Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » TV- und Buchtipp » Neue Bücher von Podszun » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 13 ] [ 14 ] [ 15 ] -16- [ 17 ] [ 18 ] [ 19 ] ... [ Letzte Seite ]
375 — Direktlink
04.03.2012, 11:38 Uhr
Fabian



Hallo,

ich habe mal eine Frage an die beiden Autoren:

Wie realistisch sind denn die Erscheinungstermine? Der Podszun-Verlag ist in dieser Hinsicht ja immer recht optimistisch...

Danke für die Info & Gruß
--
--------------
Grüße aus DEL
Fabian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
376 — Direktlink
04.03.2012, 19:37 Uhr
Thorge



Zum Bahn-HCS-Buch kann ich sagen, daß das Material kommende Woche in den Verlag geht...
--
Viele Grüße !
Thorge
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
377 — Direktlink
09.03.2012, 19:07 Uhr
Roland



Hallo,

Frage an die Autoren hier im Forum: Da es sicherlich noch Herbstneuheiten geben wird, besteht die Möglichkeit auf folgende Themen zu hoffen: Liebherr LTM 1400, Schmidbauer (Band 1 von ....was bei den Grünen möglich war, dürfte bei den Gelben erst recht zu schaffen sein) und MAN TGX Schwerlastzugmaschinen?

Vielen Dank schon mal an das Dream Team :-)

Gruß

Roland
--
Qualität aus Franken: Herpa, MAN, adidas, NZG, Conrad, Schaeffler, Preiser, Puma, Faun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
378 — Direktlink
11.03.2012, 08:42 Uhr
Der Michel

Avatar von Der Michel

Jetzt lag auf meinen Stapel ungelesener Bücher das Colonia Buch oben. Und ich muss sagen, eines der besten Bücher zum Thema Schwerlast- und Kranbetreiber.
In meiner persönlichen Rangliste rangiert es wahrscheinlich nach dem Rosenkranz-Buch auf Platz 2 oder 3.
Es ist toll beschrieben und bietet viele tolle Bilder. Gewünscht hätte ich mir den einen oder anderen Kran größer in Fahrstellung abgebildet, aber das ist halt nur mein persönlicher Wunsch. Die Bildbeschreibungen sind gut, das ist nämlich eine große Schwäche bei vielen Büchern zu unseren Lieblingsthemen.

Also meine lieben Autoren, danke und weiter machen.
--
LKW aus ganz Europa und aller Welt, Schwertransport, Krane, Bau- und Landmaschinen, Oltimer u. v. m. :

http://neinis-lkw-fotoforum.de/index.php

Aktuell zu empfehlen:
Alte ungarische Bilder
In Deutschland unterwegs ( schönes von damals )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
379 — Direktlink
14.03.2012, 13:50 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.


Zitat:
Roland postete
besteht die Möglichkeit auf folgende Themen zu hoffen: Liebherr LTM 1400, Schmidbauer (Band 1 von ....was bei den Grünen möglich war, dürfte bei den Gelben erst recht zu schaffen sein)

Mir schwebt das Thema Schmidbauer ja schon irgendwie etwas länger vor. Sollte einer der "üblichen verdächtigen Autoren" Lust auf dieses Thema haben, kann ich gerne mit zahlreichen Infos und vor Allem Fotos aus den letzten zehn Jahren dienen! (Kaum ein Gerät was ich nicht abgelichtet habe), darüber hinaus gäbs bei mir ein Archiv an allen möglichen bisherigen Publikationen zum Thema Schmidbauer... da liese sich also sicher was draus machen!
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
380 — Direktlink
17.03.2012, 23:02 Uhr
Michael Basler

Avatar von Michael Basler


Zitat:
Michael Compensis postete

Zitat:
Roland postete
besteht die Möglichkeit auf folgende Themen zu hoffen: Liebherr LTM 1400, Schmidbauer (Band 1 von ....was bei den Grünen möglich war, dürfte bei den Gelben erst recht zu schaffen sein)

Mir schwebt das Thema Schmidbauer ja schon irgendwie etwas länger vor. Sollte einer der "üblichen verdächtigen Autoren" Lust auf dieses Thema haben, kann ich gerne mit zahlreichen Infos und vor Allem Fotos aus den letzten zehn Jahren dienen! (Kaum ein Gerät was ich nicht abgelichtet habe), darüber hinaus gäbs bei mir ein Archiv an allen möglichen bisherigen Publikationen zum Thema Schmidbauer... da liese sich also sicher was draus machen!

Da schließe ich mich Dir an . Schmidbauer wäre echt eine Hausnummer, aber bitte als Buch .
--
Gruß aus Lörrach
Michael Basler

http://www.fotocommunity.de/fotograf/basi70/1903258
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
381 — Direktlink
18.03.2012, 23:10 Uhr
schmitti

Avatar von schmitti


Zitat:
Michael Basler postete

Zitat:
Michael Compensis postete

Zitat:
Roland postete
besteht die Möglichkeit auf folgende Themen zu hoffen: Liebherr LTM 1400, Schmidbauer (Band 1 von ....was bei den Grünen möglich war, dürfte bei den Gelben erst recht zu schaffen sein)

Mir schwebt das Thema Schmidbauer ja schon irgendwie etwas länger vor. Sollte einer der "üblichen verdächtigen Autoren" Lust auf dieses Thema haben, kann ich gerne mit zahlreichen Infos und vor Allem Fotos aus den letzten zehn Jahren dienen! (Kaum ein Gerät was ich nicht abgelichtet habe), darüber hinaus gäbs bei mir ein Archiv an allen möglichen bisherigen Publikationen zum Thema Schmidbauer... da liese sich also sicher was draus machen!

Da schließe ich mich Dir an . Schmidbauer wäre echt eine Hausnummer, aber bitte als Buch .

Wäre ein Traum, hoffe daß er mal Wirklichkeit wird.

schmitti
--
© schmitti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
382 — Direktlink
19.03.2012, 06:47 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

An dieser Idee wird bereits gearbeitet, meine ich irgendwo gehört zu haben ...

Es gibt aber noch lange nix genaues dazu zu sagen. Also einfach mal abwarten, ob, und wenn ja, was passiert.


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
383 — Direktlink
27.03.2012, 19:33 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Moin,

heute sind die "Ladekranfahrzeuge" bei mir eingetroffen. Ein schönes Bilderbuch mit vielen interessanten Fahrzeugen. Da würde mir das ein oder andere Modell von gefallen! Ich hoffe ja noch auf den Kahl von der Titelseite!
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
384 — Direktlink
27.03.2012, 20:12 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Ja, doch, das neue Ladekran-Buch weiß zu gefallen. Ich habe es mir auch gleich mal zu Gemüte geführt. Da stecken ein paar echte Überraschungen drin!


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
385 — Direktlink
27.03.2012, 22:07 Uhr
Longliner



Moin,

ich habe heute das Ladekran-Buch bekommen und kann nur sagen das es sehr gut geschrieben und die Bilderauswahl sehr gelungen ist!

Auf jeden Fall ein Dank an Michael Müller für die Mühe, dieses Buch zu schreiben!

Grüsse aus Peine
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
386 — Direktlink
29.03.2012, 20:45 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen, wieder einmal klasse Arbeit von Michael.

Ein Lob aber auch an den Podszun Verlag, von der Buch Bestellung bis auf meinen Schreibtisch, in weniger als 48 Stunden, das sollen andere erst mal nachmachen...
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
387 — Direktlink
30.03.2012, 08:05 Uhr
michael.m.



Hallo!

Freut einem, dass es euch gefällt!

Vielen Dank!

Beste Grüße

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
388 — Direktlink
31.03.2012, 19:24 Uhr
Kristoffer



Gibt's im Ladekran-Buch nur Bilder von deutsche Fahrzeuge, oder gibt's auch einige von Dänemark?
--
Grüße / Greetings

Kristoffer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
389 — Direktlink
31.03.2012, 20:38 Uhr
Manni



Hallo Kristoffer

Ich habe heute mein Buch in Ede bekommen
Beim ersten durchblättern konnte ich einige dänische LKW sehen
--
Gruß Manni

www.heavy-transport-world.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
390 — Direktlink
31.03.2012, 20:53 Uhr
Carsten Manner

Avatar von Carsten Manner


Zitat:
Kristoffer postete
Gibt's im Ladekran-Buch nur Bilder von deutsche Fahrzeuge, oder gibt's auch einige von Dänemark?

Hej Kristoffer,

der er mange danske biler i bogen!


Hilsen!

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
391 — Direktlink
31.03.2012, 20:56 Uhr
Carsten Manner

Avatar von Carsten Manner

Das Buch ist sehr gut gelungen!!!

Vielen Dank an Michael und den Podszun-Verlag!!!!



Gruß
Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
392 — Direktlink
08.04.2012, 09:52 Uhr
gastkran

Avatar von gastkran

Auch bei mir traffen die Ladekranfahrzeuge ein, erstklassige Bilder aus verschiedenen Ländern.

Ein typisches Michael Müller Werk, perfekt!
--
.
.
Gruß aus Wien Alex
Copyright meiner Bilder liegt bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
393 — Direktlink
27.05.2012, 12:54 Uhr
Raschel-Saschi



Hallo Gemeinde,

ich habe das Buch von Michael Müller schon länger erhalten, ich war so erschlagen von den einzelnen Zugmaschinen und Einsatzfällen, sowie dem vielfältigen Umfang des Bildbands. Das hat auf jeden Fall meinen Horizont erweitert. Ein Technikteil wäre auch Klasse gewesen, aber ein dickes Lob an den Autor und die mithelfenden Bilderspender.

Zum Thema Ankündigungen, Bucherscheinung, Bewertungen bei dem derzeitigen Engagement der uns "bekannten, verdächtigen Autoren" den recht hohen Erwartungen der Hobbygemeinde zu begegnen, klingt fast schon nach `ner Zirkusnummer! Obendrauf noch kostendeckend eine Auflage zu verkaufen, erscheint schon schwierig genug zu sein!? Publikation entgegen der aktuellen Medienverfügbarkeit erzeugt für mich eine gewisse inflationäre "Kurzlebigkeit" des Arbeitsumfangs, sowie daraus folgend auch eine mangelnde Wertschätzung am Engagement aller Beteiligten!

Ich habe gestern in diesem Zusammenhang alt bekannte Werke (Bildband 1+2 von Torge Clever) in meine Sammlung aufgenommen. Da wurden noch sehr viele analoge Aufnahmen für weiterverarbeitet. Hoffen wir also weiterhin auf interessante Werke von allen Autoren.

Somit bleibt mein Fazit: "Gut Ding will Weile haben!"

Gruß aus dem Siegerland
Raschel-Saschi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
394 — Direktlink
11.06.2012, 19:54 Uhr
Thorge



Eben entdeckt:

Moderne LIEBHERR Mobilkrane
von Michael Schauer

Vom dreiachsigen LTF 130 mit 40 m Auslegerlänge bis zum siebenachsigen LTM 1400-7.1 mit 144 m Auslegerlänge und Hinterachslenkung hat der Autor die enorm vielseitig einsetzbaren Krane aufgespürt. Er zeigt sie bei Ihrer spannenden Arbeit, erklärt die Technik und präsentiert die technischen Daten und Aufrisszeichnungen. Mit dabei sind so populäre Kranverleih- und Speditionsunternehmen wie Breuer & Wasel, Colonia, Bracht, Baumann, Riga, Knaack, Thömen, Fricke-Schmidbauer oder Hartinger, um nur einige zu nennen.
Lieferbar ab 15. Oktober 2012, versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
ca. 168 Seiten, ca. 400 Bilder, fester Einband 28 x 21 cm, EUR 29,90
--
Viele Grüße !
Thorge
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
395 — Direktlink
11.06.2012, 20:14 Uhr
THWler 33142

Avatar von THWler 33142


Zitat:
Thorge postete
Eben entdeckt:

Moderne LIEBHERR Mobilkrane
von Michael Schauer

Vom dreiachsigen LTF 130 mit 40 m Auslegerlänge bis zum siebenachsigen LTM 1400-7.1 mit 144 m Auslegerlänge und Hinterachslenkung hat der Autor die enorm vielseitig einsetzbaren Krane aufgespürt. Er zeigt sie bei Ihrer spannenden Arbeit, erklärt die Technik und präsentiert die technischen Daten und Aufrisszeichnungen. Mit dabei sind so populäre Kranverleih- und Speditionsunternehmen wie Breuer & Wasel, Colonia, Bracht, Baumann, Riga, Knaack, Thömen, Fricke-Schmidbauer oder Hartinger, um nur einige zu nennen.
Lieferbar ab 15. Oktober 2012, versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
ca. 168 Seiten, ca. 400 Bilder, fester Einband 28 x 21 cm, EUR 29,90

Hallo Thorge,
danke für die Bekanntmachung im Forum. Ich hoffe das Buch wird genau so gut, wie das was wir vom Podszun-Verlag, sowie dem Autor bereits gewohnt sind.

http://www.verlag-podszun.de/product_info.php?products_id=450&XTCsid=ef56ic9trdk6g4ajucc0hdkts2
--
Viele Grüße Jan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
396 — Direktlink
11.06.2012, 21:27 Uhr
Andre Schirmer

Avatar von Andre Schirmer

Oh das klingt sehr gut. gefällt mir wieder was für meine Samlung.

Schöne Grüße aus
Leipzig
--
Tuuuunnäääääl, fährsde rein, wirds duuuunkääääl.... fährsde raus, wirds hääääääll, Tuuuuunnäääääl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
397 — Direktlink
11.06.2012, 23:33 Uhr
Kran-Freak-Domu (†)



Jaa, das sollte mann sich gönnen.Sind auch sehr interessante Bücher über die Liebherr-Krane.Das wäre dann mein drittes.
--
Wie immer m.f.G. aus der schönsten Stadt im Pott.

Dieser Post wurde am 11.06.2012 um 23:33 Uhr von Kran-Freak-Domu editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
398 — Direktlink
12.06.2012, 09:09 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
THWler 33142 postete
... Ich hoffe das Buch wird genau so gut, wie das was wir vom Podszun-Verlag, sowie dem Autor bereits gewohnt sind.

http://www.verlag-podszun.de/product_info.php?products_id=450&XTCsid=ef56ic9trdk6g4ajucc0hdkts2

Ich habe schon mal drüber gucken dürfen. Ich denke, die Erwartungen werden bestimmt nicht enttäuscht werden.


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
399 — Direktlink
12.06.2012, 09:34 Uhr
percheron

Avatar von percheron


Zitat:
Moderne LIEBHERR Mobilkrane
von Michael Schauer

Das sollte man sich gönnen und das werde ich tun.

Gibt es eigentlich auch ein Buch über älterte Liebherr-Krane?
Ich meine so die Zeit, als die LTM´s auf den Markt kamen?
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 13 ] [ 14 ] [ 15 ] -16- [ 17 ] [ 18 ] [ 19 ] ... [ Letzte Seite ]     [ TV- und Buchtipp ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung