Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Scholpp » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] -14- [ 15 ] [ 16 ] [ 17 ] ... [ Letzte Seite ]
325 — Direktlink
16.01.2012, 17:40 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Um meine beiden Highlight´s ins rechte Licht zu rücken, sind sie jeweils in eine kleine Vitrine von Herpa gewandert. Diese bekommen noch einige Änderungen, wie Beschriftung und "Fahrbahn".

Der MAN F2000 6x6





Der Actros mit seinem HMF Ladekran Thor




--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
326 — Direktlink
16.01.2012, 19:04 Uhr
dentist0815

Avatar von dentist0815

Hallo Rocky213!

Ich denke das mit den Decals für das Dach funktioniert so nicht. Kann an solche Dachformen aus Bastelbögen für Kinder erinnern. Ich denke der Winkel des Dachgefelles muss als Ausschnitt zwischen den einzeln Felder liegen und mit eingerechnet werden. Druck den Bogen mal aus und schneide es mal so zu wie Du denkst.

Denn denken, heißt nicht wissen. ;-)

Markus
--
NEU!! Hier gezeigte Teile zum bestellen.

http://www.shapeways.com/shops/dentist0815

http://www.facebook.com/MMModelle-198128893905233/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
327 — Direktlink
16.01.2012, 19:28 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

@dentist0815

Da hast du natürlich vollkommen recht mit der Aussage! Hatte ich auch schon bemerkt! Hatte schon einen Probedruck gemacht und ausprobiert. Stimmt natürlich was du da gesagt hast.
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
328 — Direktlink
17.01.2012, 18:08 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Ein erneuter Versuch:






Ein wenig noch an den Übergängen feilen und die nächste dürfte optimal werden.
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
329 — Direktlink
17.01.2012, 18:29 Uhr
CreAtiv



Also du legst hier ein Tempo hin das ist unglaublich

Die beiden Modelle, denen du jetzt eine Vitriene verpasst hast gefallen mir ausgesprochen gut
--
Mfg Nils
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
330 — Direktlink
19.01.2012, 21:02 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Nach einer 2-tägigen Pause habe ich heute wieder einmal etwas geschaffen.

Hierbei handelt es sich um Planen für den Schwanenhals der Nooteboom Pendel-X Auflieger.

Einmal in kurzer Variante:




und als Vorbauplane vor dem Gerätekoffer:




--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
331 — Direktlink
19.01.2012, 21:21 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Des Weiteren habe ich heute eine neue(jetzt wirklich die letze) Gundula gebaut.

Erst einmal nur Aufnahmen aus der "Entfernung", so wie man "Sie" auf dem Diorama betrachten kann.







und eine Nahaufnahme(das "Ding" ist verdammt nochmal schwierig zu bauen), auf Nah betrachtet sieht man leider so manche Schnittstelle:


Aber diesmal ist es wirklich die letzte Variante, denn ich finde jetzt ist Sie gelungen.
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
332 — Direktlink
20.01.2012, 14:24 Uhr
CreAtiv



hi

schöne Bilder, natürlich kann man die Nahaufnahme nicht mit der anderen vergleichen, weil man natürlich viel mehr sehen kann umso näher man dran ist am geschen

was ich aber noch besser finden würde wenn du die grauen Fenster durch durchsichte Fensterfolie ersetzten würdest (aus Häuser Bausätzen) und ein paar Preiserlein in die Gondel stellen würdes
--
Mfg Nils
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
333 — Direktlink
20.01.2012, 16:03 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

@CreAtiv

Hallo Nils,

hatte ich schon einmal gemacht, bei der ersten Variante. Sorry, "Schweinearbeit"! Deswegen habe ich mich dagegen entschieden.

Leider habe ich nicht die Geräte zur Bearbeitung, so wie einige andere Kollegen hier im Forum.

Aber wenn du die Bilder vergleichst, wirst du meine Entscheidung bestimmt teilen.

1. Versuch:

Dieser hatte vorher richtige Fenster aus dünner Folie, diese ist mir leider durch die Ausdünstungen des Sekundenklebers matt geworden.

2. Versuch:

Direkt ohne Fenster gebaut, sah auch nicht besser aus.

3. Versuch:

Nur aus Papier und Profilen erstellt.

4. Versuch:

Die hat mir dann am besten gefallen.

Natürlich würden mir Preiserlein wie im ersten Versuch auch gefallen!
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
334 — Direktlink
20.01.2012, 17:33 Uhr
CreAtiv



Die Bilder hab ich schon gesehen und damit auch die verbesserungen und veränderungen
ich meine auf dem bild mit der Fenster scheibe zusehen das du die Folie quasi gerollt hast (wenn nicht verbessere mich bitte) aber es wäre besser gewesehn die in einzelne Fenster Quadratte zu schneiden und dann einzeln in die Fensterscheibe zukleben
Ich würde auch nicht das an der Kabiene versuchen dir bisher am besten gelungen ist versuchen, sondern an einer neu ausgedruckten, weil so hättest du die alte noch falls das mit der Fensterfolie nicht funktionieren sollte, aber letzten Endes ist es ja noch deine Entscheidung und ich möchte dich ja nicht dazu zwängen das so zu machen wie ich mir das vorstelle

Nils
--
Mfg Nils
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
335 — Direktlink
20.01.2012, 18:25 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Da waren vorher kleine Folien drin, die sind dann aber über Nacht "beschlagen" durch den Sekundenkleber.

Leider habe ich davon kein Bild mehr. Aber mal sehen, vielleicht bekomme ich ja doch noch einen Rappel und baue eine weitere mit Figuren. Jetzt bin gerade erst einmal dabei die Fahrzeuge aus Chemnitz zu bauen.

Dazu werden Bilder demnächst folgen.
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
336 — Direktlink
21.01.2012, 22:13 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

So der erste "Chemnitzer" ist fertig. Es handelt sich um einen MB Actros 4achs Motorwagen mit Heckladekran und Containeraufnahme in der Pritsche. Aus statischen Gründen und um eine Last am Kran darzustellen ist bei meinem Fahrzeug direkt ein Container geladen(darin befindet sich ein Gewicht, das verhindert den Wagen zu kippen).

Wie immer erst das Vorbild zum Modell:



Hier nun das passende Gegenstück in 1:87:








Schönen Sonntag wünsche ich euch allen.
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)

Dieser Post wurde am 22.01.2012 um 16:16 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
337 — Direktlink
22.01.2012, 13:33 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

So noch einige Bilder von gestern:









--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)

Dieser Post wurde am 22.01.2012 um 16:16 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
338 — Direktlink
22.01.2012, 16:06 Uhr
Jan B.



Hallo,

wieder ein beeindrucken schöner MB !
Freue mich schon auf den MAN.

Jan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
339 — Direktlink
22.01.2012, 17:20 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

So, nachdem Tante Edit zugeschlagen hat, hier nun noch einige Aufnahmen.





Hier das aktuelle Projekt, ein MAN aus Chemnitz:


Hier noch einmal meine Motorwagen mit Ladekran:



--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)

Dieser Post wurde am 22.01.2012 um 17:31 Uhr von Rocky213 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
340 — Direktlink
23.01.2012, 19:34 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Kurze Frage an euch.

Was könnte das wohl für ein Fahrzeug werden?
Kleiner Tipp: Von dieser Sparte hat sich SCHOLPP getrennt.


--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
341 — Direktlink
23.01.2012, 19:38 Uhr
Jan.b



Das würd die WT 850 von Wumag?

Gruß Jan
--
Viele Grüße aus Taiwan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
342 — Direktlink
23.01.2012, 20:01 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Toll, das war wohl zu einfach! Ich vergaß, bin ja bei "Fachpersonal" gelandet! Aber vollkommen richtig Jan!

Die wird es werden:

Zitat:
Burkhardt postete
Und gleich noch ein paar von Christian hinterher







Bilder von Christian

Ich versuche es zumindest!
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)

Dieser Post wurde am 23.01.2012 um 20:03 Uhr von Rocky213 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
343 — Direktlink
23.01.2012, 20:05 Uhr
Actros Titan



Hallo,

eine Tolle Idee, bin auf die Umsetztung gespannt! Aber so wie ich dich kenne, wird das wieder ein klasse Modell!

gruß Matthias

PS.: Bei mir steht gerade auch eine Teleskopbühne auf dem "Testfeld"
--
Gruß
Matthias
_______________________________________
Alle von mir konstruierten Teile gibt es hier:

http://www.shapeways.com/shops/MS-Modellbau
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
344 — Direktlink
23.01.2012, 20:11 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

@Actros Titan
Na mal sehen ob ich deine Erwartungen erfüllen kann. Wird kein leichtes Projekt!

Bin auf deine gespannt! Halt mich auf dem Laufenden!
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
345 — Direktlink
23.01.2012, 20:47 Uhr
Jan.b



Wenn du die WT 850 fertig hast. Könntest du vielleicht mir die WT 530/700 und die WT 1000 bauen würde auch Zahlen.

Gruß Jan
--
Viele Grüße aus Taiwan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
346 — Direktlink
23.01.2012, 20:55 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

@jan.b
Hey Jan,
warte lieber bis du das Ergebnis gesehen hast, bevor du so ein Angebot machst. Sollte dir das Modell dann immer noch zusagen, kannst du gern nochmal nachfragen.
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
347 — Direktlink
23.01.2012, 21:00 Uhr
Jan.b



Werde ich machen.

Gruß Jan
--
Viele Grüße aus Taiwan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
348 — Direktlink
23.01.2012, 21:09 Uhr
Nico21



Hallo Rocky,

na da hast du dir aber etwas vorgenommen! Alle Achtung!! Auf das Ergebnis bin ich mal genau so gespannt, wie alle anderen hier auch. :-)
--
Viele Grüsse

Nico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
349 — Direktlink
24.01.2012, 19:54 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

"Kleines" Update zur Wumag WT 850 Elefant

Habe heute den Teleskop-Arm fertig gestellt.

Es handelt sich dabei um den Hauptarm mit 4 Ausschüben, das Anlenkstück für den Nebenarm, der Nebenarm mit 1 Ausschub und dem Aufnahmestück für den Mannkorb.

Das Modell hat im eingeschoben Zustand ein Grundlänge von 18cm

Hier eine Detailaufnahme des Armes für den Mannkorb:

Hier das Anlenkstück für den Nebenarm:

Die Mechanik für den Hub des Nebenarmes(voll funktionsfähig)



Hier die Aufnahme voll ausgefahren(Höhe Hauptarm max. 48cm, Nebenarm max. 26cm, max. Höhe 70cm)

Detailaufnahme Mechanik Nebenarm gehoben:

Nebenarm ausgezogen:


Gleich werde ich den Arm noch schleifen und grundieren!

Hoffe die Arbeit sagt bis jetzt zu!
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)

Dieser Post wurde am 24.01.2012 um 19:56 Uhr von Rocky213 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 11 ] [ 12 ] [ 13 ] -14- [ 15 ] [ 16 ] [ 17 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung