Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Wilder Westen auf Deutschlands Straßen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] -14- [ 15 ] [ 16 ] [ 17 ] ... [ Letzte Seite ]
325 — Direktlink
12.01.2009, 09:22 Uhr
Christian

Avatar von Christian


Zitat:
mirko postete
woher wusste ich nur das dieses Posting wieder niemand auf Anhieb versteht, aber immer hin scheint die Rechtschreibung halbwegs zu stimmen

wenn Du wusstest daß es keiner versteht, warum hast Du es dann geschrieben?
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
326 — Direktlink
12.01.2009, 11:02 Uhr
Sebastian L.




Zitat:
mirko postete
.
.
.

Und warum lässt Du Dich auf das Ganze ein und spielst das Wild-West-Spiel auf der Autobahn mit? Mich hätte der höchstens 3 Mal ausgebremst und dann wieder ausbeschleunigt, dann hätte ich die freundlichen Herren in grün bzw blau angerufen und wäre dem so lange friedlich hinterhergefahren, bis sich die Beamten das Spiel ansehen konnten. Fertig.

MfG
Sebastian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
327 — Direktlink
12.01.2009, 16:01 Uhr
mirko

Avatar von mirko

hm, und die ziehen solche Leute aus dem verkehr, das glaube ich nicht, die kümmern sich doch nur um Leute die schneller fahren wollen als um solche die schleichen und am ende hätte ich dann wohl noch einen drüber bekommen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
328 — Direktlink
12.01.2009, 16:21 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Na, dann fahr halt bei nächster Gelegenheit rechts ran und laß den Idioten weiter zuckeln. Wenn Du so ein albernes Spiel mit zuwenig PS mitspielst, hast Du auf jeden Fall die schlechteren Karten.


Gruß vom rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
329 — Direktlink
12.01.2009, 19:50 Uhr
Sebastian L.




Zitat:
mirko postete
... die schleichen und am ende hätte ich dann wohl noch einen drüber bekommen

Falsch. Solch ein Verhalten erfüllt den Tatbestand der Nötigung. Je nach dem, in welchem Umfang und in welcher Art und Weise, wird das durch die Beamten auch als gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr gewertet. Da die Beamten zu zweit sind und Du das auch mitbekommst, stehen 3 Zeugenaussagen gegen den Fahrer. Den Führerschein gibt er dann wahrscheinlich ab. Du darfst nur nicht den Fehler machen, und Dich zum Drängeln provozieren lassen, dann bekommst Du auch keinen drüber, wie Du befürchtest.

MfG
Sebastian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
330 — Direktlink
13.01.2009, 10:00 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


aber wer hat denn einen Streifenwagen in der Nähe, wenn einem das passiert.
Und telefonieren geht auch schlecht, da ich nicht weiß, welches Polizeipräsidium ich anrufen soll.
Ob man mich dann bei der Notrufnummer für voll nimmt und einen Wagen auf die Autobahn schickt...?
Der andere kann ja auch rausfahren und dann war's das.

Aber generell: Ich würde diese Spielchen auch nicht mehr als 2 Mal mitmachen, wenn ich der unterlegene bin.

Lieber kurz mal Pause machen, sich strecken und frische Luft tanken und wenn ich dann wieder auf der Autobahn bin, dann ist das Übel schon so weit weg, das ich mich nicht mehr drüber aufregen muß.

In diesem Sinne...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
331 — Direktlink
13.01.2009, 11:35 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Bei der Anwahl von 110 oder 112 landest Du automatisch bei der nächst gelegenen Polizei- oder Feuerwehrleitstelle. Dort solltest Du möglichst genau angeben können, wo Du Dich gerade aufhälst, also auf welchem Streckenabschnitt auf welcher Autobahn in welcher Fahrtrichtung. Gegebenenfalls wird man den Kontakt mit aufrecht erhalten und immer wieder Deine aktuelle Position abfragen. Und dann wirst Du Dich wundern, wie ernst man Dich genommen hat und wie schnell von irgendwoher eine Streife bei Dir ist...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
332 — Direktlink
13.01.2009, 17:17 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


mit dem handy komme ich aber nicht immer in der Nähe raus, das ist doch das, was der ADAC immer sagt: Man solle, wenn man es nicht genau weiß, wo man ist, die Notrufsäulen benutzen, da diese den Standort mitübermitteln.
Die Notrufnummern kann man getrost aus dem Festnetz anrufen, dann klappt das mit der nächsten auch, aber mit dem Handy immer noch nicht richtig.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
333 — Direktlink
13.01.2009, 22:34 Uhr
Dirty-Harry



HI Steve,

grundsätzlich kennst Du ja Deine Fahrtrichtung (z.B. zwischen Karlsruhe und Frankfurt), die Autobahn solltest Du auch kennen (z.B. BAB 5) und rechtls am Fahrbahnrand stehen kleine blaue Tafeln - auf denen wird der genaue Kilometer - und wenn Du einem Karlsruher Autobahnpolizisten sagst, Du bist auf der A 5 bei KM 617, dann weiß er sofort, Du bist gerade im Bereich Weingarten und in kanpp 10 Minuten an der AS Bruchsal......Also es funktioniert schon.....

Gruß aus dem Süden

Harry
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
334 — Direktlink
14.01.2009, 07:49 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Wenn man die Notrufsäulen auf der Autobahn benutzt, landet man räumlich gesehen erst einmal in Hamburg, nämlich beim Gesamtverband der deutschen Versicherer GDV, der das deutsche Notrufsäulennetz betreibt. Es ist also eigendlich egal, ob nun der GDV oder irgendeine Polizeileitstelle bei der für Deinen Streckenabschnitt zuständigen Dienststelle anruft. Aber wie Harry es ja schon sagt: Das funktioniert trotz allem sehr gut und sehr schnell...! Ich glaube, er spricht da aus praktischer Erfahrung, wenn wieder mal einer angerufen hat...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"

Dieser Post wurde am 14.01.2009 um 07:50 Uhr von Stephan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
335 — Direktlink
14.01.2009, 07:53 Uhr
Sebastian L.




Zitat:
Steve12777 postete
mit dem handy komme ich aber nicht immer in der Nähe raus, das ist doch das, was der ADAC immer sagt: Man solle, wenn man es nicht genau weiß, wo man ist, die Notrufsäulen benutzen, da diese den Standort mitübermitteln.
Die Notrufnummern kann man getrost aus dem Festnetz anrufen, dann klappt das mit der nächsten auch, aber mit dem Handy immer noch nicht richtig.

Doch, das funktioniert. Wenn Du über das Handy einen Anruf startest, bucht es sich bei der nächstgelegenen Basisstation ein. Die Technik erkennt, dass eine Notrufnummer gewählt wurde, und verbindet Dich mit der nächstgelegenen Notrufzentrale.
Das, was der ADAC bemängelt, ist die Weiterleitung zu einer weiteren Notrufzentrale, wenn die Telefonanlage der eigentlich zuständigen gerade ausgelastet ist, und meinen Deinen Anruf dort nicht zeitnah annehmen kann. Dann hat der Anrufer natürlich den Eindruck, dass "die technik nicht funktioniert". Das Gleiche passiert Dir bei Anrufen aus dem Festnetz aber auch, wenn zu viele Notrufe gleichzeitig eingehen.

MfG,
Sebastian

Dieser Post wurde am 14.01.2009 um 07:55 Uhr von Sebastian L. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
336 — Direktlink
14.01.2009, 08:35 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Sebastian L. postete
Das, was der ADAC bemängelt, ist die Weiterleitung zu einer weiteren Notrufzentrale, wenn die Telefonanlage der eigentlich zuständigen gerade ausgelastet ist, und meinen Deinen Anruf dort nicht zeitnah annehmen kann. Dann hat der Anrufer natürlich den Eindruck, dass "die technik nicht funktioniert". Das Gleiche passiert Dir bei Anrufen aus dem Festnetz aber auch, wenn zu viele Notrufe gleichzeitig eingehen.

Hmm - vor ein paar Jahren war bei uns im Ort mal "lustiges Massen-Kellerfluten" angesagt. Da kam dann unter 112 aber nur ein Besetztzeichen (oder gar nichts, weiß ich nicht mehr so genau). Auf jeden Fall sind wir nicht irgendwohin weitergeleitet worden.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
337 — Direktlink
14.01.2009, 09:55 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste



Zitat:
Dirty-Harry postete
HI Steve,

grundsätzlich kennst Du ja Deine Fahrtrichtung (z.B. zwischen Karlsruhe und Frankfurt), die Autobahn solltest Du auch kennen (z.B. BAB 5) und rechtls am Fahrbahnrand stehen kleine blaue Tafeln - auf denen wird der genaue Kilometer - und wenn Du einem Karlsruher Autobahnpolizisten sagst, Du bist auf der A 5 bei KM 617, dann weiß er sofort, Du bist gerade im Bereich Weingarten und in kanpp 10 Minuten an der AS Bruchsal......Also es funktioniert schon.....

Gruß aus dem Süden

Harry

Danke, ich weiß es. Ich meine nur ein Großteil weiß es nicht, woran man sich orientieren soll, da viele nicht mal wissen, was abseits der Autobahn steht.

Ich meinte nur, ob mein Handy weiß, wenn ich auf der A8 Richtung A5 fahre, wo es mich mit der Notrufnummer hin verbinden soll... oder ob es auf gut Glück eine Stelle ereicht, die weiß Gott wo liegt.


Zitat:
Stephan postete
Wenn man die Notrufsäulen auf der Autobahn benutzt, landet man räumlich gesehen erst einmal in Hamburg, nämlich beim Gesamtverband der deutschen Versicherer GDV, der das deutsche Notrufsäulennetz betreibt. Es ist also eigendlich egal, ob nun der GDV oder irgendeine Polizeileitstelle bei der für Deinen Streckenabschnitt zuständigen Dienststelle anruft. Aber wie Harry es ja schon sagt: Das funktioniert trotz allem sehr gut und sehr schnell...! Ich glaube, er spricht da aus praktischer Erfahrung, wenn wieder mal einer angerufen hat...


Gruß vom Rhein
Stephan

Das stimmt ja auch, aber die wissen wenigstens genau, wo man sich befindet.
Fragen wir Frauen, was ihnen auf einem längeren Stück Autobahnfahrt aufgefallen ist, können sie nicht viel darüber sagen.



Zitat:
Sebastian L. postete

Zitat:
Steve12777 postete
mit dem handy komme ich aber nicht immer in der Nähe raus, das ist doch das, was der ADAC immer sagt: Man solle, wenn man es nicht genau weiß, wo man ist, die Notrufsäulen benutzen, da diese den Standort mitübermitteln.
Die Notrufnummern kann man getrost aus dem Festnetz anrufen, dann klappt das mit der nächsten auch, aber mit dem Handy immer noch nicht richtig.

Doch, das funktioniert. Wenn Du über das Handy einen Anruf startest, bucht es sich bei der nächstgelegenen Basisstation ein. Die Technik erkennt, dass eine Notrufnummer gewählt wurde, und verbindet Dich mit der nächstgelegenen Notrufzentrale.
Das, was der ADAC bemängelt, ist die Weiterleitung zu einer weiteren Notrufzentrale, wenn die Telefonanlage der eigentlich zuständigen gerade ausgelastet ist, und meinen Deinen Anruf dort nicht zeitnah annehmen kann. Dann hat der Anrufer natürlich den Eindruck, dass "die technik nicht funktioniert". Das Gleiche passiert Dir bei Anrufen aus dem Festnetz aber auch, wenn zu viele Notrufe gleichzeitig eingehen.

MfG,
Sebastian

Ok, das ist mir neu.
Man lernt nie aus.

_______________________________

Allgemein brauche ich das ja nicht, ich würde so einen Idioten nicht anzeigen, da es mich nur einmal nervt und wenn er vor mir herschleicht... denke ich, es dauert zu lange, bis die Polizei ihn stoppen kann und denen ist es evtl auch zu unsicher, dass sie ihn überhaupt bekommen.

Ist jemand von der Polizei unter uns, der uns mal aufklären könnte, ob da wirklich ein Polizeiwagen kommen würde?

Danke.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
338 — Direktlink
14.01.2009, 11:08 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Hier mal wieder jemand, der richtig gehandelt hat:

http://www.abendblatt.de/daten/2009/01/14/1008836.html
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
339 — Direktlink
14.01.2009, 12:54 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste



Zitat:
Hendrik postete
Hier mal wieder jemand, der richtig gehandelt hat:

http://www.abendblatt.de/daten/2009/01/14/1008836.html

Oh ja, wie Recht Du doch hast.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
340 — Direktlink
14.01.2009, 18:04 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste



Zitat:
Hendrik postete
Hier mal wieder jemand, der richtig gehandelt hat:

http://www.abendblatt.de/daten/2009/01/14/1008836.html

Den im Bericht genannten österreichischen Gotthard-Tunnel gibt es bei uns nicht, der gehört richtigerweise den Eidgenossen!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
341 — Direktlink
14.01.2009, 20:17 Uhr
fescher0



danke Tom, wenn ein Tunnel in Österreich wäre der Tauerntunnel gemeint.
Grüsse aus Basel Guido
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
342 — Direktlink
15.01.2009, 18:44 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi ihr beiden

Da wird der Redakteur gedacht haben:
Egal ob Österreich oder Schweiz, liegt doch beides in Bayern

Duck und renn.....

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
343 — Direktlink
15.01.2009, 21:36 Uhr
ulrich



Hier hat jemand den neuen Bußgeldkatalog getestet.
223 km/h statt der ausgeschilderten 130 km/h
macht: 375 Euro Bußgeld, vier Punkte in Flensburg und drei Monate Fahrverbot

Dieser Post wurde am 15.01.2009 um 21:37 Uhr von ulrich editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
344 — Direktlink
16.01.2009, 22:08 Uhr
fescher0



hier einer zum Schmunzeln
http://www.polizeinews.ch/page/66704/6
wenn man die Reifenpreise rechnet?????
Grüsse aus Basel Guido
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
345 — Direktlink
16.01.2009, 22:24 Uhr
Schlappseil




Zitat:
ulrich postete

macht: 375 Euro Bußgeld, vier Punkte in Flensburg und drei Monate Fahrverbot

genau dort liegt der berühmte Hase im Pfeffer.

Ein Profiraser, also der -pflegen wir mal die Vorurteile- 3erBMW-Fahrer, Außendienstler mit nie Zeit lacht doch über 375 Tacken. Die 3 Monate, na gut, nehmen wir im Urlaub und dann fährt die Frau mich halt oder ich feiere krank, fertig.

Wer DEUTLICH über dem Limit ist, dem gehört schlicht der Lappen weggenommen für mindestens ein Jahr und dann MPU. Dasselbe bei Drängeln, zu dichtem Auffahren und Rechtsüberholen. Erst dann lernt dieses asoziale Pack, wie wichtig der Lappen heutzutage ist.

Stattdessen feiert unsere Regierung die Verschärfung der Strafen, was nix anderes bedeutet, als mehr Kohle in den Staatssäckel.
--
Nach dem Hub ist vor dem Hub.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
346 — Direktlink
16.01.2009, 22:27 Uhr
Gast:Mike Weber
Gäste


Strafen wie in skandinavischen Ländern, halber Monatslohn Strafe, also variabel. Und mit drei Monaten Fahrverbot als Außendienstler kriegst du die Kündigung.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
347 — Direktlink
16.01.2009, 22:29 Uhr
Speddy




Zitat:
fescher0 postete
hier einer zum Schmunzeln
http://www.polizeinews.ch/page/66704/6
wenn man die Reifenpreise rechnet?????
Grüsse aus Basel Guido

der Reifen liegt doch sogar zwischen den beiden Autos auf dem Anhänger. Wieso moniert der Fahrer den Reifen nicht selbst und lässt erst einen Mechaniker aus Polen kommen. ne ne Sachen gibt´s.

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
348 — Direktlink
17.01.2009, 17:02 Uhr
Gast:elturbo
Gäste



Zitat:
Speddy postete

Zitat:
fescher0 postete
hier einer zum Schmunzeln
http://www.polizeinews.ch/page/66704/6
wenn man die Reifenpreise rechnet?????
Grüsse aus Basel Guido

der Reifen liegt doch sogar zwischen den beiden Autos auf dem Anhänger. Wieso moniert der Fahrer den Reifen nicht selbst und lässt erst einen Mechaniker aus Polen kommen. ne ne Sachen gibt´s.

mfg

Stefan Seifert

....vielleicht liegt`s nich nur daran das rad einfach wieder draufzustecken?????
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
349 — Direktlink
17.01.2009, 19:35 Uhr
Dirty-Harry




Zitat:
Steve12777 postete

Zitat:
Dirty-Harry postete
HI Steve,

grundsätzlich kennst Du ja Deine Fahrtrichtung (z.B. zwischen Karlsruhe und Frankfurt), die Autobahn solltest Du auch kennen (z.B. BAB 5) und rechtls am Fahrbahnrand stehen kleine blaue Tafeln - auf denen wird der genaue Kilometer - und wenn Du einem Karlsruher Autobahnpolizisten sagst, Du bist auf der A 5 bei KM 617, dann weiß er sofort, Du bist gerade im Bereich Weingarten und in kanpp 10 Minuten an der AS Bruchsal......Also es funktioniert schon.....

Gruß aus dem Süden

Harry

Ist jemand von der Polizei unter uns, der uns mal aufklären könnte, ob da wirklich ein Polizeiwagen kommen würde?

Danke.

Hi Steve

auch wenn ich persönlich seit einigen Jahren nicht mehr direkt auf der Bahn unterwegs bin - aber die Fahndung bei solchen Mitteilungen funktioniert nach wie vor.....Ausnahme: Wenn alle Fahrzeuge bereits gebunden sind......

Gruß aus dem Süden Harry
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] -14- [ 15 ] [ 16 ] [ 17 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung