Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Kreuzfahrtschiffe » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] -14- [ 15 ]
325 — Direktlink
12.02.2016, 20:44 Uhr
lucas

Avatar von lucas








--
Bis Bald,
Lucas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
326 — Direktlink
12.02.2016, 22:18 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Lucas,
danke für die tollen Einblicke in und die schönen Ausblicke vom Schiff.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
327 — Direktlink
30.04.2016, 14:38 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hier ein paar Bilder von der AIDA Prima am Kronprinzkai, Cruise Center Steinwerder.














--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
328 — Direktlink
30.04.2016, 14:38 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt













--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
329 — Direktlink
30.04.2016, 14:39 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt













--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
330 — Direktlink
30.04.2016, 22:32 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Burkhardt,

danke fürs Einstellen.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
331 — Direktlink
07.05.2016, 21:50 Uhr
UTB



Irgend etwas störte mich beim betrachten dieses Neubaus. Erst beim zweiten hinsehen fiel mir der fast senkrechte Bug auf, der eher an alte Zeiten (siehe Titanic oder die Linienschiffe des ersten Weltkrieges) erinnerte als einen modernen Kreuzfahrer.
Was da für technische und wirtschaftliche Beweggründe waren, ist in diesem Artikel ganz gut erläutert:
http://www.cruisetricks.de/aidaprima-details-zum-vertikalen-bug-und-pod-antrieb/

Mag ja alles richtig sein, "schnittig" sieht das Ding nun aber nicht gerade aus.
--
Gruß

Uwe

525er, es kann nur einen geben.....!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
332 — Direktlink
08.05.2016, 13:55 Uhr
Julia Richter



Total neu ist der alte Bug aber auch nicht mehr. Zum Beispiel die Damen Shiffswerft baut das schon länger und auch serienweise in allen Bootstypen.

Bei Wellengang schaut das aber cool aus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
333 — Direktlink
24.05.2016, 16:35 Uhr
superhawk

Avatar von superhawk

Hallo,
fast hätten wir uns getroffen "Harry K", den ich war dieses Jahr auch auf meiner ersten Kreuzfahrt. Ich bin im April von den der Karibik über den Atlantik zu den Kanarischen Inseln gefahren, also somit ein "echter Kreuzfahrer"!!! Den ich habe den Atlantik gekreuzt. ;-)

Also Spaß beiseite, es war wirklich ein sehr schöner Urlaub. Es war für mich eine Premiere, da ich noch nie eine Kreuzfahrt gemacht habe und dann auch noch solange auf See. War schon beeindruckend. Genau wie Harry bin ich mit Aida gefahren, allerdings bin ich mit der Diva gefahren.

Auch wir haben auf der Reise ein paar andere Kreuzfahrtschiffe gesehen und viele andere Schiffe (über die ich in dem Thread Dicke Pötte berichten werde).

Aufs Schiff bin ich in La Romana gegangen, dort gab es keine Schiffe zusehen, aber dafür im nächsten Hafen in St.Kitts.

Dort lag morgens die Regent - Seven Seas Mariner und die Mein Schiff 3. Im laufe des Tages kam dann aber noch die Anthem of the Seas und das war wirklich das größte Kreuzfahrtschiff was ich bisher gesehen habe. Absoluter Wahnsinn.

Hier ein paar Bilder:











--
############################
Gruß
euer Superhawk
############################
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
334 — Direktlink
24.05.2016, 16:39 Uhr
superhawk

Avatar von superhawk

Das war mein Kreuzfahrtschiff die AidaDiva:


Wir lagen nicht an dem Anleger direkt an der Stadt, sondern an dem Überseeanleger.

Dort drüber lag mittlerweile dieses Schiff:




Hier unser Schiff, von der anderen Seite wo die Anthem lag:



--
############################
Gruß
euer Superhawk
############################
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
335 — Direktlink
24.05.2016, 16:41 Uhr
superhawk

Avatar von superhawk

Hier gut zu sehen, wie "klein" die Mein Schiff 3 gegen die Anthem ist.

Hier kann man beide gut sehen:










--
############################
Gruß
euer Superhawk
############################
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
336 — Direktlink
24.05.2016, 16:45 Uhr
superhawk

Avatar von superhawk

Hier ein kleines Schiff was ich im Norden der Insel fotografiert habe (Uhrzeit ca. 12.00Uhr Mittag) von der Burg aus und wo ich ein wenig mit dem Tele gespielt habe:





Und hier nochmal die Anthem am Abend, als wir mit der Diva wieder ausgelaufen sind. Dort kann man sehen, wie die Gäste die Gondel oben auf dem Schiff genutzt haben:









Ach und erkennt ihr das Schiff wieder? Es ist nun endlich am Hafen angekommen:


--
############################
Gruß
euer Superhawk
############################
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
337 — Direktlink
30.05.2016, 09:01 Uhr
UTB



Wenn's mal wieder etwas enger wird: Handbremse anziehen, Rückwärtsgang einlegen......(ca. ab Min. 3.20)

https://www.youtube.com/watch?v=57jg90r7VDs
--
Gruß

Uwe

525er, es kann nur einen geben.....!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
338 — Direktlink
14.06.2016, 11:27 Uhr
schlurchi

Avatar von schlurchi


Zitat:
Burkhardt postete

Hier ein Zeitraffer-Video vom Bau des Schiffes https://www.youtube.com/watch?v=I51m3AI6hyA
und der Bug sieht trotzdem bescheiden aus auch wenn es Vorteile haben mag

P.S. Die Lautstäre runter drehen, die Hintergrundmusik ist sehr klassisch und passt meiner Meinung nach gar nicht zu dem Video
--
Grüsse aus Stuttgart
Thomas

Das Copyright der Bilder liegt bei mir

Dieser Post wurde am 14.06.2016 um 11:28 Uhr von schlurchi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
339 — Direktlink
19.04.2017, 18:58 Uhr
UTB



Seit Montag liegt die "Regal Princess" in Dock 17 bei Blohm + Voss im Hamburger Hafen. Mit 330m Länge und 38,4m Breite auch nicht gerade eine Küstenfähre...
Welche Arbeiten an ihr und anderen Schiffen durchgeführt werden, kann man ganz gut auf der B+V Seite "Ships@work" sehen:
http://www.blohmvoss.com/de/corporate/content/schiffe-kultur/ships-work

Wie das im Einzelnen aussieht (anhand der QM 2, mit Thömen-Kranen) bis hin zur Ausdockung, hat B+V als Zeitraffer- Video ebenfalls auf der Seite:
http://www.blohmvoss.com/de/corporate/content/schiffe-kultur/aktuelles

Und, wer es noch nicht kennt, kann das Dock und die Geschehnisse an den Landungsbrücken hier live verfolgen:
http://player.livespotting.tv/jwp.html?alias=PS_3dc92&ch=LS_bbd13
--
Gruß

Uwe

525er, es kann nur einen geben.....!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
340 — Direktlink
17.02.2018, 10:03 Uhr
Gast:craneboy
Gäste


Guten Morgen Zusammen,

heute wird die "Norwegian Bliss" ausgedockt.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Jetzt-live-Norwegian-Bliss-wird-ausgedockt,norwegianbliss110.html


Der kleine Kran da auf dem Bild ;-), ist das ein LTM11200?

LG
craneboy

Dieser Post wurde am 17.02.2018 um 10:04 Uhr von craneboy editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
341 — Direktlink
17.02.2018, 10:25 Uhr
Black-fox



Ein LTM 1750 9.1
--
Gruss Micha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
342 — Direktlink
17.02.2018, 12:27 Uhr
Jens P.




Zitat:
Black-fox postete
Ein LTM 1750 9.1

Sogar 2. Einmal Gertzen und einmal Thömen. Die setzen Funkmast und Schornstein.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
343 — Direktlink
18.02.2018, 19:00 Uhr
Der Michel

Avatar von Der Michel

Regal Princess 06.2017 in Warnemünde








--
LKW aus ganz Europa und aller Welt, Schwertransport, Krane, Bau- und Landmaschinen, Oltimer u. v. m. :

http://neinis-lkw-fotoforum.de/index.php

Aktuell zu empfehlen:
Alte ungarische Bilder
In Deutschland unterwegs ( schönes von damals )

Dieser Post wurde am 18.02.2018 um 19:01 Uhr von Der Michel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
344 — Direktlink
18.02.2018, 19:06 Uhr
NiklasMoennich



Eins der wenigen riesen Kreuzfahrtschiffe die optisch noch einigermaßen ansprechend aussehen...
--
Mercedes oder nichts


Schöne Grüße, Niklas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
345 — Direktlink
04.03.2018, 15:31 Uhr
Der Michel

Avatar von Der Michel

World Odyssey ( ex Deutschland ) 09.2016 auf der Elbe










--
LKW aus ganz Europa und aller Welt, Schwertransport, Krane, Bau- und Landmaschinen, Oltimer u. v. m. :

http://neinis-lkw-fotoforum.de/index.php

Aktuell zu empfehlen:
Alte ungarische Bilder
In Deutschland unterwegs ( schönes von damals )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
346 — Direktlink
02.04.2019, 09:45 Uhr
Speddy



Die Oasis of the Seas hat gestern wohl unliebsame bekanntschaft mit einem Werftkran gemacht.

https://www.cruisetricks.de/werft-unfall-auf-den-bahamas-trockendock-in-schieflage-kran-stuerzt-auf-oasis-of-the-seas/

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
347 — Direktlink
14.02.2020, 14:44 Uhr
M154

Avatar von M154

Hallo zusammen,

Hauptdarstellerin dieser Bilderreihe ist MS ARCADIA, die 290 m lang ist und 2005 in Dienst gestellt wurde. Sie gehört der Carnival Corporation und kann 2094 Passagiere aufnehmen. Hier fährt sie durch eine Schleuse des Panama-Kanals nahe Panama City.



Das Absenken kann beginnen:





Vier solche Loks ziehen das Schiff auf jeder Seite.



Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
348 — Direktlink
14.02.2020, 14:52 Uhr
M154

Avatar von M154







Nebenan fährt die NONSHU MARU durch die Schleuse, ein 297,5 m langer LNG-Tanker, Indienststellung 2019:



Einige Zeit vorher:

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
349 — Direktlink
14.02.2020, 14:56 Uhr
M154

Avatar von M154

Jetzt wird weitergefahren, das Schiff liegt wesentlich tiefer.



Ein mächtiger Bug kommt hinter dem Gebäude hervor.





Ein Schiff fährt auf die Schleuse im Vordergrund zu.



Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] -14- [ 15 ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung