Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Baustellen » LOOP 5/Darmstadt » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] -15- [ 16 ] [ 17 ] [ 18 ] ... [ Letzte Seite ]
350 — Direktlink
20.04.2008, 23:11 Uhr
Gast:LotharK
Gäste


Im umliegenden Industriegebiet habe ich heute rote Teile für einen TDK gesehen vielleicht für den 2ten Kran?

Und die LTR1100 stand neben der Baustelle auf dem kleinen Betriebshofe von Bögl den man sich da gebastelt hat. Wird das Gerät abgezogen?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
351 — Direktlink
21.04.2008, 11:50 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
LotharK postete Im umliegenden Industriegebiet habe ich heute rote Teile für einen TDK gesehen vielleicht für den 2ten Kran?

Oops...so schnell kommt der, glaube ich, nicht....vielleicht ein TDK für die Wella?


Zitat:
Und die LTR1100 stand neben der Baustelle auf dem kleinen Betriebshofe von Bögl den man sich da gebastelt hat. Wird das Gerät abgezogen?

Nee, die war da nur über's Wochenende geparkt, damit sie im Baustellenbereich nicht alles blockiert.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
352 — Direktlink
21.04.2008, 11:57 Uhr
Gast:LotharK
Gäste


Stimmt bei Wella is auch eniges los. Mal gespannt was da noch für Kran für das Hochregallager vorbeischauen. Die kleineren Arbeiten werden da ja alle scheinbar von dem Knoll Kran erledigt.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
353 — Direktlink
21.04.2008, 13:26 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Hendrik postete
Zitat:
Und die LTR1100 stand neben der Baustelle auf dem kleinen Betriebshofe von Bögl den man sich da gebastelt hat. Wird das Gerät abgezogen?

Nee, die war da nur über's Wochenende geparkt, damit sie im Baustellenbereich nicht alles blockiert.

Kommando zurück, sie wird dochabgeholt, und zwar heute abend um 22 Uhr! Sie geht dann nach Mainz, wo sie von einem Ponton aus Brückenarbeiten macht.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
354 — Direktlink
21.04.2008, 14:53 Uhr
Gast:LotharK
Gäste


Hab ich richtig getippt. Mal schauen ob ich da um 22Uhr vorbei komme. Oder bist du da? Werde versuchen es einzurichten.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
355 — Direktlink
21.04.2008, 21:04 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
LotharK postete Mal schauen ob ich da um 22Uhr vorbei komme. Oder bist du da?

Ich bin nicht da, aber sieh zu, daß Du da hinkommst.....die Raupe ist zwar schon verladen, aber die Abfahrt ist sicher spektakulär. Das ist ein Mords-Geschoß von Bögl!! (660-er TGA mit 10 THP Goldhofer Achsen). Nimm am besten ein Fahrrad mit und verfolge den Zug ein wenig....da kommen ein paar rechts-links Kombinationen, wo es eng wird. Auch die Auffahrt auf die B42 in Richtung Autobahn dürfte interessant sein. Dürfte sehr gute Impressionen geben!

Bilder vom Aufladen der Raupe kommen nachher.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
356 — Direktlink
21.04.2008, 21:22 Uhr
Speddy



@ Hendrik , Lothar

ich will zwar jetzt nicht anfangen zu Nerven aber da ihr beiden anscheinend am nächsten dran seit könnte sich einer von euch mal Schlau machen ob und wann diese Webcam wieder online geht? Wäre nett, danke.

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
357 — Direktlink
21.04.2008, 22:28 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Heute gegen mittag fuhr die Raupe wieder von der Baustelle auf den Nebenplatz, wo sie - wie schon erwähnt - schon das Wochenende über stand. Zwar nicht ganz so spektakulär wie ein Braunkohle-Tagebaubagger, der eine Autobahn überquert, aber immerhin. ;-)




Im Nachmittag dann die Verladung. Max Bögl transportiert die Raupe mit vollem Zentralballast (15 t), Raupenschiffen, Hakenflasche und einem Teil des Drehbühnenballastes (10 t). In dieser Konfiguration kommen gut 80 t auf den Tieflader.......fett, fett!






















Ein separater Zug transportiert noch 22 t des Drehbühnenballastes:


Dieser Post wurde am 21.04.2008 um 22:32 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
358 — Direktlink
22.04.2008, 12:40 Uhr
Viper

Avatar von Viper

In einer Mail von PREUSS PROJEKTMANAGEMENT GMBH
heist es das die Störungen der Webcam im laufe der Woche behoben werden soll. Hmm. so hieß es glaube letzte Woche schon mal.
Zitat der Mail

Sehr geehrter Herr H......,

wir sind dabei, die Störung zu beheben. Dies sollte in dieser Woche gelingen.

Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihren Hinweis.

Freundliche Grüße
--
Wer keine Fehler macht, hat bereits den größten begangen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
359 — Direktlink
22.04.2008, 17:02 Uhr
Florian4

Avatar von Florian4

Super Bilder Hendrik wäre es möglich , deine Bilder vom Lkw zu bekommen?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
360 — Direktlink
22.04.2008, 21:02 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Florian4 postete wäre es möglich , deine Bilder vom Lkw zu bekommen?

Nein. Die Funktion "rechte Maustaste/Bild speichern unter" ist bei meinen Bildern hier ja nie möglich, wie Du ja seit 4 Jahren weißt.

gruß hendrik (*grübel*)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
361 — Direktlink
22.04.2008, 21:08 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Hier übrigens nochmal eine interessante Spedition, die die Teile für das Goldbeck-Parkhaus fährt!

Wer erkennt sie?



Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
362 — Direktlink
22.04.2008, 21:30 Uhr
Speddy




Zitat:
Hendrik postete

Zitat:
Florian4 postete wäre es möglich , deine Bilder vom Lkw zu bekommen?

Nein. Die Funktion "rechte Maustaste/Bild speichern unter" ist bei meinen Bildern hier ja nie möglich, wie Du ja seit 4 Jahren weißt.

gruß hendrik (*grübel*)

Ich denke mal Florian meint in in ORIGINAL Größe nicht 800*600 "duckundwech"

Ach ja bei dem Farbschema der Spedition fällt mir nur Siefert ein.

mfg

Stefan Seifert

Dieser Post wurde am 22.04.2008 um 21:31 Uhr von Speddy editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
363 — Direktlink
22.04.2008, 21:49 Uhr
Elmar



Hallo,

wenn man Farbschema und Nummernschild in Betracht zieht, fällt mir spontan nur Convoi ein...
--
Gruss aus dem westlichsten Kreis

Elmar
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
364 — Direktlink
22.04.2008, 22:07 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Elmar postete ...Convoi...



Convoi aus Hagen.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
365 — Direktlink
24.04.2008, 16:53 Uhr
Florian4

Avatar von Florian4


Zitat:
Speddy postete

Zitat:
Hendrik postete

Zitat:
Florian4 postete wäre es möglich , deine Bilder vom Lkw zu bekommen?

Nein. Die Funktion "rechte Maustaste/Bild speichern unter" ist bei meinen Bildern hier ja nie möglich, wie Du ja seit 4 Jahren weißt.

gruß hendrik (*grübel*)

Ich denke mal Florian meint in in ORIGINAL Größe nicht 800*600 "duckundwech"

Ach ja bei dem Farbschema der Spedition fällt mir nur Siefert ein.

mfg

Stefan Seifert

Genau in Orginalgröße!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
366 — Direktlink
24.04.2008, 17:27 Uhr
Speddy



So die Webcam tut wieder ihren dienst .

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
367 — Direktlink
24.04.2008, 21:45 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Florian4 postete Genau in Orginalgröße!

Nenn mir mal 2 gute Gründe, warum Du die brauchst.....

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
368 — Direktlink
24.04.2008, 22:00 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Interessant ist beim Parkhaus ebenfalls, daß Goldbeck die Beton-Ebenen/Fußböden per BAHN anliefern läßt. Erst das letzte Stück zur Baustelle werden sie per LKW gebracht. Der Umschlag von der Bahn auf den LKW findet meines Wissens in Mainz statt, bin mir da aber nicht sicher (muß ich nochmal fragen).

Der WK 7031 hebt dann die Beton-Fußböden Stück für Stück, LKW für LKW, ins Parkhaus (siehe Pfeil auf dem vorletzten Bild).










Dieser Post wurde am 24.04.2008 um 22:02 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
369 — Direktlink
25.04.2008, 18:50 Uhr
Leo Gottwald



Convoi Hagen = ehemals Express Interfracht Hagen = ehemals Schütz Hagen


alle haben/hatten Fahrzeuge mit Dortmunder Zulassung
--
2 Worte die mir in meinem Leben schon viele Türen geöffnet haben. Ziehen und Drücken.

Nur ungern läßt der Bofrostmann den Postmann an die Rohkost dran!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
370 — Direktlink
25.04.2008, 20:07 Uhr
mario k.



die Deckenplatten (betonfussboden) werden im Goldbeckwerk in Tchechien
gefertigt und dann per Bahn auf sogenennten Flat´s in nächst gelegene GVZ
gebracht und dann mit LKW zur Bst.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
371 — Direktlink
25.04.2008, 20:12 Uhr
Zitronenfalter




Zitat:
Hendrik postete
Interessant ist beim Parkhaus ebenfalls, daß Goldbeck die Beton-Ebenen/Fußböden per BAHN anliefern läßt. Erst das letzte Stück zur Baustelle werden sie per LKW gebracht. Der Umschlag von der Bahn auf den LKW findet meines Wissens in Mainz statt, bin mir da aber nicht sicher (muß ich nochmal fragen).

das kommt daher, dass die Fertigteile irgendwo am AdW gefertigt werden (Tschechien wenn ich mich recht erinner) da rentiert sich das mit der bahn. der bahnhof muss in 20 fahrminuten von der baustelle sein, weil mit zwei LKW alle stunde geliefert wird. platz zum zwischenlagern auf der baustelle ist nichtma genug für die stahlträger, da bleibt garnix anderes übrig als direkt vom LKW zu montieren.

edit: war zu langsam...

Dieser Post wurde am 25.04.2008 um 20:13 Uhr von Zitronenfalter editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
372 — Direktlink
25.04.2008, 22:19 Uhr
Florian4

Avatar von Florian4


Zitat:
Hendrik postete

Zitat:
Florian4 postete Genau in Orginalgröße!

Nenn mir mal 2 gute Gründe, warum Du die brauchst.....

gruß hendrik

Weil mir deine Bilder sehr gefallen, und weil ich Bögel Bilder Sammle!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
373 — Direktlink
28.04.2008, 09:11 Uhr
Speddy



Momentan ist man fleißig daran das letzte Bodenplattensegment zu Betonieren.

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
374 — Direktlink
02.05.2008, 13:03 Uhr
Viper

Avatar von Viper


Zitat:
Speddy postete
Momentan ist man fleißig daran das letzte Bodenplattensegment zu Betonieren.

mfg

Stefan Seifert

Nein heute ist der letzte Teil dran, es wurde lediglich das Segment zusammen gebunden, da ist was dran, doch betoniert wurde erst heute das letzte Segment. Desweiteren war man auch am Betonieren von Wandschalung "webcam vorderer Bereich Unten,rechts"

MfG
Sascha
--
Wer keine Fehler macht, hat bereits den größten begangen.

Dieser Post wurde am 02.05.2008 um 13:07 Uhr von Viper editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] -15- [ 16 ] [ 17 ] [ 18 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Baustellen ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung