Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Betonpumpen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] -14- [ 15 ] [ 16 ] [ 17 ] ... [ Letzte Seite ]
325 — Direktlink
09.04.2011, 21:35 Uhr
tobbi

Avatar von tobbi

Good Bye America!

Auch in Los Angeles hat man die M70 in eine AN124 verladen.

Und Paul in Passau baut gerade an M70 - Nummer 4
--
MfG Torben

Forschung ist die Umwandlung von Geld in Wissen. Innovation ist die Umwandlung von Wissen in Geld.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
326 — Direktlink
13.04.2011, 20:23 Uhr
mdkran

Avatar von mdkran


Zitat:
tobbi postete
Good Bye America!

Auch in Los Angeles hat man die M70 in eine AN124 verladen.

Und Paul in Passau baut gerade an M70 - Nummer 4

Bilder der Verladung und vom Einsatz auch auf Spiegel Online:
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-66822-14.html
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-66822-2.html
--
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht höre was ich sage?

Dieser Post wurde am 13.04.2011 um 20:26 Uhr von mdkran editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
327 — Direktlink
30.04.2011, 17:08 Uhr
Wolfman

Avatar von Wolfman

moin zusammen,

gestern, Baustelle Frankeschen Stiftungen:






--
mein Kranfavorit, LTM 1750-9.1
Grüße aus der Fünf-Türme-Stadt Wolfgang
Jetzt auch hier: https://www.facebook.com/profile.php?id=100010233278304[/b]

Das(C) aller von mir eingestellten Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
328 — Direktlink
05.05.2011, 17:20 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Servus,
anbei mal ein Bild zum raten:



Um welche Betonpumpe handelt es sich hier?
Fakt ist: Es ist ein 2-Achsiges NG74 Chassis, das Bild wurde im Sommer 1987 aufgenommen.

Bildquelle: Eigenes Bild.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
329 — Direktlink
05.05.2011, 17:26 Uhr
Philo0311




Zitat:
der_kleene postete

...Sommer 1987 aufgenommen.

Bildquelle: Eigenes Bild.

Hey Svenny...



Angeber - so alt bist auch wieder nicht...

Ne, mal im Ernst - gibts da noch mehr Bilder?
--
Gruß aus Ulm

Philipp alias der Schuppi

Dieser Post wurde am 05.05.2011 um 17:26 Uhr von Philo0311 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
330 — Direktlink
05.05.2011, 17:27 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste



Zitat:
Philo0311 postete

Zitat:
der_kleene postete

...Sommer 1987 aufgenommen.

Bildquelle: Eigenes Bild.

Hey Svenny...



Angeber - so alt bist auch wieder nicht...

Ne, mal im Ernst - gibts da noch mehr Bilder?

Ok, ok, das Bild wurd damals von meinen Eltern aufgenommen, von der Pumpe isch's einzige Bild, der Rest vom Hausbau und die bleiben bei mir, keine Veröffentlichung...

Aber mit meinen damaligen 2 lenzen war ich an dem Tag mit Papa auf der Baustelle zugange

Dieser Post wurde am 05.05.2011 um 17:28 Uhr von der_kleene editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
331 — Direktlink
05.05.2011, 17:28 Uhr
Nurso



Das ist eine Wibau 23 Meter
Ich denke der Firma Peter-Beton (Kern)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
332 — Direktlink
05.05.2011, 17:29 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste



Zitat:
Nurso postete
Das ist eine Wibau 23 Meter
Ich denke der Firma Peter-Beton (Kern)

Wow, das geht ja fi,x das Kennzeichen war KA, also dürfte auch Peter-Beton hinkommen
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
333 — Direktlink
07.05.2011, 20:30 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Servus,
hat noch jemand weitere Infos zu meiner oben gezeigten Pumpe?
Datenblatt, weitere Bilder bzw. Links im www?

Leider gibt es obige Pumpe nicht im Modell, lediglich ne 3-Achser WiBau, und die ist unter 200 € gar net mehr zu bekommen...
Wär ein wenig teurer Spaß für meine Sammlung...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
334 — Direktlink
10.05.2011, 22:02 Uhr
thomsen



Hallo zusammen, mal was anderes:

heute im Duisburger Innenhafen: Betonpumpe für ST- Arbeiten bei der Erstellung von Gründungspfählen







Gruß Thomsen
--
Wir bauen auf und reissen nieder, so haben wir Arbeit - immer wieder !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
335 — Direktlink
15.07.2011, 17:11 Uhr
DiePumas




Zitat:
der_kleene postete
Servus,
hat noch jemand weitere Infos zu meiner oben gezeigten Pumpe?
Datenblatt, weitere Bilder bzw. Links im www?

Leider gibt es obige Pumpe nicht im Modell, lediglich ne 3-Achser WiBau, und die ist unter 200 € gar net mehr zu bekommen...
Wär ein wenig teurer Spaß für meine Sammlung...

Das dürfte bei der Maschine äußerst schwierig werden, damals gab es halt "nur" Datenblätter und Handbücher in Papierform und das Meiste dürfte mittlerweile entsorgt worden sein.

Die Pumpe selbst ist, soweit ich das erkennen kann, eine WIBAU-Rotorpumpe mit einer theoretischen Leistung von 80 m³/Std., einem 125er Rotorschlauch und entsprechender Verrohrung, der Verteilermast müßte der 21 m-Weyhausen sein, da die Wibau keinen Eigenen mit untenliegendem Z gebaut hat.

Datenblätter oder Aufbauzeichnungen habe ich leider auch nicht mehr, selbst Fotos aus den 80er Jahren sind bei mir sehr rar, hatte scheinbar damals nur sehr wenig Zeit ;-).

Dieser Post wurde am 15.07.2011 um 17:12 Uhr von DiePumas editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
336 — Direktlink
19.08.2011, 17:44 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Servus,
ich hab mal wieder ne Spezielle Frage:
Wer hat ggf. noch Bilder von D+S Betonpumpenservice aus Frankfurt und von den schwarz-gelben Mischern vom Osthafenbeton? Beide Firmen waren in den 80'er u. 90'ern auf Baustellen in Frankfurt groß am Mitmischen

Wer ggf. noch Bilder hat, wo die Beschriftungen der jeweiligen Firmen zu sehen sind, gerne her damit
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
337 — Direktlink
28.08.2011, 14:25 Uhr
Marc B.



Hier mal die 70m-Pumpe:

http://www.youtube.com/watch?v=SBrXunjrWg8&NR=1

Die stell´ ich mir gerade in der Hamburger Innenstadt vor ;-)

Wie ist eigentlich der Stand bei der Europa-Variante der 70m-Pumpe?
Gibt es da schon was Neues?
--
MfG Marc

Oberfranken.
Das Beste oder nichts.

-das copyright der eingestellten Bilder liegt bei mir-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
338 — Direktlink
29.08.2011, 21:45 Uhr
tobbi

Avatar von tobbi

Was meinst du mit "Europa-Variante"? Wirklich die Zulassung in der EU oder reicht dir schon ein Frontlenker (z.B. Actros) als Zugmaschine? Gibt ja noch andere Märkte...
--
MfG Torben

Forschung ist die Umwandlung von Geld in Wissen. Innovation ist die Umwandlung von Wissen in Geld.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
339 — Direktlink
30.08.2011, 16:55 Uhr
brg

Avatar von brg

Waitzinger Betonpumpe/Güllemixer als Kombi








Basti

Dieser Post wurde am 30.08.2011 um 16:58 Uhr von brg editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
340 — Direktlink
31.08.2011, 13:06 Uhr
Marc B.




Zitat:
tobbi postete
Was meinst du mit "Europa-Variante"? Wirklich die Zulassung in der EU oder reicht dir schon ein Frontlenker (z.B. Actros) als Zugmaschine? Gibt ja noch andere Märkte...

Ja ich meine die Ausführung wie sie in Deutschland auf den Markt kommen würde/wird. Wie Du schon schreibst denke ich da auch an MB oder MAN.
Hast Du da Infos?
--
MfG Marc

Oberfranken.
Das Beste oder nichts.

-das copyright der eingestellten Bilder liegt bei mir-
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
341 — Direktlink
05.09.2011, 20:50 Uhr
tobbi

Avatar von tobbi

Die größte Schwierigkeit wird wahrscheinlich darin liegen, einen deutschen Kunden zu finden, der sowas kauft, weniger in der technischen Entwicklung.

Der deutsche Kunde kauft eben lieber sowas:

http://www.dieneue42-5.de
--
MfG Torben

Forschung ist die Umwandlung von Geld in Wissen. Innovation ist die Umwandlung von Wissen in Geld.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
342 — Direktlink
21.09.2011, 22:05 Uhr
tobbi

Avatar von tobbi

Wem die 70m-Putzmeister zu klein ist, der kann jetzt bei Sany fündig werden:

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5

Kurz noch ein paar Kenndaten:
9-achsiges Kranfahrgestell!
86-Meter-Mast!
7 Arme!
240m³/h-Betonpumpe!


--
MfG Torben

Forschung ist die Umwandlung von Geld in Wissen. Innovation ist die Umwandlung von Wissen in Geld.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
343 — Direktlink
22.09.2011, 02:19 Uhr
Heavy Haulage Fan




Zitat:
tobbi postete
Wem die 70m-Putzmeister zu klein ist, der kann jetzt bei Sany fündig werden:

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5

Kurz noch ein paar Kenndaten:
9-achsiges Kranfahrgestell!
86-Meter-Mast!
7 Arme!
240m³/h-Betonpumpe!


Oha!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
344 — Direktlink
28.09.2011, 20:36 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Hallo,

zum Thema Betonpumpen und Tschernobyl fand ich bei:

http://forums.dhsdiecast.com/default.aspx?g=posts&t=129098

das hier:

http://www.pmw.de/pm_online/data/BP_1133_US.pdf
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
345 — Direktlink
14.10.2011, 20:00 Uhr
tobbi

Avatar von tobbi

Inzwischen ist die Sany 86m lackiert und zumindest einmal hat sie auch das Ausfalten überstanden

Bild 1 und Bild 2

Aber keine Angst, Beton hat sie noch nicht gesehen...

Außerdem scheint Sany mittlerweile die erste 72m-Pumpe auf einer Baustelle in China untergebracht zu haben: Hier ein Bericht (mit Google-Translator) dazu.

Zur Erinnerung: die Weltpremiere der 72m-Pumpe fand am 31.12.2008 statt. Sowas kann sich echt nur Sany leisten...

PS @ rollkopf: Hier gibt es auch noch einen deutschen Bericht über den Tschernobyl-Einsatz: http://www.pmw.de/pm_online/data/BP_1148_D.pdf
--
MfG Torben

Forschung ist die Umwandlung von Geld in Wissen. Innovation ist die Umwandlung von Wissen in Geld.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
346 — Direktlink
14.10.2011, 20:14 Uhr
Kristoffer



Weiss jemand ob die Tschernobyl-Pumpen im Parkplatz stehen oder haben gemand die Pumpen saniert (wie der CC4000)?
--
Grüße / Greetings

Kristoffer
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
347 — Direktlink
21.10.2011, 20:33 Uhr
tobbi

Avatar von tobbi

Gerüchte besagen, dass wohl zumindest eine der Tschernobyl-Pumpen mal wieder in Deutschland aufgetaucht sein soll, und das Wiedersehen bei Putzmeister wohl für große Augen gesorgt hat. Aber Beweise habe ich dafür keine. Andererseits habe ich aber bei den "Friedhofsbildern" auch noch keine Betonpumpe entdecken können.


Und der Kampf Liang Wengen vs. Zhan Chunxin geht in eine neue Runde:

Weltgrößte Betonpumpe auf LKW-Fahrgestell von Zoomlion

Edith war grad bei Gugel unterwegs und hat noch das hier ausgegraben: Bilder der Weltpremiere (inkl. Video)
--
MfG Torben

Forschung ist die Umwandlung von Geld in Wissen. Innovation ist die Umwandlung von Wissen in Geld.

Dieser Post wurde am 21.10.2011 um 22:28 Uhr von tobbi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
348 — Direktlink
27.12.2011, 18:25 Uhr
LarryBrhv

Avatar von LarryBrhv

Der Vollständigkeit halber hier der Link zur neuen Putzmeister M70-5 mit Actros 4148 V 8 Zugmaschine für Al-Tawi Co.

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=12728&pagenum=95#333561

Konnte über das Internet keine HP von Putzmeister finden. Gibt es die Firma noch?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
349 — Direktlink
28.12.2011, 08:43 Uhr
Vorech



Gestern in Wien.
JV
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] -14- [ 15 ] [ 16 ] [ 17 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung