3297 — Direktlink
29.04.2015, 22:37 Uhr
Stephan
Moderator
|
Köln - schönes Beispiel ...
Eine der wenigen Berufsfeuerwehren, die gleich zwei FWK in den Einsatzdienst bringen ...!
Die Organisationsstruktur an der Einsatzstelle sieht in etwa so aus (gegebenenfalls bitte korrigieren):
Fahrer Kran -> Fahrzeugführer Kran -> Führer Rüstzug -> Beamter vom Alarmdienst (Einsatzleiter) -> Oberbeamter vom Alarmdienst (je nach Schadenslage, etwa bei eingeklemmten Personen).
Wie oben schon beschrieben bringen Fahrer und Fahrzeugführer den Kran grundsätzlich auf Weisung zum Einsatz, aber niemals ausschließlich nach eigener Einschätzung. Hieraus ergibt sich schon der erste gravierende Unterschied zu den gewerblichen Fahrern. Damit einher geht ein weiterer großer Unterschied, nämlich der der Einsatzpraxis im Umgang mit dem Kran. Zwar verfügen die Fahrer, Fahrzeugführer und Einsatzleiter über umfassende theoretische Kenntnisse zum Einsatz ihrer FWK, die sogar erheblich über jenen des einen oder anderen gewerblichen Fahrers liegen können ( ). Auf den einschlägigen Bildern von FWK im Einsatz sind aber dann recht häufig Ansätze zu sehen, über die man sich ganz gut wundern kann. Das begründet sich bei näherem hinsehen wiederum weniger in einem eventuellen Mangel an praktischer Erfahrung, als viel mehr einsatztaktischen Betrachtungen. Das Stichwort "Zeit", oder "Eile" erklärt im Grunde schon fast alles. Auch das wurde ja oben schon so angeführt.
Kurz um: auch bei den seltsamsten Anwendungen eines FWK gibt es mindestens einen, meist aber mehrere beteiligte Verantwortliche, die sich etwas dabei gedacht haben. Das tun sie in aller Regel allerdings unter etwas anderen Betrachtungsweisen, als ein gewerblicher Anwender es tun würde.
Bei den paar wenigen Einsätzen, bei denen ich schon mal mit einem der Kölner FWK zu tun hatte, war der Dialog mit der Besatzung immer sehr aufgeschlossen. Die Jungs hörten sich gerne Hinweise und Meinungen aus der Kranpraxis an, so jedenfalls meine Wahrnehmung vor ein paar Jahren. Ob es inzwischen einen regelmäßigen Ausstausch mit gewerblichen Anwendern gibt, weiß ich nicht. Wenn das noch nicht der Fall sein sollte, so würde aber bestimmt guter Bedarf bestehen, glaube ich ...
@pumuckl
Neigierige Frage zum Schluß: ist das zufällig eine "Kranwache", auf der Du da gerade Deinen Dienst schiebst? 
. -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" |