3832 — Direktlink
20.07.2016, 21:53 Uhr
Mad Max
|
Da leckst mi fett - den hat´s ganz schön zerlegt (wörtlich)...........
Ein riesen Glück, dass es "nur" vier Verletzte gab.
Wenn ich mir das Bild von dem zerlegten Mast anschaue, wie es die Diagonalen aus den Eckrohren gerissen hat - Wahnsinn.
Jetzt lege ich mich mal gaaaaanz weit aus dem Fenster: Als ich vor vielen Jahren Schweißen lernte, lernte ich, dass eine korrekt ausgeführte Schweißnaht nicht bricht/reißt, da 1. der Zusatzwerkstoff höherwertiger sein sollte als der Grundwerkstoff und 2. durch den größeren Querschnitt in der Schweißnaht ein weiterer Festigkeitsgewinn erzielt wird.
Ich will aber keinen theoretischen Schweißkurs abhalten. In meiner langjährigen Tätigkeit habe ich schon allerhand auf Baustellen gesehen, z. B. VA-Behälter bzw. Gehäuse mit "normalen " Elektroden eingeschweißt u. ä., weil "keine passenden Elektroden vorhanden sind". VA schweiße ich grundsätzlich WIG und nicht mit Elektroden - und natürlich formieren nicht vergessen. Bedingung 1 ist also nicht immer einzuhalten, auch wenn es nicht fachmännisch ist. Nur um mal eben etwas zusammen zu heften, das wieder getrennt werden muss greife ich auch nicht immer zum "richtigen" Schweißzusatz, wenn es nicht erforderlich ist. In der Industrie dürfte so etwas jedoch nicht vorkommen, dass z. B. der falsche Schweißzusatz verwendet wird.
Korrekt ausgeführte Schweißnaht bedeutet u. a. keine Poren, keine Schlackeneinschlüsse, keine Kerben nur um mal die gängigsten Schweißfehler zu nennen - es gibt noch mehr Fehler, die beim Schweißen gemacht werden können.
Zurück zum "aus dem Fenster lehnen": Wenn ich mir also die Teile, die da herum liegen so betrachte, muss es gewaltige punktuelle Belastungen gegeben haben, sonst hätte es nicht solche massiven Materialausreissungen gegeben haben. Was mich aber sehr nachdenklich macht ist jedoch warum sind die Diagonalverstrebungen gleich mehrfach beidseitig heraus gerissen??? Eine - o. K., zwei - na ja, drei - bedenklich, vier - bleibt Euch überlassen. Auf dem Luftbild (Hubschrauber/Drohne?) sehe ich mindesten zehn(!) heraus gerissene Teile.
So, jetzt habe ich meinen "Senf" dazu gegeben - die Diskussion ist eröffnet. -- Grüße aus Unterfranken sendet Mad Max Qualität aus Unterfranken - garantiert NICHT aus Bayern Dieser Post wurde am 20.07.2016 um 21:57 Uhr von Mad Max editiert. |