Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » TV- und Buchtipp » Buch-Neuheiten » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] -13- [ 14 ] [ 15 ] [ 16 ] ... [ Letzte Seite ]
300 — Direktlink
24.04.2009, 14:07 Uhr
TranceMax




Zitat:
Burkhardt postete
Das Buch über TerexDemag Auto- und Raupenkrane, aus dem Podszun Verlag ist ausgeliefert, ich habe es eben von meiner Packstation abgeholt.

Meins hat gerade DHL gebracht, schon ml kurz durchgeblättert, gefällt mir besser als das Liebherr Auto- und Raupenkranebuch. Fast alle Krane im Fahr- und aufgebauten Zustand sowie die zugehörigen Begleiter. Bei den Raupenkranen eher die größeren: CC2800(-1), 6800 und 8800(-1), aber bei den Telekranen sind fast alle Größen, auch die älteren u.a. AC 1600 vertreten, bei Gittermast TC 2500/2800, oftmals sogar von verschiedenen Betreibern. Fazit: Sehr empfehlenswert
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
301 — Direktlink
24.04.2009, 17:46 Uhr
Kran16



Hallo,
mein Terex Buch hat DHL heute auch gebracht. erster EIndruck sehr gut. Tolle Fotos!
Gruß aus Siegburg
Kran16
--
Gruß aus Siegburg
Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
302 — Direktlink
24.04.2009, 18:12 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste


und meins liegt in der HV in München .... aber Montag bin ich da
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
303 — Direktlink
05.05.2009, 18:19 Uhr
WolfgangM

Avatar von WolfgangM


Zitat:
Fabien postete
Hier das buch



Hallo,
Ich habe das Buch auch bestellt und heute bekommen. Ich finde es sehr informativ, gut bebildert, mit Masse bekannte Firmen. Leider auf Französisch, aber das kann man ja lernen.

mfg Wolfgang
--
Gruß aus Kärnten

Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
304 — Direktlink
11.05.2009, 17:12 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
TranceMax postete

Zitat:
Burkhardt postete
Das Buch über TerexDemag Auto- und Raupenkrane, aus dem Podszun Verlag ist ausgeliefert, ich habe es eben von meiner Packstation abgeholt.

Meins hat gerade DHL gebracht, schon ml kurz durchgeblättert, gefällt mir besser als das Liebherr Auto- und Raupenkranebuch. Fast alle Krane im Fahr- und aufgebauten Zustand sowie die zugehörigen Begleiter. Bei den Raupenkranen eher die größeren: CC2800(-1), 6800 und 8800(-1), aber bei den Telekranen sind fast alle Größen, auch die älteren u.a. AC 1600 vertreten, bei Gittermast TC 2500/2800, oftmals sogar von verschiedenen Betreibern. Fazit: Sehr empfehlenswert

Ich hatte letzten Freitag die Möglichkeit mich ausgiebig mit dem Buch zu befassen. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:

Seite 35: Abgebildet ist ein AC 350 mit angeblich 400t Tragkraft (so sthets jedenfalls auf dem Kran). Ich war bisher immer der Meinung der kann max . 350t heben. Mein Fazit: Da will wohl jemand gutgläubige Kunden verarsch.....

Seite 37: Auf den abgebildeten Balllasttrailern eines Demag-Teleskopkranes sind tatsächlich Kontergewichte von Liebherr verladen.

Und hier nun die absolute Krönung !

Seite 140: Es wird ein TC 8000 vorgestellt. Einen Kran den es tatsächlich nie gegeben hat. Auf den Bildern ist ein TC 2800-1 abgebildet. Dieser Fehler war mir schon in dem Probedruck, den man sich in Bemmel ansehen konnte, aufgefallen. Da er so offensichtlich ist, war ich echt überrascht, das er überlebt hat und es bis ins Buch geschafft hat.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.

Dieser Post wurde am 11.05.2009 um 17:12 Uhr von Ralf Neumann editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
305 — Direktlink
11.05.2009, 17:23 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Nu ja, auf den Bilder ist aber ganz klar die Beschriftung als TC 8000 zu erkennen. Insofern ist das alles schon richtig beschrieben. Möglicherweise hat man sich aber eben wegen der Offensichtlichkeit den Hinweis auf das "Typen-Tuning" gespart.

Aber ich seh schon, lieber Ralf: Es wird dringend Zeit, daß auch Du endlich mal was druckreifes zu Papier bringst...: "Krantechnik international" müßte doch ein reizvolles Thema für Dich sehen. Da dürfte man dann mal gespannt sein, was es noch so an kuriosen Typenbezeichnung geben könnte...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
306 — Direktlink
11.05.2009, 17:34 Uhr
halve-haan



Hallo Stephan,

oder was über die gelben aus Langenfeld...

"hau in die Kerbe"

Gruß

Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
307 — Direktlink
12.05.2009, 06:26 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

DAS wäre sicher auch ein ganz vorzügliches Thema...!


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
308 — Direktlink
18.05.2009, 19:48 Uhr
Wim




Zitat:
Ralf Neumann postete...
Seite 140: Es wird ein TC 8000 vorgestellt. Einen Kran den es tatsächlich nie gegeben hat. Auf den Bildern ist ein TC 2800-1 abgebildet...

ich habe das Buch nicht, aber handelst es sich bei die Bildern um die TC von Dufour vielleicht ? Die ist jedenfalls beschriftet als TC 8000.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
309 — Direktlink
18.05.2009, 19:56 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Wim postete

Zitat:
Ralf Neumann postete...
Seite 140: Es wird ein TC 8000 vorgestellt. Einen Kran den es tatsächlich nie gegeben hat. Auf den Bildern ist ein TC 2800-1 abgebildet...

ich habe das Buch nicht, aber handelst es sich bei die Bildern um die TC von Dufour vielleicht ? Die ist jedenfalls beschriftet als TC 8000.

Wahrscheinlich ist der Beschriftungstruppe von Terex-Demag die Ziffer 2 ausgegangen und man hat stattdessen eine zusätzliche 0 verklebt, dabei hat man dann ganz nebenbei einen neuen Krantyp geboren.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.

Dieser Post wurde am 18.05.2009 um 19:57 Uhr von Ralf Neumann editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
310 — Direktlink
18.05.2009, 20:10 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Moin
Habe am Samstag folgendes Buch erworben: Transorient - Bilder und Geschichten aus dem Nah-Ostverkehr

Ist zwar kein Kran/Schwerlastbuch aber für den ein oder anderen sicherlich interressant.
Diverse Trucker, die in den 60er bis 80er Jahren im Nah Ostverkehr unterwegs waren, haben ihre Fotokisten geplündert und Geschichten von den Fahrten aufgeschrieben. Ist wirklich sehr interressant.

Mehr dazu gibs hier inclusive Leseprobe:

http://www.verlagfaste.de/node/45

Transorient - Bilder und Geschichten aus dem Nah-Ostverkehr
ISBN: 978-3-931691-54-7
Preis: 24,00 EUR

Verlag M. Faste
Inh. Michael Faste e.K.
Ochshäuser Straße 45
(D) 34123 Kassel


Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
311 — Direktlink
23.05.2009, 17:23 Uhr
BUZ




Zitat:
Markus K postete
Moin
Habe am Samstag folgendes Buch erworben: Transorient - Bilder und Geschichten aus dem Nah-Ostverkehr

Ist zwar kein Kran/Schwerlastbuch aber für den ein oder anderen sicherlich interressant.
Diverse Trucker, die in den 60er bis 80er Jahren im Nah Ostverkehr unterwegs waren, haben ihre Fotokisten geplündert und Geschichten von den Fahrten aufgeschrieben. Ist wirklich sehr interressant.

Mehr dazu gibs hier inclusive Leseprobe:

http://www.verlagfaste.de/node/45

Transorient - Bilder und Geschichten aus dem Nah-Ostverkehr
ISBN: 978-3-931691-54-7
Preis: 24,00 EUR

Verlag M. Faste
Inh. Michael Faste e.K.
Ochshäuser Straße 45
(D) 34123 Kassel


Mfg Markus K

na, das ist doch was für den BUZ.
Danke für den Tipp!!!!!


BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
312 — Direktlink
09.06.2009, 15:34 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Na, was das wohl wieder sein wird...? Das Cover sieht ja schon mal viel versprechend aus...:

http://www.heel-verlag.de/lshop,showdetail,29402,d,1244554224-29982,nutzfahrzeuge,9783868522112,3,Tshowrub--nutzfahrzeuge,.htm

Der Baumann-Wälzer steht übrigens nach wie vor als "Vorankündigung" in der Liste des Verlages. Aber totgesagte leben ja bekanntlich länger...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"

Dieser Post wurde am 09.06.2009 um 15:34 Uhr von Stephan editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
313 — Direktlink
30.06.2009, 19:31 Uhr
gastkran

Avatar von gastkran

Ein Tipp für alle MAN-Fans:

https://ssl12.inode.at/weishaupt.at/details.php?id=361&kategorie=5&main_kat=366&start=10&nr=
--
.
.
Gruß aus Wien Alex
Copyright meiner Bilder liegt bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
314 — Direktlink
05.07.2009, 09:11 Uhr
Kran16



Hallo zusammen,
Ein heißer Tipp von mir:

Gestern kam von Amazon bei mir das Buch "Krane-Die spektakulärsten Baumaschinen der Welt" von Martin J. Dougherty aus dem Parragon Verlag an.
Das Buch hat Die Kapitel "Betrieb und Komponenten im Überblick", "Geschichte des Krans", "Von der Antike bis heute", "Hafen-, Schwimm- und Off-Shore-Krane", "Raupenkrane", "Mobilkrane" und "Turmdrehkrane". Das Buch hat insgesamt 97 Seiten mit zahlreichen Fotos. Dazu weredne technische Details der Krane erklärt. Bei TDKs werden Modelle von Liebherr, Kroll, PoTain, Terex Peiner und Comedil in Bild und Text vorgestellt. Gerade durch Comedil und Terex seht man sehr schöne Fotos von Baustellen aus England und den USA. Im Kapitel Raupenkrane werden Modelle von Liebherr, Sennebogen und Kobelco gezeigt.
Und nun kommt der Hammer - Der Preis des Buches beträgt 4,99 EURO!!!
Für diesen Preis kann man sicher kein inhaltliches Topwerk erwarten, aber alleine die Fotos der Modelle lohnen sich.
Als vor allem für TDK Fans und Kranfans zu empfehlen.
Gruß aus Siegburg
Markus
--
Gruß aus Siegburg
Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
315 — Direktlink
05.07.2009, 10:21 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Stimmt, dieses Buch ist wirklich schön anzusehen. Nur bei den Texten darf man nicht immer so ganz genau hinsehen... Für diesen Preis aber völlig in Ordnung!


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
316 — Direktlink
05.07.2009, 15:39 Uhr
Andre Schirmer

Avatar von Andre Schirmer

Hallo,

Ja hab mir das Buch auch vor einem Jahr gekauft, und muss auch sagen das es sehr interresant ist.Was mir sehr gut Gefällt ist das die Krane nach baujahr geordnet sind.

Schöne Grüße aus
Heidenau
--
Tuuuunnäääääl, fährsde rein, wirds duuuunkääääl.... fährsde raus, wirds hääääääll, Tuuuuunnäääääl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
317 — Direktlink
11.07.2009, 12:27 Uhr
ChefvonsGanze



Tach zusammen!

Beim Podszun-Verlag sind wieder jede Menge neue Bücher für den Herbst angekündigt!! Fangt schonmal an zu sparen...


Gruß aus dem Sauerland

Andreas

Dieser Post wurde am 11.07.2009 um 12:27 Uhr von ChefvonsGanze editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
318 — Direktlink
26.07.2009, 16:31 Uhr
Johnny




Zitat:
Stephan postete
Der Baumann-Wälzer steht übrigens nach wie vor als "Vorankündigung" in der Liste des Verlages. Aber totgesagte leben ja bekanntlich länger...

Laut buch.de erscheint das Buch jetzt in 6/2010...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
319 — Direktlink
26.07.2009, 16:40 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Irgendwas ist da wohl im Busch mit diesem Buch. Der Autor hat mit dem Unternehmen offenbar nichts mehr zu schaffen. Auf Anfrage zum Sachverhalt erhält man beim Unternehmen bislang keine Antwort. Aber angeblich gäbe es dort im Herbst was zu gucken...

Tut mir sehr leid, aber präzisere Infos habe ich auch nicht. Wenigstens bleibt es spannend...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
320 — Direktlink
07.09.2009, 16:33 Uhr
Christian

Avatar von Christian

besitzt jemand diese Bücher und kann was über den Inhalt und das Preis-Leistungsverhältnis sagen?

http://www.urweider.com/fotobuecher/2008-2.html

http://www.spetra.ch/
(nach unten scrollen...)
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------

Dieser Post wurde am 07.09.2009 um 16:34 Uhr von Christian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
321 — Direktlink
07.09.2009, 21:16 Uhr
Roland



Hallo,

gerade bei Amazon entdeckt: Liefertermin für das Baumann Buch Juni 2010. Dann können wir ja schon mal anfangen zu sparen ;-)


Gruß

Roland
--
Qualität aus Franken: Herpa, MAN, adidas, NZG, Conrad, Schaeffler, Preiser, Puma, Faun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
322 — Direktlink
07.09.2009, 21:26 Uhr
Bernd Krahl

Avatar von Bernd Krahl

Hallo zusammen,

wer weiß, wo man das Buch " Felbermayr " vom Podszum Verlag noch auftreiben kann?
Unsere Buchhandlungen im Umkreis können es nicht mehr bestellen!

--- DANKE---

Schöne Grüße
Bernd
--
www.kranverleih.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
323 — Direktlink
07.09.2009, 21:38 Uhr
Hobby46

Avatar von Hobby46

Das wird schwierig werden. Habe auch schon relativ viel recherchiert, leider ohne Erfolg. Aber vielleicht hast Du ja mehr Glück
--
Gruß
Stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
324 — Direktlink
08.09.2009, 17:48 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on


Zitat:
Christian postete
besitzt jemand diese Bücher und kann was über den Inhalt und das Preis-Leistungsverhältnis sagen?

http://www.urweider.com/fotobuecher/2008-2.html

http://www.spetra.ch/
(nach unten scrollen...)

Hallo Christian,

also die Leseproben sehen doch ganz viel versprechend aus! Allerdings sind 105 schweizer Franken auch kein Pappenstiel für das erste Buch! Muß man auf Bücher auch Zoll bezahlen? Dann kommen nochmal ein paar Kröten dazu und ob sie es dann noch wert sind...?

Gruß
Matze

www.matze-on.de
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] -13- [ 14 ] [ 15 ] [ 16 ] ... [ Letzte Seite ]     [ TV- und Buchtipp ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung