Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » TV- und Buchtipp » Neue Bücher von Podszun » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] -13- [ 14 ] [ 15 ] [ 16 ] ... [ Letzte Seite ]
300 — Direktlink
28.10.2011, 11:51 Uhr
Rocky213

Avatar von Rocky213

Glaube du meinst bestimmt Torge! Recht hast du, schließlich arbeitet Kübler ja auch mit SCHOLPP zusammen!

Gruß
Christian
--
Schöne Grüße aus dem Westerwald wünscht SCHOLPP-Fan No.1 Christian!
(Immer auf der Suche nach Scholpp-Artikeln)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
301 — Direktlink
28.10.2011, 13:17 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Nö, Thorge in Ehren, aber da hatte ich jetzt andere Leute im Sinn. Wäre aber sicher trotzdem eine Idee ...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
302 — Direktlink
02.11.2011, 17:41 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Für eifrige Bücherwürmer hier mal die Zahl des Tages: 603 ...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
303 — Direktlink
02.11.2011, 18:37 Uhr
Fabian




Zitat:
Stephan postete
Für eifrige Bücherwürmer hier mal die Zahl des Tages: 603 ...


Gruß vom Rhein
Stephan

Colonia Spezialfahrzeuge = Bestellnummer 602

was wird dann bloß 603???
--
--------------
Grüße aus DEL
Fabian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
304 — Direktlink
02.11.2011, 18:38 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on


Zitat:
Stephan postete
Für eifrige Bücherwürmer hier mal die Zahl des Tages: 603 ...

... Bilder sind es für das Colonia Buch geworden???

Edit: Upps, da trifft Fabian´s Vermutung wohl eher zu,was!?
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze

Dieser Post wurde am 02.11.2011 um 18:41 Uhr von matze-on editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
305 — Direktlink
02.11.2011, 18:45 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
matze-on postete

Zitat:
Stephan postete
Für eifrige Bücherwürmer hier mal die Zahl des Tages: 603 ...

... Bilder sind es für das Colonia Buch geworden???

Edit: Upps, da trifft Fabian´s Vermutung wohl eher zu,was!?

Also nach dem mir seit heute vorliegenden Prospekt sollen es 460 Fotos sein.

Und die Zahl des Tages müsste 602 = Bestellnummer, lauten !
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
306 — Direktlink
02.11.2011, 18:57 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Nö, 603 stimmt schon, da hat Matze völlig recht ,,,


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
307 — Direktlink
03.11.2011, 08:52 Uhr
Thorge



Bestellnummer 603 ist das Jahrbuch 2012 "Feuerwehr"

Stephan wird uns bestimmt noch verraten, was er mit seiner Andeutung zum Ausdruck bringen möchte :-)
--
Viele Grüße !
Thorge
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
308 — Direktlink
03.11.2011, 09:23 Uhr
BUZ



Feuerwehr - Krane und Bergungen...?



BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
309 — Direktlink
03.11.2011, 09:23 Uhr
halve-haan



Hallo Thorge,

...noch 603 Tage...? Ich warte auch auf das "Heimatkunde-Buch".

Gruß

Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
310 — Direktlink
03.11.2011, 09:31 Uhr
Thorge



Hi Wolfgang,
ich hoffe doch eher auf 603 STUNDEN ;-) ...bin auch schon ziemlich gespannt !
--
Viele Grüße !
Thorge
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
311 — Direktlink
04.11.2011, 07:59 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Viel zu kompliziert. Es bleibt, wie es schon immer gewesen ist 1 und 1 macht 2 ...



Zitat:
Stephan postete
Für eifrige Bücherwürmer hier mal die Zahl des Tages: 603 ...


Zitat:
matze-on postete
... Bilder sind es für das Colonia Buch geworden???


Ja, und was fangen wir jetzt an mit so einer Info? Ein frohes Fest vielleicht ...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
312 — Direktlink
04.11.2011, 08:46 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on


Zitat:
Ja, und was fangen wir jetzt an mit so einer Info? Ein frohes Fest vielleicht ...


Gruß vom Rhein
Stephan

...na ich würde sagen, das es somit in den Druck geht, vieleicht mehr Seiten hat als geplant und wir ein schönes Buch unter dem Baum liegen haben! Freue mich jedenfalls riesig drauf!
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
313 — Direktlink
04.11.2011, 09:01 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Nein, mehr Seiten eher nicht. Aber dafür weniger "Himmel und Erde" auf den Bildern. Das ist eine lästige Fleißarbeit, die sich aber schon beim B&W-Buch bewährt hat.Es schafft sehr einfach Raum für mehr Bilder. Jetzt können wir nur noch hoffen, unsere geduldigen Leser nicht zu enttäuschen ...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
314 — Direktlink
11.11.2011, 10:45 Uhr
Roland



Hallo,

wieder sehr schöne Bücher die Podszun da veröffentlich hat, mein Dank auch an die Autoren.

Auf meinem Wunschzettel für nächstes Jahr stehen folgende Themen:

MAN F8 (nicht nur im Schwerlastbereich, evtl. als Spezial)
Liebherr LTM 1400
MAN TGX Schwerlastzugmaschinen
Thömen (evtl. auch als Spezial)
Schmidbauer (dito)
Poclain Baumaschinen

Wer weiß, vielleicht wird wenigstens 1 Wunsch erhöht ;-)

Gruß

Roland
--
Qualität aus Franken: Herpa, MAN, adidas, NZG, Conrad, Schaeffler, Preiser, Puma, Faun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
315 — Direktlink
11.11.2011, 20:44 Uhr
Michael Basler

Avatar von Michael Basler

Hallo Roland,

dem ist nichts hinzuzufügen. Aber alles bloß kein "SPEZIAL". Ich wünsche mir "BÜCHER" zumThema Schwerlast/Krane und keine überteuerten "ZEITSCHRIFTEN".
Ich habe auch die Pieper und Baumann Büchlein gekauft, klar. Aber als Buch würden mir diese, ich hoffe einmaligen Ausrutscher, wesentlich besser gefallen.

Demag AC 500/AC700 (ob strich eins,zwei oder drei ist mir sowas von egal) wäre auch etwas schönes, aber nicht so ein Schauermärchen, wie das Terex-Demag Buch.

Ideen gibts sicherlich genug, aber es muß auch die richtigen Enthusiasten geben, wie z.b. Stephan, Stafan Jung. Michael Müller oder den "halben Gockel" , die den Griffel spitzen.

Ich freue mich jedenfalls jetzt schon rießig auf das Colonia-BUCH!!!
--
Gruß aus Lörrach
Michael Basler

http://www.fotocommunity.de/fotograf/basi70/1903258
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
316 — Direktlink
11.11.2011, 21:10 Uhr
Thorge



Das sehe ich genauso, Michael:

Zitat:
Thorge postete
Die Reihe "podszun-spezial" soll speziellen Themen gewidmet sein und mehr Lesern zugänglich werden, als die "richtigen" Bücher.
Nicht jeder möchte immer über 24 Euro ausgeben und so hat der interessierte Leser gleichen Inhalt für weniger Geld.
Auf diese Weise stehen den Lesern mehr Neuerscheinungen im gleichen Zeitraum zur Verfügung.
Ich persönlich finde die Hardcover-Bücher auch schöner und hätte auch gerne das Baumann-Buch so gesehen. Aber dann wäre es wohl erst nächstes Jahr erschienen.
Vielleicht schreiben alle, die eine gebundene Ausgabe lieber sehen mal direkt an den Verlag. Es werden sicher alle Mails aufmerksam gelesen und vielleicht kommen soviele Interessenten zusammen, daß man drüber nachdenkt nochmal eine Hardcover-Version mit Band 2 für die Sammler nachzulegen ?

Da hilft nur, dem Verlag die Meinung schreiben. Wenn alle Fans gerne die
24,90 Euro statt den 14,90 zahlen, kommen evtl. wieder mehr "echte" Bücher.
--
Viele Grüße !
Thorge
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
317 — Direktlink
11.11.2011, 22:58 Uhr
Michael Basler

Avatar von Michael Basler

Du Thorge, gehörst natürlich auch zu den oben beschriebenen Personen, genauso wie Konstantin Hellstern.

Ich habe mit Fr. Podszun auf der Buchmesse in Frankfurt wegen der "Hefte" direkt gesprochen.
--
Gruß aus Lörrach
Michael Basler

http://www.fotocommunity.de/fotograf/basi70/1903258
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
318 — Direktlink
21.11.2011, 03:29 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Stephan postete
Für eifrige Bücherwürmer hier mal die Zahl des Tages: 603 ...


Gruß vom Rhein
Stephan

So, die Korrektur ist fertig. Der aktuelle Bilderstand liegt irgendwo bei 590-595. In etwa zwei bis drei Wochen dürften die ersten COLONIA-Bücher auf euren Tischen liegen. Bleibt nur zu hoffen, daß es euch gefällt ...
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
319 — Direktlink
21.11.2011, 09:17 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.


Zitat:
Stephan postete
Nein, mehr Seiten eher nicht. Aber dafür weniger "Himmel und Erde" auf den Bildern. Das ist eine lästige Fleißarbeit, die sich aber schon beim B&W-Buch bewährt hat.Es schafft sehr einfach Raum für mehr Bilder.

Hallo Stephan,

mit welcher Software werden die Bücher von Podszun denn gelayoutet? Mich wundert es doch schon schwer, weshalb das croppen von Bildern da mehr Abeitsaufwand ergibt als wenn man das nicht tut!?
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
320 — Direktlink
21.11.2011, 10:03 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Keine Ahnung, womit der Verlag Arbeit. Das will ich mir bei Gelegenheit sicher gerne selbst mal ansehen. Wenn ich "croppen" jetzt richtig deute, dann werde ich mir diese Arbeit in diesem Umfang in Zukunft aber nicht mehr machen müßen, falls Dir das jetzt irgendwie weiter hilft.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
321 — Direktlink
21.11.2011, 10:10 Uhr
Kran16



Hallo Stephan! Glückwunsch - freue mich schon auf das Buch und die tollen Bilder. xx...werden wir noch wach, dann ist Colonia Tag
--
Gruß aus Siegburg
Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
322 — Direktlink
21.11.2011, 10:29 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Nu ja, ein Buch voller roter Autos, das würde ich mir erst mal eher langweilig vorstellen. OK, ein paar gelbe, ein hellgrünes und auch Weise oder silberne Fahrzeuge sind auch dabei, dazu viele s/w-Bilder. Aber schaut halt erst mal rein, bevor ihr zur Kasse geht ...

Ach ja, (Tief-)Stapler gibt es auch ein paar zu sehen ...
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
323 — Direktlink
21.11.2011, 16:11 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.


Zitat:
Stephan postete
Keine Ahnung, womit der Verlag Arbeit. Das will ich mir bei Gelegenheit sicher gerne selbst mal ansehen. Wenn ich "croppen" jetzt richtig deute, dann werde ich mir diese Arbeit in diesem Umfang in Zukunft aber nicht mehr machen müßen, falls Dir das jetzt irgendwie weiter hilft.

Hallo Stephan,

ja in aller Regel kann man den Bildausschnitt bzw. das Seitenverhältniss in der Layout-Software (z.B. InDesign von Adobe) festlegen, dazu müssen die Bilder vorher nicht beschnitten werden. Einfach ausgedrückt sagt das Programm gewissermaßen: "Bild XY liegt in folgendem Ordner, ich möchte auf Seite AB jedoch nur folgenden Ausschnitt (ohne Himmel und Boden) in derundder Größe an jener Stelle sehen."
Je nach dem wie der Verlag arbeitet hättest dir das beschneiden (croppen) der Bilder also sparen können, sofern sie genau so groß oder größer sind, als sie gedruckt werden sollen. Ein bisschen Kommunikation erspart da oft beiden Seiten haufenweise Arbeit!
Viel wichtiger ist es da schon, dass du die Bilder alle in einem einheitlichen Farbraum abgiebst und das im besten Fall der Arbeitsfarbraum des Druckers und Layouters ist...
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!

Dieser Post wurde am 21.11.2011 um 16:12 Uhr von Michael Compensis editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
324 — Direktlink
21.11.2011, 18:00 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Tja, ich denke beim nächsten Mal werden wir das wohl ganz ähnlich machen, wie Du es hier beschreibst. Oder doch wieder anders, weil sich die Layout-Technik offenbar rapide weiter entwickelt. Aber ich will mir Deine Tipps zu Herzen nehmen, versprochen ...
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ] -13- [ 14 ] [ 15 ] [ 16 ] ... [ Letzte Seite ]     [ TV- und Buchtipp ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung