Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » TV- und Buchtipp » Neue Bücher von Podszun » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] -15- [ 16 ] [ 17 ] [ 18 ] ... [ Letzte Seite ]
350 — Direktlink
25.12.2011, 22:01 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi


Zitat:
Burkhardt postete

Zitat:
stader73 postete
...
seit gestern habe ich auch von Podszun den Film : Schwertransporte,Folge 1. Kann ich nur empfehlen, sehr interessant.

Kann ich bestätigen, sehr gut gemachte Dokumentationen

Ich kann die DVD von Norbert auch nur empfehlen! Und ich bin mir fast sicher das die Serie damit noch nicht zu Ende ist
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!

Dieser Post wurde am 25.12.2011 um 22:02 Uhr von Tobi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
351 — Direktlink
26.12.2011, 13:05 Uhr
halve-haan



COLONIA Heimatkundebuch

Hallo Stephan,

ich habe mein COLONIA-Heimatkundebuch vom Christkind bekommen. Ein tolles Werk habt ihr da zu Papier gebracht und Spitzenfotos aufgetrieben. Und schon VERGRIFFEN!!! Das nennt man wohl einen "Bestseller"!

Da bin ich aber froh, ein Exemplar der Erstausgabe ergattert zu haben.

Den mehrfach von euch erwähnten ersten "Eigenbau-Hänger", von dem kein Bilddokument bekannt ist, habt ihr ja auf Seite 9 (oben) zumindest hinter der geöffneten Blitz-Tür in Ausschnitten abgebildet. Es müsste aber auch ein Foto von dieser Transportaktion mit Heckansicht bei COLONIA vorhanden sein. Ich habe ein solches Bild zumindest damals (1994) beim COLONIA-Portrait im Auto-Album 4 (Seite 23 oben rechts) verwenden können!
Bei dem von mir im Chemiepark Knapsack fotografierten 160-Tonner (Seite 22 unten) handelt es sich übrigens um einen AMK-146.
Im Übrigen hoffe ich, dass Ihr bereits an der Arbeit für weitere Portraits seit. Am Rhein liegen / lagen ja noch einige andere interessante Schwerlast-Spezialisten...

Beste Grüße

Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
352 — Direktlink
29.12.2011, 13:13 Uhr
modellfreak



Hallo

ich wollte euch nur mitteilen das meinen Colonia Buch angekommen ist und ich bin sprachlos.Das Buch ist einfach nur super und der Teil wo die Kranmodelle gezeigt werden fand ich am besten.

mfg
Lukas
--
mfg

Lukas

Dieser Post wurde am 29.12.2011 um 13:13 Uhr von modellfreak editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
353 — Direktlink
29.12.2011, 20:45 Uhr
Matula

Avatar von Matula

Moin,

ich habe nach den Feiertagen erst heute Gelegenheit gefunden in das
neue "Colonia" Buch zu schauen.

Ich muß sagen ein wirklich gelungenes Werk mit tollen Fotos und allerlei
interessanten Infos.

Großes Lob an die Autoren!
--
Gruß aus dem Norden
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
354 — Direktlink
29.12.2011, 20:49 Uhr
thomsen



Auch bei mir lag das Colonia- Buch unter dem Tannenbaum, passend für ausgiebige Lektüre über die freien Tage. Ich kann mich nur anschließen und ein großes Dankeschön für die Arbeit der Autoren aussprechen. Ein informatives Portrait mit interessanten Einblicken.

Gruß Thomsen
--
Wir bauen auf und reissen nieder, so haben wir Arbeit - immer wieder !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
355 — Direktlink
30.12.2011, 22:14 Uhr
Cologne83



Hallo,
mein Colonia Buch ist auf dem schnellsten Weg von Amazon gekommen...

Tolles Buch....Gratulation :-)
Über das eine oder andere wird bestimmt noch gesprochen...

...vielleicht gibt es ja schon bald eine "Neuauflage"...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
356 — Direktlink
30.12.2011, 23:08 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Cologne83 postete
Hallo,
...

Tolles Buch....Gratulation :-)
Über das eine oder andere wird bestimmt noch gesprochen...

...

Herzlichen Dank! An dieser Stelle übrigens auch an all die anderen zufriedenen Leser!!!

Es wird bereits über das eine oder andere Gesprochen. Sperr bei Gelegenheit mal Deine Ohren auf ...

.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
357 — Direktlink
01.01.2012, 16:40 Uhr
Cologne83



... wer in dem Job mit geschlossenen Augen oder Ohren durch die Welt läuft,
wird es bestimmt früher oder später bereuen....

... Ich werde auf deinen Wunsch aus dem Colonia-Buch zurückkommen und Dir eine E-Mail schicken...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
358 — Direktlink
01.01.2012, 18:01 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Das mach mal. Dann erzähle ich Dir mal die aktuelle Posse aus eurer Anstalt...

.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
359 — Direktlink
15.01.2012, 00:32 Uhr
christian5108

Avatar von christian5108

Hallo ihr Hansebuben
Von Podszun gibt es dieses Jahr wieder sehr schöne Bücher.

Große Ladekranfahrzeuge erscheint am 15. März

Und ein Buch von Thorge

Von der Deutschen Bahn zum Heavy Cargo Service Schwertransporte auf der Straße erscheint am 15 April.

Diese Informationen sind aus dem Aktuellen Prospekt von Podszun.
--
Grüsse aus Thüringen
Christian

Dieser Post wurde am 15.01.2012 um 00:33 Uhr von christian5108 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
360 — Direktlink
24.01.2012, 20:13 Uhr
Thorge



Die Neuheiten 1. Halbjahr 2012 sind jetzt auch online:

http://www.verlag-podszun.de/popup_image.php?pID=430&imgID=0&XTCsid=shis7nhj5idne1p3dmr4eqfdb7
--
Viele Grüße !
Thorge
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
361 — Direktlink
24.01.2012, 20:22 Uhr
BUZ



was denn Thorge, nuuur ein Buch...!


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de

Dieser Post wurde am 24.01.2012 um 20:22 Uhr von BUZ editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
362 — Direktlink
24.01.2012, 20:29 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Das Thema klingt ja super-interessant. Wenn's nur nicht diese "Spezial"-Version wäre...


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
363 — Direktlink
24.01.2012, 20:45 Uhr
BUZ




Zitat:
Sebastian Suchanek postete
Wenn's nur nicht diese "Spezial"-Version wäre...


Tschüs,

Sebastian

ja, eben, dreimal durchgeblättert, und die Seiten verflüchtigen sich...
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
364 — Direktlink
24.01.2012, 20:51 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Kein Wunder bei Deinen groben Fingern ...

Also ich persönlich finde das schon ganz in Ordnung mit den kleinen Buchformaten. Gleichwohl steckt in dem Thema noch reichlich Geschichtspotential, womit dann auch ein großes Buch prall zu füllen sein müßte ...

.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
365 — Direktlink
24.01.2012, 21:37 Uhr
WolfgangM

Avatar von WolfgangM

Hallo, also ich freue mich schon, HCS-Geschichte und schwere Ladekrane sind echt Super Themen! Zumindest für mich
--
Gruß aus Kärnten

Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
366 — Direktlink
24.01.2012, 22:24 Uhr
Aaron 32.414



Die schweren Ladekrane find ich auch guut !
Freu mich schon auf das Buch

Gruß Aaron
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
367 — Direktlink
24.01.2012, 22:35 Uhr
Michael Basler

Avatar von Michael Basler


Zitat:
Sebastian Suchanek postete
Das Thema klingt ja super-interessant. Wenn's nur nicht diese "Spezial"-Version wäre...


Tschüs,

Sebastian

Da muß ich Dir uneingeschränkt recht geben. Dieses Thema hat es verdient, das es ein BUCH wird und nicht so eine "Broschüre" wie Pieper oder Baumann.
Ich das Fr. Podszun auf der Buchmesse in Frankfurt so gesagt, das ich gerne bereit bin den Mehrpreis für ein Buch zu bezahlen. Ein Buch, vor allem zu diesen Themen, stellt auch eine gewisse "Wertigkeit" dar und rechtfertigt in meinen Augen den höheren Preis. Die Seitenzahl ist mit 144S. angegeben und somit gleich hoch wie bei dem Buch über die Ladekrane, also kann auch das Argument mit "zu wenig" Seiten nicht geltend gemacht werden.

Ich hoffe, das man bei Podszun sich das mit den "Broschüren" noch einmal überlegt. Der Inhalt ist bei ALLEN bisher erschienen Büchern jedenfalls immer TOP gewesen (ja, natärlich auch bei den Softcovern).
--
Gruß aus Lörrach
Michael Basler

http://www.fotocommunity.de/fotograf/basi70/1903258

Dieser Post wurde am 24.01.2012 um 22:40 Uhr von Michael Basler editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
368 — Direktlink
24.01.2012, 22:53 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Also mir gefällt das kleine Format neben den großen Büchern sehr gut.

Von mir aus darf es gerne noch einige Spezialausgaben mehr geben.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
369 — Direktlink
25.01.2012, 07:22 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Michael Basler postete
...

Die Seitenzahl ist mit 144S. angegeben und somit gleich hoch wie bei dem Buch über die Ladekrane, also kann auch das Argument mit "zu wenig" Seiten nicht geltend gemacht werden.

...

Doch, klar kann es!

Mit dem Inhalt von 144 kleinen Seiten bekommst Du nicht eben soviel groß Seiten voll. Dafür braucht man entsprechend mehr Stoff und Material. Geschichtlicher Hintergrund bietet sich für sowas immer gut an, denn sonst wäre beispielsweise ein COLONIA-Buch auch nur als kleineres Softcover erschienen.

Man muß aber auch den Anspruch sehen. Hier werden Bilder aus einem privaten Archiv verarbeitet. Nicht weniger, und auch nicht mehr. Und sowas passt doch eigentlich ganz gut zu einem Softcover, oder?

Letzten Endes entscheiden aber die Leser, ob es weitere Sofcover-Bände geben wird. Eine Ergänzung zum COLONIA-Buch könnte ich mir in dieser Form sehr gut vorstellen, und auch, daß sie ihre Leser finden wird ...

.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
370 — Direktlink
25.01.2012, 07:57 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Stephan postete
Gleichwohl steckt in dem Thema noch reichlich Geschichtspotential, womit dann auch ein großes Buch prall zu füllen sein müßte ...

Berufsoptimist.
Ich rechne damit, daß in dem Moment, in dem die Bahn-/HCS-Geschichte in Heftchenform aufgearbeitet ist, das Thema bei den Verlagen durch ist - weil "gibt ja schon ein Buch".
Zumal nach meinem Gefühl Podszun derzeit der einzige nennenswerte Verlag auf diesem Sektor ist und man gerade im eigenen Haus kein Buch "doppelt" machen wird.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
371 — Direktlink
25.01.2012, 09:17 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi


Zitat:
Aaron 32.414 postete
Die schweren Ladekrane find ich auch guut !
Freu mich schon auf das Buch

Gruß Aaron

Allerdings, wurde Zeit das sich mal jemand um "das" Thema kümmert
Da bin ich ja mal gespannt, ob auch das ein oder andere gelb/schwarze aus Trier zu sehen ist.
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!

Dieser Post wurde am 25.01.2012 um 09:17 Uhr von Tobi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
372 — Direktlink
25.01.2012, 18:22 Uhr
Michael Basler

Avatar von Michael Basler


Zitat:
Doch, klar kann es!

Mit dem Inhalt von 144 kleinen Seiten bekommst Du nicht eben soviel groß Seiten voll. Dafür braucht man entsprechend mehr Stoff und Material. Geschichtlicher Hintergrund bietet sich für sowas immer gut an, denn sonst wäre beispielsweise ein COLONIA-Buch auch nur als kleineres Softcover. erschienen.

Würden die Bilder "einen Tacken" größer sein, würde es teilweise auch nicht schaden. Manchmal sind diese halt nicht wirklich so groß, das man Details erkennen kann.


Zitat:
Man muß aber auch den Anspruch sehen. Hier werden Bilder aus einem privaten Archiv verarbeitet. Nicht weniger, und auch nicht mehr. Und sowas passt doch eigentlich ganz gut zu einem Softcover, oder?

Mmmh, bisher hat Thorge sein privates Bildarchiv aber auch als Buch verarbeitet. Nicht mehr, und auch nicht weniger. Und sowas passt doch eigentlich ganz gut zu einem Buch, oder? Ist halt auch immer eine Sache des Betrachters

Naja, hoffen Wir das beste.
--
Gruß aus Lörrach
Michael Basler

http://www.fotocommunity.de/fotograf/basi70/1903258
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
373 — Direktlink
25.01.2012, 19:49 Uhr
Harald




Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
Stephan postete
Gleichwohl steckt in dem Thema noch reichlich Geschichtspotential, womit dann auch ein großes Buch prall zu füllen sein müßte ...

Berufsoptimist.
Ich rechne damit, daß in dem Moment, in dem die Bahn-/HCS-Geschichte in Heftchenform aufgearbeitet ist, das Thema bei den Verlagen durch ist - weil "gibt ja schon ein Buch".
Zumal nach meinem Gefühl Podszun derzeit der einzige nennenswerte Verlag auf diesem Sektor ist und man gerade im eigenen Haus kein Buch "doppelt" machen wird.

....der "Vorgeschichte" dazu scheint sich aber zum Glück auch jemand anzunehmen: http://www.ekshop.de/shop/article_00000242/Culemeyer-Fahrzeuge-%3Cbr%3EStra%C3%9Fenroller-und-Zugmaschinen-im-Regel--und-Schwerlasteinsatz-bei-der-Deutschen-Reichsbahn-%3Cbr%3EUdo-Kandler.html?shop_param=cid%3D110%26aid%3D00000242%26

somit gibts doch zwei Bücher zum Thema Schwertransport bei der Bahn, schade nur dass es zwei verschiedene Verlage sind, und es so keine aufeinander abgestimmte Fortsetzungsbände werden.

Gruß,
Harald
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
374 — Direktlink
12.02.2012, 12:53 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Ich hab mir das Colonia Buch auch am Freitag gegönnt, nachdem ich es auf meiner Frankfurter Foto-Tour im Hugendubel entdeckt hatte.

Ist wirklich sehr schön geworden, ein Dickes Lob an Stephan und Rainer für die viele Arbeit, die ihr in das Buch gesteckt habt

Gerne mehr von dieser Sorte
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] -15- [ 16 ] [ 17 ] [ 18 ] ... [ Letzte Seite ]     [ TV- und Buchtipp ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung