339 — Direktlink
12.11.2011, 13:00 Uhr
ReneBSschmidbauer
|
Zitat: | Stefan Jung postete
Zitat: | eisenseil postete Sicher ist nicht gleich Sicher.Mutige(r) Mechaniker!!!
|
PAULE??? |
An sich kein Problem, das Konstrukt dient nur der Abstützung des Schwanenhalses in horizontaler Richtung, seitlich stützt sich das Fahrzeug durch die eigene Hydraulik. Also keine Kippgefahr. Bestimmte Fahrzustände lassen sich nur mit 'offenen' Zylindern am Hals erreichen, d.h. der Hals würde sich in einer bestimmten hydraulischen Stellung, die nötig ist um das Fahrzeug voll anzuheben, Richtung Boden bewegen wollen, da keine Zugmaschine aufgesattelt ist. Deshalb die Stütze. Wird anderswo genauso gemacht. -- Gruß aus Salzgitter, René
"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde heraus, wen du nicht kritisieren darfst." -Voltaire
www.schmidbauer-gruppe.de www.fricke-schmidbauer.com |