Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » TV- und Buchtipp » Neue Bücher von Podszun » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] -14- [ 15 ] [ 16 ] [ 17 ] ... [ Letzte Seite ]
325 — Direktlink
21.11.2011, 18:58 Uhr
torquemaster




Zitat:
Michael Compensis postete

Zitat:
Stephan postete
Keine Ahnung, womit der Verlag Arbeit. Das will ich mir bei Gelegenheit sicher gerne selbst mal ansehen. Wenn ich "croppen" jetzt richtig deute, dann werde ich mir diese Arbeit in diesem Umfang in Zukunft aber nicht mehr machen müßen, falls Dir das jetzt irgendwie weiter hilft.

Hallo Stephan,

ja in aller Regel kann man den Bildausschnitt bzw. das Seitenverhältniss in der Layout-Software (z.B. InDesign von Adobe) festlegen, dazu müssen die Bilder vorher nicht beschnitten werden. Einfach ausgedrückt sagt das Programm gewissermaßen: "Bild XY liegt in folgendem Ordner, ich möchte auf Seite AB jedoch nur folgenden Ausschnitt (ohne Himmel und Boden) in derundder Größe an jener Stelle sehen."
Je nach dem wie der Verlag arbeitet hättest dir das beschneiden (croppen) der Bilder also sparen können, sofern sie genau so groß oder größer sind, als sie gedruckt werden sollen. Ein bisschen Kommunikation erspart da oft beiden Seiten haufenweise Arbeit!
Viel wichtiger ist es da schon, dass du die Bilder alle in einem einheitlichen Farbraum abgiebst und das im besten Fall der Arbeitsfarbraum des Druckers und Layouters ist...

Wenn du mit InDesign das Layout machst, brauchst du die Bilder nicht mal im Voraus in einen einheitlichen Farbraum konvertieren: das geht ganz komfortabel über die PDF-Exportfunktion, in der dann alle im Dokument enthaltenen Bilder auf einen Schlag in den für den Druck vorgesehenen Farbraum konvertiert werden!
Natürlich sollten z. B. ältere Dias bzw. Scans vorher entsprechend z. B. in Photoshop "aufgehübscht" werden.
Eigentlich gehen heutzutage fast alle Drucksachen als PDF in den Druck, da zur Erstellung selbst hochwertigster Drcukerzeugnisse entsprechnende Exportvorgaben definiert werden können. Und die PDFs lassen sich sehr schön per Mail verschicken, da ihre Größe nur einen Bruchteil der ursprünglichen InDesign-Datei beträgt (selbst in einer hochwertigen Qualitätsstufe).

Zum Bildercroppen: das geht, so wie im Zitat beschrieben direkt in Indesign. Aber einzelne Ordner braucht man eigentlich keine mehr anlegen, denn dafür gibt es dann zum Schluss die geniale "Verpacken"-Funktion, wo alle im Buch benötigten Dateien, also das Layout selbst, sämtliche verwendete Schriften und alle enthaltenen Bilder in einem neuen Ordner zusammenkopiert bzw. abgespeichert werden und daraus kann man dann im Handumdrehen ein PDF machen lassen.

BTT: Ich freu' mich auf das Buch !!

Sebastian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
326 — Direktlink
21.11.2011, 23:05 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.


Zitat:
torquemaster postete
Wenn du mit InDesign das Layout machst, brauchst du die Bilder nicht mal im Voraus in einen einheitlichen Farbraum konvertieren: das geht ganz komfortabel über die PDF-Exportfunktion, in der dann alle im Dokument enthaltenen Bilder auf einen Schlag in den für den Druck vorgesehenen Farbraum konvertiert werden!
Natürlich sollten z. B. ältere Dias bzw. Scans vorher entsprechend z. B. in Photoshop "aufgehübscht" werden.

Ganz große Klasse, wenn's einem am letzten Ende der Arbeit alle Farben zerschiesst! ;-)

ich würde schon empfehlen das vorher in PS zu machen, so lange man noch die Kontrolle hat wie das ganze aussieht!
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
327 — Direktlink
22.11.2011, 17:14 Uhr
torquemaster




Zitat:
Michael Compensis postete

Zitat:
torquemaster postete
Wenn du mit InDesign das Layout machst, brauchst du die Bilder nicht mal im Voraus in einen einheitlichen Farbraum konvertieren: das geht ganz komfortabel über die PDF-Exportfunktion, in der dann alle im Dokument enthaltenen Bilder auf einen Schlag in den für den Druck vorgesehenen Farbraum konvertiert werden!
Natürlich sollten z. B. ältere Dias bzw. Scans vorher entsprechend z. B. in Photoshop "aufgehübscht" werden.

Ganz große Klasse, wenn's einem am letzten Ende der Arbeit alle Farben zerschiesst! ;-)

ich würde schon empfehlen das vorher in PS zu machen, so lange man noch die Kontrolle hat wie das ganze aussieht!

Die letzten 8 Jahre hat's mir da farbmäßig nix zerschossen – quer durch diverse ID-Versionen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
328 — Direktlink
22.11.2011, 17:58 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten


Zitat:
torquemaster postete

Zum Bildercroppen: das geht, so wie im Zitat beschrieben direkt in Indesign. Aber einzelne Ordner braucht man eigentlich keine mehr anlegen, denn dafür gibt es dann zum Schluss die geniale "Verpacken"-Funktion, wo alle im Buch benötigten Dateien, also das Layout selbst, sämtliche verwendete Schriften und alle enthaltenen Bilder in einem neuen Ordner zusammenkopiert bzw. abgespeichert werden und daraus kann man dann im Handumdrehen ein PDF machen lassen.


Sebastian

Wofür erst Verpacken, um danach ein PDF draus zu machen? Hast Du zu viel Luft auf Deiner Festplatte?
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa

Dieser Post wurde am 22.11.2011 um 17:58 Uhr von Carsten editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
329 — Direktlink
22.11.2011, 21:46 Uhr
torquemaster




Zitat:
Carsten postete
[…]
Wofür erst Verpacken, um danach ein PDF draus zu machen? Hast Du zu viel Luft auf Deiner Festplatte?

Zum Archivieren auf Datenträger
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
330 — Direktlink
23.11.2011, 15:28 Uhr
Carsten

Avatar von Carsten

Ach so.
--
Carsten Thevessen

Tabellenbücher für Kranvermieter

Vermieter-Map für Kran- & Arbeitsbühnenvermietung
Die Online-Karte für Kran- & Arbeitsbühnendisponenten
mit mehr als 5000 Vermietern in Deutschland & Europa
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
331 — Direktlink
29.11.2011, 22:45 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Am 11. Dezember wird in der Halle 31 in Willich der 2. Nikolausstammtisch abgehalten (runter scrollen)...:

http://www.verlagrabe.de/store/

Gut möglich, daß bei dieser Gelegenheit schon erste COLONIA-Bücher unter die Leute gebracht werden können ...
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
332 — Direktlink
30.11.2011, 19:32 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.


Zitat:
torquemaster postete

Zitat:
Michael Compensis postete

Zitat:
torquemaster postete
Wenn du mit InDesign das Layout machst, brauchst du die Bilder nicht mal im Voraus in einen einheitlichen Farbraum konvertieren: das geht ganz komfortabel über die PDF-Exportfunktion, in der dann alle im Dokument enthaltenen Bilder auf einen Schlag in den für den Druck vorgesehenen Farbraum konvertiert werden!
Natürlich sollten z. B. ältere Dias bzw. Scans vorher entsprechend z. B. in Photoshop "aufgehübscht" werden.

Ganz große Klasse, wenn's einem am letzten Ende der Arbeit alle Farben zerschiesst! ;-)

ich würde schon empfehlen das vorher in PS zu machen, so lange man noch die Kontrolle hat wie das ganze aussieht!

Die letzten 8 Jahre hat's mir da farbmäßig nix zerschossen – quer durch diverse ID-Versionen.

Mir schon, auch wenns bei mir nur 6 Jahre durch diverse Versionen sind ;-)

Kann dir gern mal ein kleines Beispiel mailen...

P.S. mit welcher Hard- und Software machst du dein Farbmanagement?
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!

Dieser Post wurde am 30.11.2011 um 20:17 Uhr von Michael Compensis editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
333 — Direktlink
09.12.2011, 14:54 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Stephan postete
Am 11. Dezember wird in der Halle 31 in Willich der 2. Nikolausstammtisch abgehalten (runter scrollen)...:

http://www.verlagrabe.de/store/

Gut möglich, daß bei dieser Gelegenheit schon erste COLONIA-Bücher unter die Leute gebracht werden können ...

Tja, also Bücher zum mitnehmen wird es am Sonntag nun doch noch nicht geben. Aber was zum rein schauen werden wir dabei haben ...

Die reguläre Auslieferung soll in der kommenden Woche beginnen.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
334 — Direktlink
10.12.2011, 12:10 Uhr
Philipp II

Avatar von Philipp II

Hallo,

ich habe das Colonia-Buch schon heute in der Post gehabt. Bis jetzt hatte ich nur Zeit es kurz durchzublättern. Aber das, was ich gesehen habe sah schon sehr verheißungsvoll aus.

Viele Grüße & ein schönes Wochenende

Philipp

P.S.: Das Buch hatte ich direkt auf der Seite vom Podszun-Verlag bestellt.
--
Viele Grüße

Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
335 — Direktlink
10.12.2011, 18:44 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

hurra hurra, das COLONIA-Buch ist da !!!

Auch ich habe erst mal nur flüchtig durchgeblättert und bin begeistert.

Was lange währt wird richtig gut. Danke an die Autoren !!!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
336 — Direktlink
10.12.2011, 19:40 Uhr
Kran16



Schade bis nach Siegburg hat die Post es heute nicht geschafft das Colonia Buch zu liefern. Dann hoffe ich mal auf Montag.
--
Gruß aus Siegburg
Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
337 — Direktlink
10.12.2011, 20:51 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Wilfried E. postete
Hallo,

hurra hurra, das COLONIA-Buch ist da !!!

Auch ich habe erst mal nur flüchtig durchgeblättert und bin begeistert.

Was lange währt wird richtig gut. Danke an die Autoren !!!

Gerade Du solltest aber mal ganz genau hin schauen, besonders auf das Ende des Technik-Kapitels. Das bleibt aber unser kleines Geheimnis ...
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
338 — Direktlink
10.12.2011, 22:20 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Stephan,

die Fotos unserer VHS-Exkursion habe ich schon entdeckt.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
339 — Direktlink
13.12.2011, 15:00 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Hey Stephan,

das lange warten hat sich gelohnt! Ein tolles Werk! Irgendwo habe ich das Bild auf dem Buchrücken schon mal gesehen. Vielen Dank für die Mühe, die du dir für uns Leser gemacht hast. Ich hoffe, du bleibst uns als Autor noch einige Bücher lang erhalten.

Edit: Werde das nächste Buch allerdings wieder über Amazon bestellen. Die Verpackung ist deutlich besser, als bei Podszun. Bei meiner Sendung waren die Buchecken aufgrund mittelmäßigem Wellpappenumschlag etwas eingedrückt. Fand ich etwas ärgerlich!
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze

Dieser Post wurde am 13.12.2011 um 17:14 Uhr von matze-on editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
340 — Direktlink
13.12.2011, 17:38 Uhr
TranceMax




Zitat:
matze-on postete
Bei meiner Sendung waren die Buchecken aufgrund mittelmäßigem Wellpappenumschlag etwas eingedrückt. Fand ich etwas ärgerlich!

Schicke es doch zurück und lass Dir ein neues zuschicken....

Ich hatte bisher keinerlei Probleme mit Sendungen vom Verlag, da bekommt man die Bücher deutlich schneller als über Amazon... Habe auch schon mal ein Buch zurück geschickt, was mir nicht gefallen hat...

Meins ist heute unbeschädigt angekommen Habe es nur mal schnell durchgeblätter, das warten hat sich gelohnt, danke an die Autoren!
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten

Dieser Post wurde am 13.12.2011 um 17:43 Uhr von TranceMax editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
341 — Direktlink
13.12.2011, 17:46 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
matze-on postete
Irgendwo habe ich das Bild auf dem Buchrücken schon mal gesehen.

Seit wann druckt Podszun Bilder auf die Buchrücken?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
342 — Direktlink
13.12.2011, 18:00 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on


Zitat:
Sebastian Suchanek postete
Seit wann druckt Podszun Bilder auf die Buchrücken?

Ähm, sorry, natürlich gar nicht! Meinte die Buchrückseite!
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
343 — Direktlink
14.12.2011, 18:44 Uhr
Carsten Manner

Avatar von Carsten Manner

Ich habe mein Colonia-Buch eben ausgepackt und nur ganz kurz durchgeblättert.
Sieht sehr gut aus!!! Besten Dank ans Autorenteam!

Gruß
Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
344 — Direktlink
14.12.2011, 19:02 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Ich habe mein Buch heute ebenfalls abgeholt, ein starkes Stück Schwerlastliteratur haben Stephan und Reiner da abgeliefert
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
345 — Direktlink
17.12.2011, 11:12 Uhr
Steffen

Avatar von Steffen

Habe mein Colonia - Buch ebenfalls diese Woche erhalten,und mein Kölner Herz schlägt ab sofort wieder um einiges höher

Große Arbeit,ihr beiden.... Vielen Dank dafür...
--
Grüße aus der Hohenstaufenstadt Göppingen
Steffen

www.old-style-manufaktur.de
Old Style Manufaktur
Dein Modell erwacht zum Leben ...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
346 — Direktlink
21.12.2011, 19:19 Uhr
WolfgangM

Avatar von WolfgangM

Nun hat es auch Amazon geschafft, mir das Colonia-Buch zuzusenden.

Hoch interessante Firmengeschichte mit tollen Aufnahmen!
Kompliment an die Autoren!
--
Gruß aus Kärnten

Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
347 — Direktlink
25.12.2011, 09:38 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Ich bin seit gestern stolzer Besitzer der beiden aktuellen Biücher von Thorge Clever, Schwertransporte Bildarchiv 3 und Pieper Schwertransporte aus der Reihe Podszun Spezial.

In beiden Büchern sind wirklich jede Menge super Aufnahmen. Ein dickes Lob an den Autor.

Insbesondere das handliche Format des Podszun Spezial Buches hat es mir angetan, hoffentlich kommen da noch reichlich weitere Ausgaben mit interessanten Themen
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 25.12.2011 um 09:39 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
348 — Direktlink
25.12.2011, 12:59 Uhr
stader73



Moin moin,
seit gestern habe ich auch von Podszun den Film : Schwertransporte,Folge 1. Kann ich nur empfehlen, sehr interessant.
Gruß
Christian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
349 — Direktlink
25.12.2011, 21:32 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt


Zitat:
stader73 postete
...
seit gestern habe ich auch von Podszun den Film : Schwertransporte,Folge 1. Kann ich nur empfehlen, sehr interessant.

Kann ich bestätigen, sehr gut gemachte Dokumentationen
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] -14- [ 15 ] [ 16 ] [ 17 ] ... [ Letzte Seite ]     [ TV- und Buchtipp ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung