodo63
|
Toller Thread hier. Immer wieder spannend was hier so alles abseits der "Normalität" so passiert. Stefan, vielen Dank für die Bilder und Infos! Und auch an Klaus , dass du die hier zeigen kannst.
Frohe Weihnachten! -- Gruß aus Hamburg André |
 |
|
|
423 — Direktlink
24.12.2016, 19:40 Uhr
Tatra 141
|
Hallo Stefan,
auch von mir vielen Dank für die Bilder von Fahrzeugen, die nicht so normal sind. Ich bewundere den Ideenreichtum von K. Neusel, um mit "abgeschriebenen" Geräten noch richtig im Geschäft mitzumischen. -- Grüße, Wolfram © bei mir, ... und immer schön neugierig bleiben. |
 |
|
|
424 — Direktlink
24.12.2016, 19:52 Uhr
Stefan Jung
|
Hallo,
vielen Dank für das Feedback!. Wenn Klaus aktuell mit dem F8 unterwegs ist, ihr glaubt gar nicht wie viele "Daumen Hoch" von anderen LKW Fahrern kommen...
Natürlich geht es noch mit Bildern weiter... |
 |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek