335 — Direktlink
08.11.2010, 22:57 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
|
Zitat: | schmitti postete
Zitat: | Hawe postete Das dürfte wohl (einer) der erste(n) Kran(e) aus dem Hause Wilbert sein, der diese Technik verwendet, also muss hier auch noch Erfahrung unter realen Einsatzbedingungen gesammelt werden. |
Hallo Hawe, eher nicht, einer von den beiden Big Wilbert Wipper avancierte zum Jubiläumskran und als 200. gefertigter Kran von diesem Typ ging ans GKM. Laut einem Bericht im Kranmagazin Nr.74
|
200 gebaute WT 2405L? Ja nee, iss klar. Der Kran, den Du meinst, war der 200. überhaupt gebaute Wilbert-Kran. Und, wenn ich die Wilbert-Homepage richtig verstehe, der sechste Kran aus der 905/1305/1905/2405-Serie.
Edit: Hier nochmal zum Nachlesen in Langform.
Tschüs,
Sebastian -- Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de Dieser Post wurde am 08.11.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert. |