357 — Direktlink
21.04.2008, 22:28 Uhr
Hendrik
Moderator
|
Heute gegen mittag fuhr die Raupe wieder von der Baustelle auf den Nebenplatz, wo sie - wie schon erwähnt - schon das Wochenende über stand. Zwar nicht ganz so spektakulär wie ein Braunkohle-Tagebaubagger, der eine Autobahn überquert, aber immerhin. ;-)

Im Nachmittag dann die Verladung. Max Bögl transportiert die Raupe mit vollem Zentralballast (15 t), Raupenschiffen, Hakenflasche und einem Teil des Drehbühnenballastes (10 t). In dieser Konfiguration kommen gut 80 t auf den Tieflader.......fett, fett!










Ein separater Zug transportiert noch 22 t des Drehbühnenballastes:
 Dieser Post wurde am 21.04.2008 um 22:32 Uhr von Hendrik editiert. |