409 — Direktlink
23.11.2012, 19:41 Uhr
Gast:Vogel
Gäste
|
Zitat: | wsi-fan postete
Zitat: | Truckfan postete Das hat aber nichts mit Zeitbomben zu tun. Mir ist am Lkw schon ein wenige tage alter Reifen geplatzt. Man kann sich vor einem Reifenplatzer nicht schützen und man kann sie nicht verhindern, nur versuchen zu verhindern. |
Öhm, du willst jetzt aber nicht in Abrede stellen, dass ein abgefahrener Reifen tendenziell eine höhere "Platzwahrscheinlichkeit" hat wie ein neuer, oder? Fahrzeuge, die so unterwegs sind, kann man also durchaus als rollende Zeitbomben bezeichnen. |
Ich bin ja jetzt schon ein paar Jahre auch auf Autobahnen unterwegs, aber ich versteh immer noch nicht warum ein "abgefahrener" Reifen eher platzen sollte als ein neuer... ?!
Und wir reden hier bitteschön von Reifen innerhalb der Toleranzgrenze, alles was drunter liegt wird heutzutage eigentlich bei der Kontrolldichte teuer genug aus dem Verkehr gezogen...
Mir hats auch immer mal nen Pneu zerlegt, an manchen (üblen..) Tagen auch mal zwei, aber da war keiner dabei den ein Schutzmann hätte beanstanden können.. Keine Frage das die Reste dem übrigen Verkehr nicht sonderlich gelegen kommen, aber ich hab auch noch keinen deswegen in Bedrängnis gesehen... Und wenn hier jemand mit dem Motorrad deswegen Schiss hat wärs vielleicht angeraten den seitlichen Sicherheitsabstand etwas großzügiger zu wählen. Oder gleich hinterher zu fahren..
Reifen sind auch heutzutage immer noch einer der großen Störfaktoren im Verkehr, das Gezeter von wegen paar Tonnen drauf packen gehört zu den Stammtischparolen, wer schon mal gesehen hat was ein Reifen an hydraulischen Achsen im Werksverkehr ab kann würde solche Sprüche schnell vergessen..
Grundsätzlich gilt grad bei Reifen das eine gute Pflege und Kontrolle in einem gewissen Rahmen vor Überraschungen schützt , ausschließen kann man Platzer jedoch nie... Ich selbst hab noch keinen LKW wegen nem Reifenschaden abfliegen sehen, dazu brauchts andere Dinge..
Andreas
PS: wenn man bedenkt wie viele Zeitbomben auf ZWEI Rädern unterwegs sind... |