Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Arbeitssicherheit/Unfallverhütung/Ladungssicherung » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] -14- [ 15 ] [ 16 ] [ 17 ] ... [ Letzte Seite ]
325 — Direktlink
27.07.2011, 18:31 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213


Zitat:
Kranfahrer-Meik postete
@rollkopf
So ganz unrecht haben die Herren nicht!
Spanngurte sind wie Werkzeuge zu sehen, und einen Schraubendreher verwendet man auch nicht als Meissel!??
Ketten sind in diesen Fällen auf jeden Fall angebrachter.
Die Agumentation,"für leichtes Gut", ist jedoch nicht ganz richtig!
Bei Spanngurten, muss die Zurrkraft der Gurte, für das Gewicht der Ladung ausreichend sein, und ggf. mehrere Gurte verwendet werden.

Dem muss ich ganz klar widersprechen!

Gurte können genau so für Diagonalzurren eingesetzt werden wie Ketten, ist nur abhängig von der max. Zugkraft LC der Gurte die verwendet werden! Alles andere ist nachweislich einfach falsch! Es gibt ja sogar Gurte die im direkten Zug 10.000daN
leisten!

Gruß Rocky
(BPL und Mentor Ladungssicherung)
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
326 — Direktlink
26.09.2011, 22:14 Uhr
Gast:Green Power
Gäste


hier mal eine kurze Anleitung zur Ladegutsicherung

http://www.youtube.com/watch?v=OCmH8DaXvFk&feature=related
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
327 — Direktlink
24.10.2011, 22:27 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Heute morgen lag die Cola auf der Autobahn:

http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/trierland/aktuell/Heute-in-der-Zeitung-fuer-Trier-Land-LKW-verliert-Ladung-auf-der-A-602-Verkehrsinfarkt-auf-Bundes-und-Landesstrassen-rund-um-Trier;art8128,2946761
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
328 — Direktlink
30.10.2011, 18:18 Uhr
Gast:hebelknecht
Gäste


Kreative Anschläger (Monteure )

Spreitzwinkel!!!!!!!!!!!!!!



Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
329 — Direktlink
30.10.2011, 19:30 Uhr
ReneBSschmidbauer




Zitat:
hebelknecht postete
Kreative Anschläger (Monteure )

Spreitzwinkel!!!!!!!!!!!!!!

Erübrigt sich eigentlich jeder Kommentar, oder?
--
Gruß aus Salzgitter,
René

"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde heraus, wen du nicht kritisieren darfst." -Voltaire

www.schmidbauer-gruppe.de
www.fricke-schmidbauer.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
330 — Direktlink
30.10.2011, 19:39 Uhr
BUZ



sehr fantasievoll, aber solange der Kranfahrer das mitmacht..., da haben wohl alle das Hirn ausgeschaltet.

Aber, hin und wieder muß man diverse "Güter" anders anschlagen, weil vielleicht ein längeres Gehänge stört. Im o. g. Fall wäre es möglich, das der Container unter eine Vordach muß bzw. der Treppenaufgang es anders nicht zuläßt, und das geht dann nur wenn er kurz angehangen wird.


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
331 — Direktlink
30.10.2011, 19:47 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
hebelknecht postete
Kreative Anschläger (Monteure )

Spreitzwinkel!!!!!!!!!!!!!!

Das um die relativ scharfe Ecke gezogene Stahlseil auf dem zweiten Bild sieht für mich auch "ungesund" aus.

Was ich aber nicht verstehe: Warum steht auf dem ersten Bild der Haken so schief? Die Schwerkraft sollte ihn doch eigentlich senkrecht nach unten ziehen...


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
332 — Direktlink
30.10.2011, 20:14 Uhr
ReneBSschmidbauer




Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
hebelknecht postete
Kreative Anschläger (Monteure )

Spreitzwinkel!!!!!!!!!!!!!!

Das um die relativ scharfe Ecke gezogene Stahlseil auf dem zweiten Bild sieht für mich auch "ungesund" aus.

Was ich aber nicht verstehe: Warum steht auf dem ersten Bild der Haken so schief? Die Schwerkraft sollte ihn doch eigentlich senkrecht nach unten ziehen...


Tschüs,

Sebastian

Hallo Sebastian,

ich würde vermuten, dass der Container auf diesem Bild noch nicht angehoben ist, sondern der Kran erst einmal 'angezogen' hat. Möglicherweise ist die vom Haken aus gesehen linke Seite der Anschlagmittel kürzer und der Hakenanker möchte jetzt natürlich da hin ...
--
Gruß aus Salzgitter,
René

"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde heraus, wen du nicht kritisieren darfst." -Voltaire

www.schmidbauer-gruppe.de
www.fricke-schmidbauer.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
333 — Direktlink
01.11.2011, 22:00 Uhr
JvWkoeln



Traverse ???? Und Seil in Seil muss auch nicht sein wenn die Schäkel schon auf dem Container liegen !
Dieser Post wurde am 01.11.2011 um 22:03 Uhr von JvWkoeln editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
334 — Direktlink
03.11.2011, 20:28 Uhr
Helmi

Avatar von Helmi

Die Ladungssicherung und Höhe der Fuhre ist wohl nicht ganz ok,oder ?






--
Gruß vom Helmi aus der Westerwälder Werkzeugschmiede
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
335 — Direktlink
03.11.2011, 23:21 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Hallo Helmi,

das ist wieder ne schöne "Rumpelfuhre"..., wie man in im Berlin-Brandenburgischen sagt...

Zurrgurt(e) ausserhalb der Bordwand... RESPEKT
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
336 — Direktlink
04.11.2011, 07:39 Uhr
Matula

Avatar von Matula

Moin,

ich würde auch mal tippen das der die magische 4m Marke in Puncto Gesamthöhe etwas überschreitet...
--
Gruß aus dem Norden
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
337 — Direktlink
12.11.2011, 11:46 Uhr
Gast:eisenseil
Gäste


Sicher ist nicht gleich Sicher.Mutige(r) Mechaniker!!!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
338 — Direktlink
12.11.2011, 12:10 Uhr
Stefan Jung




Zitat:
eisenseil postete
Sicher ist nicht gleich Sicher.Mutige(r) Mechaniker!!!

PAULE???
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
339 — Direktlink
12.11.2011, 13:00 Uhr
ReneBSschmidbauer




Zitat:
Stefan Jung postete

Zitat:
eisenseil postete
Sicher ist nicht gleich Sicher.Mutige(r) Mechaniker!!!

PAULE???

An sich kein Problem, das Konstrukt dient nur der Abstützung des Schwanenhalses in horizontaler Richtung, seitlich stützt sich das Fahrzeug durch die eigene Hydraulik. Also keine Kippgefahr. Bestimmte Fahrzustände lassen sich nur mit 'offenen' Zylindern am Hals erreichen, d.h. der Hals würde sich in einer bestimmten hydraulischen Stellung, die nötig ist um das Fahrzeug voll anzuheben, Richtung Boden bewegen wollen, da keine Zugmaschine aufgesattelt ist. Deshalb die Stütze. Wird anderswo genauso gemacht.
--
Gruß aus Salzgitter,
René

"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde heraus, wen du nicht kritisieren darfst." -Voltaire

www.schmidbauer-gruppe.de
www.fricke-schmidbauer.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
340 — Direktlink
12.11.2011, 22:36 Uhr
tomh



aber nicht noch mit nem Holz und noch ein Holz und dann noch ein Blatt Papier...
lieber die Stütze um das entspr... Stück rausdrehen oder unten mit ordentlichen Bohlen unterbauen....
--
Ciao

Tom

Wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach......
Bergegurt und Sch�kel - wir kennen keinen Ekel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
341 — Direktlink
12.11.2011, 23:10 Uhr
Philo0311



Ja Stefan, Paule....

Aber ich denke der Werkstattmeister weiß was er tut.... Und wer weiß, vielleicht sehen wir nur die Bänder am Hals nicht mit denen er am Hallenkran gesichert ist.
--
Gruß aus Ulm

Philipp alias der Schuppi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
342 — Direktlink
13.11.2011, 04:31 Uhr
Michael 5




Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
hebelknecht postete
Kreative Anschläger (Monteure )

Spreitzwinkel!!!!!!!!!!!!!!

Das um die relativ scharfe Ecke gezogene Stahlseil auf dem zweiten Bild sieht für mich auch "ungesund" aus.

Was ich aber nicht verstehe: Warum steht auf dem ersten Bild der Haken so schief? Die Schwerkraft sollte ihn doch eigentlich senkrecht nach unten ziehen...


Tschüs,

Sebastian

Die hätten ja wenigstens den Haken um 90 Grad drehen können, dann wäre es nicht ganz so schlimm gewesen.
Ich denke aber auch, dass die irgendwie mit dem Container unter den Treppenabsatz wollten und deshalb so "kreativ" angeschlagen haben.

Leider alles nicht ganz zu Ende gedacht, aber kreativ^^

LG
--
Lebst Du noch oder kranst Du schon?!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
343 — Direktlink
13.11.2011, 07:57 Uhr
ReneBSschmidbauer




Zitat:
tomh postete
aber nicht noch mit nem Holz und noch ein Holz und dann noch ein Blatt Papier...
lieber die Stütze um das entspr... Stück rausdrehen oder unten mit ordentlichen Bohlen unterbauen....

Bohlen unten und Stütze weiter herausdrehen würde das ganze viel weniger standfest machen als es so ist. Der Standfuß der Stütze steht auf Betonboden, mehr Standfestigkeit geht nicht.
--
Gruß aus Salzgitter,
René

"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde heraus, wen du nicht kritisieren darfst." -Voltaire

www.schmidbauer-gruppe.de
www.fricke-schmidbauer.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
344 — Direktlink
13.11.2011, 09:01 Uhr
Stefan Jung




Zitat:
ReneBSschmidbauer postete

Zitat:
Stefan Jung postete

Zitat:
eisenseil postete
Sicher ist nicht gleich Sicher.Mutige(r) Mechaniker!!!

PAULE???

An sich kein Problem, das Konstrukt dient nur der Abstützung des Schwanenhalses in horizontaler Richtung, seitlich stützt sich das Fahrzeug durch die eigene Hydraulik. Also keine Kippgefahr. Bestimmte Fahrzustände lassen sich nur mit 'offenen' Zylindern am Hals erreichen, d.h. der Hals würde sich in einer bestimmten hydraulischen Stellung, die nötig ist um das Fahrzeug voll anzuheben, Richtung Boden bewegen wollen, da keine Zugmaschine aufgesattelt ist. Deshalb die Stütze. Wird anderswo genauso gemacht.

Hallo,

ja ich bin auch der Meinung, dass bei der Konstruktion nichts passiert!
Aber ich finde die Bemerkung "mutiger Mechaniker" eher unpassend.
Die Jung`s in der Werkstatt wissen sicher was Sie tuen.

Gruß

Stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
345 — Direktlink
13.11.2011, 14:47 Uhr
Doctor Who

Avatar von Doctor Who


Zitat:
Michael 5 postete

Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
hebelknecht postete
Kreative Anschläger (Monteure )

Spreitzwinkel!!!!!!!!!!!!!!

Das um die relativ scharfe Ecke gezogene Stahlseil auf dem zweiten Bild sieht für mich auch "ungesund" aus.

Was ich aber nicht verstehe: Warum steht auf dem ersten Bild der Haken so schief? Die Schwerkraft sollte ihn doch eigentlich senkrecht nach unten ziehen...


Tschüs,

Sebastian

Die hätten ja wenigstens den Haken um 90 Grad drehen können, dann wäre es nicht ganz so schlimm gewesen.
Ich denke aber auch, dass die irgendwie mit dem Container unter den Treppenabsatz wollten und deshalb so "kreativ" angeschlagen haben.

Leider alles nicht ganz zu Ende gedacht, aber kreativ^^

LG

Der Haken ist schon genau richtig. Denn wenn der Schwerpunkt nicht stimmt, verkanntet der Zwilling und du drehst bei vier Fäden nix mehr am Haken.

Dieser Post wurde am 13.11.2011 um 14:48 Uhr von Doctor Who editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
346 — Direktlink
15.11.2011, 07:57 Uhr
Seebser




Zitat:
Gast:eisenseil postete
Sicher ist nicht gleich Sicher.Mutige(r) Mechaniker!!!

leider sieht man die Bilder nicht mehr, daher bitte Kommentare löschen oder Bilder so posten das sie gesehen werden, Danke
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
347 — Direktlink
23.11.2011, 08:42 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Ich sag's ja immer: Mit 'nem Golf kann man viel erreichen.

http://www.ovb-online.de/news/rosenheim/polizei/golf-schwertransport-fuhr-lange-unbehelligt-polizei-ro24-1500094.html


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
348 — Direktlink
23.11.2011, 16:10 Uhr
torquemaster



Tja, das sind halt dann die Sachen, die mit'm Benz nimmer gehen

Sebastian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
349 — Direktlink
23.11.2011, 18:01 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
torquemaster postete
Tja, das sind halt dann die Sachen, die mit'm Benz nimmer gehen

Richtig, das geht dann so nicht mehr.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Da sind dann nämlich 2.1t Anhängelast legal, Autobahnsteigungen verlieren dank 5mal so viel Leistung an Schrecken und intakte Spanngurte kann man sich in der Regel auch leisten.


SCNR,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] -14- [ 15 ] [ 16 ] [ 17 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung